1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC für ca. 2000 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MatiMan200, Aug 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Leute,

    ich bin seit längerer Zeit am überlegen, ob ich mir selber einen PC kaufen soll.
    Die nächsten Wochen ist es soweit, aber ich bin noch ziemlich unsicher.
    Der PC soll von mir mit einem erfahrenen Freund zusammengebaut werden.
    Zunächst erstmal die Hardware, weiter unten dann die Fragen. ;)

    HARDWARE:

    Gehäuse
    CoolerMaster CM Storm Trooper Big Tower

    Prozessor
    Intel Core i7 4790K

    Mainboard
    MSI Z97A Gaming 7 (USB 3.1?!)

    Grafikkarte
    6144MB Palit GeForce GTX 980 Ti JetStream Aktiv PCIe 3.0 x16

    CPU-Kühler
    be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler

    Arbeitsspeicher
    16GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit

    SSD für OS
    250GB Samsung 850 Evo Starter Kit 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle

    HDD
    3000GB Intenso Internal Drive 6513113

    Laufwerk
    LG Electronics CH12NS30 Blu-Ray Combo

    Zu guter Letzt...

    Netzteil (unsicher)
    700 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold

    Nun zu den Fragen:

    1. Reicht das Netzteil für alle Komponenten aus? Sollte ich ein Netzteil mit mehr / weniger Leistung kaufen?
    2. Was hat es mit den USB 3.1 Steckern auf sich? Kann man das Mainboard und das Gehäuse miteinander
    verwenden (wegen USB 3.1)?
    3. Hat das Mainboard genügend Platz für die zusätzlichen Lüfter des Gehäuses?
    4. Benötige ich noch zusätzliche Kabel bzw. Stecker?


    Ich hoffe, dass Ihr alle meine Fragen beantworten könnt, besonders zu dem USB 3.1 Thema. :)

    Achja: Betriebssystem ist Windows 7 Pro 64 bit

    PS: Ich weiß, dass es keine 2000 € sind, aber meine oberste Grenze sind 2000 €! ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1. Ein 500 Watt E10 Netzteil reicht auch locker.
    2. Gehäuse mit integrierten USB 3.1 Ports gibt es noch nicht. Da braucht man ein extra Paneel, wenn man nicht hinten an die Anschlüsse gehen will.
    3. Das MSI Mainboard hat 3x Lüfter 4-Pin, die bei 3-Pin Lüfter auf Voltage umgestellt werden müssen, wenn sie regeln sollen.
    4. Soweit ich sehe, braucht man nichts zusätzlich.

    Den RAM als 2x8GB Kit nehmen, damit noch Platz auf dem Mainboard zum Aufrüsten ist. Auch 4 Module laufen nur im DualChannel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page