1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC für maximale Leistung bei 1.250€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MG96, Nov 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MG96

    MG96 Kbyte

    Da werde ich dafür noch mal ins Gehäuse schauen.

    Soweit wäre dann meine finale Zusammenstellung folgende:
    HDD: Seagate ST31000528AS (1 TB, SATA300, 3,5", 7200 rpm)
    Laufwerk: HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50 (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
    OS: Windows 7 Professional x64
    WLAN-Adapter: Realtek RTL8191SU Wireless LAN 802.11 n USB 2.0

    Stand: 13.11.13
    Prozessor: Intel Xeon E3-1240v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX (251,95€)
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1230v3-4x-3-30GHz-So-1150-BOX_856397.html
    Lüfter dazu: CoolerMaster Hyper T4 (24,23€)
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/CoolerMaster-Hyper-T4-Tower-Kuehler_821796.html
    Asus Radeon R9 280X 3072MB (282,10€)
    http://www.mindfactory.de/product_i...I-TOP-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_936363.html
    Arbeitsspeicher: 16GB-Kit Team Group Vulcan Series Gold, DDR3-1600, CL10 (121,38€)
    http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=121427&agid=1193&pvid=4ozolcwkq_hnxmwd3l&ref=13
    ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX (70,65€))
    http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_854962.html
    SSD: 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TE250BW) (150,21€)
    http://www.mindfactory.de/product_i...4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917098.html
    Netzteil: 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
    (78,71€)
    http://www.mindfactory.de/product_i...ight-Power-E9-CM-Modular-80--Gold_768614.html
    = 979,23€
    Gehäuse: Corsair Carbide Series 330R Midi Tower (79,11€)
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_931304.html

    Wobei die
    Sapphire Radeon R9 280X Toxic 3072MB (293,85€)
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Full-Retail-_935697.html
    Noch mal ein Stück bessere Werte aufweist als die von ASUS und das für 11€ mehr.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    So etwas mit externer Antenne?
    http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...vptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_1oaz391z4s_b
    Da finde ich die Variante mit Kabel zwischen Antenne und Empfänger besser, möglichst mit einem stabilen Standfuß.
    Du könntest aber auch eine interne Karte nehmen und dann eine Antenne mit Kabel und Standfuß dazu - dadurch kann man bei der Aufstellung besser variieren um einen guten Empfang zu erreichen!

    Gruß kingjon
     
  3. MG96

    MG96 Kbyte

  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Achso, klaro das kann man auch machen - gerade dann wenn der Stick keine Antennenbuchse haben sollte.
    Ich hatte einen UMTS-Stick mit einer Verlängerung an die Wand gehängt, das hat den Empfang erheblich verbessert!

    Gruß kingjon
     
  5. MG96

    MG96 Kbyte

    Wenn du die Erfahrung geben kannst, werde ich mal schauen, ob ich mit dem eingebauten WLAN-Adapter oder dem USB-Stick einen besseren Empfang erzielen kann.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast zwar den Prozessor: Intel Xeon E3-1240v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX (251,95€) aufgeführt, aber den E3-1230v3 verlinkt.
    Den E3-1230v3 solltest du auch nehmen, weil der über 40€ billiger ist aber nur 100MHz langsamer, was man nicht merkt.
    Beim RAM bestellen nicht noch länger warten. Der wird teurer und kann schnell ausverkauft sein.
     
  7. MG96

    MG96 Kbyte

    Ups, Flüchtigkeitsfehler. Danke für den Hinweis.
    Gut, beim genaueren Überlegen macht's im P/L-Verhältnis keinen Sinn. Ist ähnlich wie beim i7-4770, der die integrierte Grafikeinheit hat, was beim Spielen nicht wichtig ist, aber gut 80€ mehr kostet.
    Lange gezögert wird nicht mehr. Der RAM ist beispielsweise seit der Empfehlung 4€ hoch, die SSD 5€ hoch, dafür das Netzteil 5€ runtergegangen.

    EDIT
    Der RAM sollte auch aufs Board passen, oder? Auf der ASRock-Seite wird er zwar nicht mit der Artikelnummer von HWV aufgeführt, je nachdem ob es die Artikelnummer für HWV ist oder die Offizielle, aber dafür finden sich bei den 1600er 4 "Team"s wieder.
    http://www.asrock.com/mb/Intel/H87 Pro4/?cat=Memory
     
    Last edited: Nov 13, 2013
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    In diesen Empfehlungen tauchen nicht alle Module auf. Mit Marken-RAM wirst du keine Probleme bekommen.
     
  9. MG96

    MG96 Kbyte

    Wie erkennt man keinen Marken-RAM?
    Vielleicht in etwa so:
    Marken-RAM: 16GB-Kit (2x 8GB) Team Group Vulcan Series Gold, DDR3-1600, CL10
    kein Marken-RAM: 16GB-Kit (2x 8GB) DDR3-1600, CL10
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Team Group ist okay. Wenn kein Hersteller dabei steht, würde ich tatsächlich nicht kaufen.
     
  11. MG96

    MG96 Kbyte

    $image.jpg

    Bin gerade beim Zusammenbau. Folgendes Bild vom Sockel. Der Rechner fährt nämlich nicht hoch und da ist mir das aufgefallen. Könnt ihr in der Ecke auch den Fehler sehen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unten links kann ein Pin verbogen sein. Die Pins des Sockel drücken in die Kontakt der CPU.


    [​IMG]
     

    Attached Files:

  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das ist ärgerlich. Dann must Du das Board reklamieren.
     
  14. MG96

    MG96 Kbyte

    Mir ist beim Auspacken schon eine dunkle Stelle auf dem Sockel aufgefallen. Hatte das im Hinterkopf, als ich die CPU eingesetzt habe. Der Rechner fuhr nicht hoch, was ich schon gedacht habe. Dann habe ich das Board wortwörtlich unter die Lupe genommen und da ist mir wie Deoroller es markiert hat der PIN/die PINs aufgefallen. Das Board konnte ich gerade noch rechtzeitig für heute bei der Post abgeben.

    Die CPU sollte bei dem Board-Fehler nichts abbekommen haben oder was denkt ihr?
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da wir keine "Hellseher" sind - was soll man sagen, aber du kannst drauf hoffen...! ;)

    Gruß kingjon
     
  16. MG96

    MG96 Kbyte

    Keine Hellseher hier!? Bitte enttäuscht mich nicht ;) Dann hoffe ich mal, dass dann endlich alles klappt. Diese Woche kommt das Ersatzteil sicher nicht mehr, dann vielleicht Ende nächster Woche und dann soll's endlich hinhauen. Wobei ich den Rechner nicht so dringend brauche, habe ja noch meinen Aktuellen, aber man will das auch mal geschafft haben.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mechanisch wird die CPU unversehrt sein, weil die Pins im Sockel nachgeben. Aber es kann sein, dass ein Kurzschluss in der CPU verursacht worden ist.
     
  18. MG96

    MG96 Kbyte

    Wäre wohl eine Möglichkeit. Wenn ich ein funktionierendes Board habe, der Rechner aber nicht hochfährt, dann wird's wohl die CPU sein. Ich könnte im Ausschlussverfahren noch ein anderes Board mit passender CPU probieren, um Netzteil und Kabel auszuschließen.

    Stimmt ihr dem zu oder habt ihr eine andere Möglichkeit?
     
  19. MG96

    MG96 Kbyte

    Bei mir sind's jetzt übrigens folgende Komponenten geworden:
    Prozessor: Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1230v3-4x-3-30GHz-So-1150-BOX_856397.html
    Lüfter dazu: CoolerMaster Hyper T4
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/CoolerMaster-Hyper-T4-Tower-Kuehler_821796.html
    Palit GeForce GTX780 Super JetStream 3GB GDDR5
    http://www.mindfactory.de/product_i...tream-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_891973.html
    Arbeitsspeicher: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
    http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_798853.html
    ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX
    http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_854962.html
    SSD: 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TE250BW)
    http://www.mindfactory.de/product_i...4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917098.html
    Netzteil: 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
    http://www.mindfactory.de/product_i...ight-Power-E9-CM-Modular-80--Gold_768614.html
    Gehäuse: Corsair Carbide Series 330R Midi Tower
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_931304.html

    Ich hab' mich letztendlich für die GTX von Palit entschieden, weil ich die noch mal deutlich günstiger (350€) gefunden habe. Wenn denn mal alles funktionierend zusammengebaut ist, bin ich froh drüber und das System soll zeigen, was es kann :)
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Palit GTX780 wird für 450€ gelistet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page