1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC Gesamtpreis 950 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pander24, Dec 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pander24

    Pander24 ROM

    Hallo, Ich würde mir gerne einen Gaming Pc für >=950 € (inkl. Zusammenbau) zusammenstellen, wert lege ich vor allem darauf, dass der zusammengestellte PC Zukunft hat, dass ich auch in 2 vielleicht auch 3-4 Jahren noch einigermaßen zufrieden mit der Leistung des Geräts sein kann, dennoch sollte im Zweifelsfall nachgerüstet werden können. Da ich relative wenig Ahnung von der Materie habe, auch wenn ich die letzten Tage versucht habe mich weiterzubilden^^, bitte ich euch um Rat. Es wäre nett, wenn ihr eure mit Links bereitgestellten Komponenten mit ner Begründung versehen könnten, weshalb dieses Produkt zu empfehlen ist.
    Ich habe mal eine kleine Liste von Komponenten bei Mindfactory erstellt, die ich mit euch teilen möchte:

    Graka: http://www.mindfactory.de/product_info.php/4096MB-PowerColor-Radeon-R9-290-PCS--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_950327.html
    CPU: http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8320-8x-3-50GHz-So-AM3--BOX_817542.html
    Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-Fatal1ty-970-Performance-AMD-970-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Ret_987460.html
    Festplatte: http://www.mindfactory.de/product_info.php/1000GB-WD-Blue-WD10EZEX-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_806194.html
    RAM: http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-G-Skill-Aegis-DDR3-1600-DIMM-CL11-Single_942326.html
    Netzteil: http://www.mindfactory.de/product_info.php/750-Watt-Inter-Tech-Combat-Power-CP-750W-plus-Non-Modular_631108.html
    SSD: http://www.mindfactory.de/product_info.php/120GB-Crucial-M500-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC--CT120M500SSD1-_844175.html


    Kühler habe ich leider vergessen, tut mir Leid.
    Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein Gehäuse empfehlen.

    (es müssen nicht unbedingt Links von Mindfactory hier erscheinen, Mindfactory ist für mich genauso "Neuland" (Zitat: Angela Merkel), wie auch Hardwareversand oder Geizhals.de)

    Im Vorraus schon einmal Vielen Dank für eure Hilfe,

    MfG Pander24
     
    Last edited: Dec 28, 2014
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist Billigmüll und bringt auch keine 750W. Kaufe ein Corsair CS550 oder be quiert System Power S7 500W.
    Die CPU ist nur dann geeignet, wenn du übertakten magst. dann brauchst du einen guten CPU-Kühler. Zudem muss das Board dann passen. Hierzu ist noch eine Rückmeldung nötig.

    RAM als 2x4GB kaufen wegen Dual-Channel.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für die 950€ kann man auch ein Intel System mit i5-4460 kriegen.
    An die Leistung kommt der FX-8320 auch nicht mit Übertaktung heran.

    Also anstelle FX-8320 und AMD AM3+ Board für zusammen ca. 200€
    Mindfactory will für den i5-4460 185,89 Euros. Der kostet bei Hardwareversand 160€.
    Der schnellere i5-4590 kostet bei MF weniger als bei denen der i5-4460.
    Mainboard ASRock B85M Pro4
     
  4. Pander24

    Pander24 ROM

    Nur des Verständnisses wegen, weshalb ist die CPU nur geeignet, wenn ich übertakten mag?

    Tipp für Netzteil und Dual-RAM hab ich aufgenommen.

    Neue Komponenten:

    Netzteil: http://www.mindfactory.de/product_info.php/700-Watt-be-quiet--System-Power-7-Bulk-Non-Modular-80--Silver_822191.html
    RAM: http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Crucial-Ballistix-Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html
     
  5. Pander24

    Pander24 ROM

    Verständnisfrage: Was macht den Intel 4-Kern-Prozessor besser als den AMD 8-Kern-Prozessor?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der 8320 ist in Spielen langsamer als der höher getaktete und günstigere 6350. Nur wenn man übertaktet, hat man mit dem FX-8320 Vorteile.

    Die AMD-CPUs sind in Modulbauweise gefertigt. In jedem Modul stecken 2 Recheneinheiten. Das heißt hier aber auch, dass diese Recheneinheiten für sich genommen nicht vollständig sind und nur als Modul wirken können. Deshalb handelt sich sich nicht um einen 8-Kerner.

    Benchmarks sind hier ersichtlich. Klicke auf "Nur Spiele".
    http://www.pcgameshardware.de/CPU-H...ssoren-Test-Bestenliste-AMD-und-Intel-675663/
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann ist das der richtige Rechner für Dich (HWV baut z.B. für 30,- € zusammen). Leider etwas teurer:
    http://geizhals.de/?cat=WL-411214
    Test Xeon:
    http://www.computerbase.de/2014-05/intel-xeon-e3-1231-v3-nachfolger-1230-test/

    Falls zu teuer kann man mit der Gigabyte GTX 970 WindForce oder der etwas langsameren Sapphire R9 290 Tri-X OC etwas sparen:
    http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-970-windforce-3x-gv-n970wf3oc-4gd-a1172308.html
    http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html

    Weiteres Einsparpotenzial i5 statt Xeon:
    http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html


    Die Intel 4-kerner sind im Gaming schneller als die AMD CPU's und auch sparsamer.
    http://www.computerbase.de/2014-05/intel-xeon-e3-1231-v3-nachfolger-1230-test/4/
    http://www.computerbase.de/2014-05/intel-xeon-e3-1231-v3-nachfolger-1230-test/5/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page