1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC - Hilfe bei den letzten Details

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Eisenwirt, Oct 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eisenwirt

    Eisenwirt ROM

    Hallo erstmal, nachdem mein alter Rechner nach vielen Jahren den Geist aufgegeben hat, wage ich mich nun an den ersten do-it-yourself PC. Nach längerer Recherche u.a. In diesem Forum, habe ich nun eine Vorstellung von den verwendeten Komponenten, allerdings blieben noch ein paar Fragen offen, weswegen ich mich schließlich auch hier angemeldet habe :)
    Ziel ist ein Gaming Pc der aktuelle Titel auf hoher Auflösung flüssig darstellt und im besten Fall auch nicht in 2 Jahren komplett veraltet ist, bzw zumindestens leicht aufrüstbar sein sollte.
    Das Budget ist so ne Sache: Verbesserungsvorschläge sollten sich bitte ungefähr an den schon genannten Teilen orientieren, am wichtigsten ist mir jedoch fast immer das Verhältnis von Preis/Leistung. 40€ bei ner GPU auszugeben aber deutlich mehr Leistung zu haben ist ZB meiner Meinung nach das Geld wert, aber Unsummen für vllt 10% mehr Leistung, die heutige Anwendungen noch nicht einmal ausnutzen (können) halte ich für rausgeschmissenes Geld :rolleyes:

    16 GB Crucial Ballistix DDR3 RAM

    GeForce GTX 960 4GB GDDR5

    Intel Core i5 - 4460 4x3,2 GHz

    Gigabyte GA-H97-D3H Motherboard

    Als Netzteil würde ich gerne mein altes 530W BeQuiet! Weiternutzen.

    Als Festplatte habe ich bereits eine neue 3TB Toshiba, wenn möglich würde ich meine alte 500GB Samsung auch gerne einbauen, da im Moment noch all meine Daten auf dieser sind.

    Wegen dem Gehäuse müsste ich nochmal alles ausmessen und ggf hier nachtragen, hoffe aber mein altes nutzen zu können.
    Ansonsten hat ein Freund mir noch zu einem zusätzlichen CPU kühler geraten, ist das sinnvoll/notwendig?

    Zum RAM: lieber 4x4GB oder 2x8GB?

    Fehlt nurnoch eine SSD für das Betriebssystem. Welche Größe lohnt sich hier? Am liebsten mit hersteller, hab bei den momentanen angeboten etwas den überblick verloren :)
     
  2. dosn

    dosn Kbyte

    Hallo,
    da ich selber gerade einen Neuen aufgebaut habe, stand ich vor ähnlichen Fragen...ich kann Dir sagen wie ich mich entschieden habe, bin aber auch kein experte.
    Festplatte: habe ich meine alte 500GB (reine Datenplatte, habe zusätzlich eine SSD für System und Programme genutzt) gegen eine 2 TB Platte getauscht und die alte in "Rente" geschickt (liegt im Schrank für den "Notfall").
    SSD: habe bisher eine 128GB gehabt und ersetzte diese jetzt gegen eine mit 480GB. Ich würde schon zu 240GB als Untergrenze raten. Du willst ja sicherlich auch Spiele, Office und sonstige Programme auch auf der SSD haben?
    RAM: wenn Du nicht planst in Zukunft auf 32 GB aufzurüsten, ist es eigenltich egal welches Kit, ich habe mich gerade für 2 Riegel entschieden, da ich mir einbilde, dass mit etwas Platz zwischen den Riegeln diese die Abwäreme besser/leichter abgeben können und sich damit nicht so aufheizen.
    CPU Kühler: ich habe mich für einen Alternativkühler entschieden da dieser (laut Netzbewertung) deutlich ruhiger ist als der BOX-Kühler.

    Ich möchte nur nochmal sagen, ich bin kein Experte, wenn Dir User wie BossImBlock oder Deoroller...mit richtig Hardwareerfahrung hier zu etwas anderem Raten, hör lieber auf die!

    Ansonsten viel Spaß mit dem neuen System!!
     
  3. lappieboy

    lappieboy Byte

    hey Eisenwirt- zum CPU Kühler würde ich dir auch raten, weil tatsächlich sinnvoll und notwendig wenn du ihn zum Gaming nutzen willst.
    beim RAM würde zu 4x4 raten- ist aber nur meine persönliche präferenz.
    bei der SSD Größe stimme ich Kbyte zu, mindestens 240, lieber 480. An herstellern habe ich persönlich gute erfahrungen mit toshiba und Samsung gemacht. Hoffe, das hilft dir weiter. ansonsten meldet sich bestimmt auch ein alter forumshase zu wort ;)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der EKL Alpenföhn Ben Nevis ist nur 14 cm hoch und sollte in so gut wie jedem Tower Gehäuse passen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page