1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC im Mini-Tower bis 700 EUR bei vorhandener Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by UuuBarracuda, Feb 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bei der Zusammenstellung meines neuen PCs behilflich sein könntet.
    Neben der Arbeit mit Office-Programmen, Surfen im Internet und dem Gebrauch als DVD-/Blu-Ray-Spieler soll der PC für's Gaming benutzt werden.

    Eine Sapphire Radeon HD6850 (http://geizhals.de/582182) ist das einzige Überbleibsel meines alten Rechners, das ich gerne weiterverwenden würde. Die restlichen Komponenten sollen nicht mehr als 700 Euro kosten.

    Hinzu kommen folgende Voraussetzungen:
    - Betriebssystem ist Windows7 64Bit
    - Alles soll in einen Mini-Tower passen
    - Spielen möchte ich in der nativen Auflösung meines 24 Zöllers von 1920x1200. High-End-Einstellungen in Sachen Grafik sind nicht nötig. Gespielt werden am ehesten Rennspiele.
    - Ich brauche (vorerst) keine große Festplatte im Rechner. Fest eingeplant ist eine 256GB SDD zur Beschleunigung des PC-Alltags. Größere Datenmengen kommen auf einer externen Festplatte unter
    - Da ich den Rechner auch zum Arbeiten daheim nutze und er somit viel in Betrieb ist wäre es gut, wenn die Komponenten einigermaßen leise und – soweit das geht – stromsparend wären

    Mit diesen Ansprüchen habe ich nun nach bestem (Halb-)Wissen folgende vorläufige Auswahl zusammengestellt:

    Bitfenix Prodigy Mini-ITX
    http://geizhals.de/788894

    GigaByte GA-H77N-WiFi
    http://geizhals.de/838138

    Intel Core i5-3470
    http://geizhals.de/786395

    Scythe Katana 3
    http://geizhals.de/476227

    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB (DDR3-1600)
    http://geizhals.de/652381

    Samsung SSD 830 Series 256GB
    http://geizhals.de/740876

    LG Electronics CH10LS20
    http://geizhals.de/505170

    be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)
    http://geizhals.de/677342

    Jetzt natürlich die Frage an die Fachleute: Passt das alles so? Wobei das in dem Fall nicht nur das technische Zusammenspiel betrifft, sondern die tatsächlichen Abmessungen. Auf den Bitfenix Prodigy bin ich aufmerksam geworden, weil er preislich noch attraktiv ist und angeblich auch „überlange Grafikkarten“ aufnehmen kann. Damit dürfte doch wohl auch meine 6850er unterkommen, oder?
    Zuletzt noch die Frage: Passt das Netzteil zur Konfiguration? Laut dem Bedarfsrechner auf der Website von „be quiet!“ sollte es das eigentlich.

    Für sonstige Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge eurerseits wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Peter
     
    Last edited: Feb 18, 2013
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page