1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC inkl. Zusammenbau und W7 bei Hardwareversand o.ä

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rayboon, Dec 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rayboon

    Rayboon ROM

    Hallo zusammen,
    würde mich über Unterstützung bei der Komponentenauswahl für einen PC freuen.
    Ich möchte mir bei Hardwareversand o.ä einen Rechner zusammenstellen und bauen lassen.

    Hier die Anforderungen:
    Preis bis 650.- inkl. Zusammenbau und Windows 7
    Der PC sollte primär schon ein Gaming PC werden zumindest was die Preisklasse hergibt an Grafikkarte und Co. Leise wäre wünschenswert da er im Wohnzimmer steht. Die Festplatte kann durch die bekannten Probleme erst mal klein ausfallen.

    Der Rechner sollte spiele wie BF3 oder COD in nächster Zeit noch mit akzeptabler Auflösung auf einem 22 Zöller schaffen.

    Win7 würde ich mkir auch später holen wenn diese 180 Tage Testversion von Microsoft funktioniert, hat da jemand Ahnung?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Gruß Ray
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Intel:

    Intel Core i3-2120

    MSI PH67S-C43
    Alternativ: Gigabyte GA-PA65-UD3-B3 oder ASUS P8H67

    AMD:

    AMD Phenom II X4 960T Black Edition
    Alternativ: AMD Athlon II X4 640

    ASUS M5A97
    Alternativ: ASUS M5A97 Pro oder MSI 970A-G45

    Übrige Komponenten für Intel- und AMD-Plattform:

    Gelid Tranquillo
    Alternativ: Thermalright True Spirit oder Xigmatek Gaia

    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB

    Sapphire Radeon HD 6870
    Alternativ: Sapphire Radeon HD 6950 Dual-Fan/1 GB oder Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC

    Hitachi Deskstar 5K1000 500GB
    Alternativ: Hitachi Deskstar 7K1000.D 1000GB oder Seagate Barracuda 7200.12 1000GB oder Samsung SpinPoint F3 1000GB

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B3ST

    BitFenix Shinobi
    Alternativ: Thermaltake Dokker oder Cooler Master Elite 37x

    Super Flower Golden Green Pro 450W
    Alternativ: be quiet! Pure Power CM 430W oder LEPA W 500W

    Enermax T.B.Silence
    Alternativ: Scythe Slip Stream

    Der Sandy Bridge-Dualcore ist in Spielen im Vergleich zum AMD Phenom II X4 960T Black Edition ca. 10% schneller. Dank seiner beiden zusätzlichen virtuellen Kerne liegt er sogar im mehrkern-optimierten Battlefield Bad Company 2 nur leicht hinter dem 960T BE. Zudem weist er einen deutlich geringeren Energiebedarf im Vergleich zum AMD-Pendant auf. Für den AMD hingegen spricht der Trend hin zu Spielen, welche von 4 und mehr Kernen profitieren sowie der offene Multiplikator. Weiterhin besteht die Chance, dass der 960T BE zum Six-Core freigeschaltet werden kann. Der Core i3 kann nicht übertaktet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page