1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-Pc Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Edose, Jul 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Edose

    Edose ROM

    Hi

    Ich suche schon seit einiger zeit einen neuen Pc da meine schon veraltet ist und neue spiele nur auf niedriger Grafik spielen kann und diese sogar ruckeln.

    Also ich wollte max. 700€ ausgeben.

    Reichen 700€ um aktuelle spiele auf hoher garfik ruckelfrei zu spielen?

    Ich habe bis jetzt nur diese Zusammenstellung gefunden:

    • Grafikkarte (AMD): Sapphire Radeon HD 7850 OC
    • Prozessor (AMD): FX-6300
    • Mainboard (AMD): Asrock 970 Extreme 3
    • CPU-Kühler: ELK Alpenföhn Sella
    • Arbeitsspeicher: Corsair Value Select (2 x 4 GiByte DDR3-1600 @ 1,50 Volt)
    • Netzteil: Be Quiet Pure Power L8 CM mit 430 Watt
    • HDD: Seagate Barracuda Eco Green F3 mit 1.000 GByte und 7.200 U/min

    Habe den Pc mal zum Test mit einem Einem Gehäuse und einem Optischen Laufwerk auf hardwareversand zusammengestellt und bin auf 650€ gekommen.

    Aber ich habe keine ahnung ob diese Zusammenstellung gut ist
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eldbeutel-(Stand-07-13)&p=1149511#post1149511

    Gaming für ~ 600 €

    AMD FX-6300
    Alternativ: AMD FX-6350

    MSI 970A-G43
    Alternativ: ASRock 970 Extreme3 R2.0 oder Gigabyte GA-970A-UD3

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: EKL Alpenföhn Sella oder Thermalright True Spirit 120 M

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    Gigabyte GeForce GTX 660 OC
    Alternativ: VTX3D HD 7870 X-Edition/2 GB oder MSI GTX 660 OC

    Seagate Barracuda 7200.14 1TB
    Alternativ: Seagate Barracuda 7200.14 2TB oder Western Digital Caviar Blue 1TB, 64MB Cache

    LiteOn iHAS124
    Alternativ: ASUS DRW-24B5ST oder LG GH24NS95

    Xigmatek Asgard 381
    Alternativ: Xigmatek Asgard Pro oder Enermax Ostrog oder Cooler Master K280

    Cooler Master GX 450W
    Alternativ: Cougar A400 oder be quiet! System Power 7 400W (Achtung: Ohne [handelsübliche] Schrauben)

    Zusätzliche Gehäuselüfter (Ausnahme: Wird beim Asgard Pro nicht benötigt):
    Enermax T.B.Silence
    Alternativ: Scythe Glide Stream

    Dieser PC verbindet sehr leistungsfähige Hardware mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis - und man muss trotzdem kaum Abstriche bei der Qualität machen: Alle aktuellen Spiele sind in guter Qualität spielbar. In dieser Preisklasse besitzt man die Wahl zwischen vielen attraktiven Grafikkarten. Bei den hier verlinkten Modellen ist die HD 7870 OC etwa 10 % schneller als die GTX660 OC.


    Mit schnellerer CPU und Grafikkarte käme der Gaming für ~ 850 € ohne SSD in Frage damit Du bei ca. 700,- € bleibst.
    Eine SSD kann jederzeit nachgerüstet werden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das nagelneue be quiet! Pure Power L8 400W ist auch ein empfehlenswertes Netzteil. Es hat einen 120mm Silent Wings Lüfter, wie das Pure Power L8 CM, verzichtet aber auf Kabelmanagement, was man bei einem Gehäuse nicht braucht, das selbst Kabelmanagement hat.
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Da das Buget ja etwas über 600,- € liegt, könnte es auch für den Gamer für 600,- €, aber anstatt des FX 6xxx einen Intel Core i5-3470 mit passenden Board und dem von Deo vorgeschlagenem Nt, reichen . Dürfte für eine Spiele PC die bessere Wahl sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page