1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sunny1979, Aug 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sunny1979

    Sunny1979 ROM

    Hey Leutz.

    mein erster Post und dann gleich so umfangreich :rolleyes:
    Ich möchte mir eine neue Spiel-Kiste zulegen und wollte nun mal gucken was Ihr so von der Zusammenstellung haltet, da ich dann doch nicht sooo die große Ahnung hab ob das auch wirklich alles so paßt. :confused: Zusammenbasteln lasse ich ihn mir wohl bei Hardwareversand.de.


    CPU:
    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    Mainboard:
    Gigabyte GA-N680SLI-DQ6, NVIDIA nForce680i, ATX, PCI-Ex
    oder
    ASUS P5N32-E SLI, Sockel 775 nForce 680SLI, ATX

    RAM:
    2048MB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5

    Tower:
    Thermaltake Armor schwarz VA8000BWS ohne Netzteil

    Netzteil:
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5

    Grafik:
    Club3D 8800GTX, 768MB, NVIDIA Geforce 8800GTX, PCI-Express

    Laufwerke:
    DVD: Samsung SH-D162C Bulk schwarz
    Brenner: Plextor PX-800A Retail beige/schwarz

    Festplatte:
    Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache

    Kartenleser:
    Raidsonic IB-861-B 33-in-1 Cardreader + Multiport schwarz



    Das wäre also so in etwa mein Wunschsystem. Es sollte schon relativ fit für die Zukunft sein, sprich also SLI-fähig.
    Gebrauchen tu ich ihn überwiegend zum Spielen, dann natürlich durchs WWW surfen und a bissl Office, und gelegentlich etwas Musik-Bearbeitung.


    Beim Prozessor weiß ich nicht ob das der Richtige zum Zocken ist. Oder wäre der Intel Core 2 Duo E6850 da besser geeignet? Falls dem so wäre, würde man dann die Tray-Version oder die Box-Version nehmen? Welchen Kühler würdet Ihr da empfehlen?

    Habt Ihr bezüglich Mainboard sonst noch andere Vorschläge?

    Bei den Festplatten bin ich mir noch nicht sicher ob ich noch 'ne 2. mit 320GB nehme, und dann statt der 500GB 'ne 400GB. Aber die Samsung HD...LJ sind ansonsten gut, oder?

    Muß man zwecks Lüftung / Kühlung noch mehr beachten?

    Dann habe ich bei Conrad mal was von Lüfterfiltern gelesen, einmal gibt's welche zum Austauschen und dann gibt's da welche aus Alu, die man reinigen kann. Ist sowas sinnvoll? Bei meiner alten Kiste hatte bzw habe ich ziemliche Probleme was Staub anbelangt. Zumal da auch keine zusätzlichen Lüfter verbaut worden sind.

    Desweiteren werde ich mir auch ein neues Headset zulegen. Wie sind da die Erfahrungen, ist USB besser als Klinke? Und was ist mit 5.1 Sound? Vorschweben tut mit da momentan das Sennheiser PC 166 USB.


    Fragen über Fragen. Aber das sollte (vorerst?) alles sein. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Ratschläge geben ob das so OK ist oder ob ich noch was ändern muß. Vielen Dank schonmal dafür.

    Ciao
    Sunny


    Edit: Hab ich vergessen, als Betriebssystem werde ich wohl mein altes XP Home Edition weiter verwenden.
     
  2. Blade911

    Blade911 Megabyte

    1. SLi bringt dir nichts....entweder du musst sofort 2 karten kaufen oder du lässt sli ganz....außerdem gibts du das doppelte aus und hast nicht doppelt soviel leistung, falls eine anwendung/spiel sli überhaupt unterstützt, es gibt nämlich nicht soviel spiele die durch sli wirklich profitieren...

    2. Falls du kein Hardcoreübertakter bist brauchst du kein dominator ram....da reicht einfacher DDR2-800 RAM von MDT doer AENEON, mehr Leistung bringt der dominator nämlich net.

    3. Als Netzteil lieber das Corsair HX mit 520 Watt...das ist qualitativ noch hochwertiger als das Bequiet!

    4. Als CPU Kühler sollte der Scythe Mugen in deinen PC

    5. Festplatte ist gut

    SLi ist nicht für die Zukunft sondern teuer und nicht gerade sinnvoll....spar lieber die 450€ für eine weitere 8800GTX und kauf in 1-2 Jahren ne neue High-End Karte...
     
  3. Sunny1979

    Sunny1979 ROM

    Danke schonmal für die Anregungen und Tipps. Werd mir die RAM-Geschichte mal angucken und schauen was die da so im Angebot haben.
    Nun stellt sich mir aber eine Frage. Du schreibst was von einer weiteren 8800GTX kaufen, aber brauch ich dann nicht doch ein Board was SLI kann um beide laufen zu lassen, oder hab ich das falsch verstanden?
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    War nicht so glücklich formuliert.....du holst dir nur eine GTX, vergisst SLi und kaufst in 1-2 Jahren, wenn die Performance deiner einen GTX nicht mehr reicht, eine ganz neue (high-end) Karte, mit dem dann aktuellen chip und so....
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Musste auch erst überlegen was du meintest Blade:-).
    System so ok, allerdings würd ich ich ne WD oder Seagate Platte nehmen, wobei die neue Samsung Serie ja wieder ganz gut sein soll.
     
  6. Sunny1979

    Sunny1979 ROM

    Ah, OK, jetzt hab ich's verstanden. :dumm: :D
    Dann werd ich mal schauen was für'n schickes Board, ohne SLI, ich so finde. Danke nochmal für die Tipps. :danke:
    Hab für weitere Tipps etc aber weiterhin ein offenes Ohr. Schließlich soll das ja auch 'ne anständige Kiste werden.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Board:
    Gigabyte DS3
     
  8. Sunny1979

    Sunny1979 ROM

    Hab da grad mal nach geschaut. Von dem DS3 gibt's beim Hardwarevers. ja diverse, unter anderem auch eines welches auch DDR3 können soll. Guckst Du hier:
    http://www1.hardwareversand.de/6VZH3XiWf3mh9f/2/articledetail.jsp?aid=10077&agid=659
    Oder ist solch eins besser: http://www1.hardwareversand.de/6VZH3XiWf3mh9f/2/articledetail.jsp?aid=10726&agid=659

    Da fällt mir noch ein, ist das besser einen IDE - Brenner / Player zu nehmen oder sollte das lieber SATA sein? (Ich hätt's ja in meinen 1. Post eingetragen, aber scheinbar kann ich da keinen Edit mehr machen.)

    Und schon wieder, Fragen über Fragen?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm das günstigere Board und einen Brenner mit SATA-Schnittstelle.
     
  10. Sunny1979

    Sunny1979 ROM

    Danke für die Tipps.

    Und wie sieht es bezüglich der Lüfterfilter aus, hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Sind die sinnvoll, und was mich dann auch interessieren würde, wie sieht's mit dem Einbau aus? Ist der einfach oder muß man dazu erst die Kiste auseinander nehmen?

    Und nochmal wegen des Headsets, hat ein USB-Anschluß Vorteile gegenüber eines Klinken-Anschlusses?

    Und welcher Prozessor ist zum Spielen besser geeignet, der Quad Q6600 oder doch der Duo E6850? Die Meinungen gehen da teilweise ja doch sehr auseinander. Ich habe eigentlich auch nicht vor an der CPU "rumzuschrauben" um sie schneller zu machen, zumal ich davon auch keine Ahnung hab :confused:
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn beim gehäuse ein Staubschutz (meintest du wohl) dabei ist, dann benutzt ihn ruhig. Zusätzlich kaufen würde ich mir dies allerdings nicht.

    Headsets mit USB-Anschluss haben eine eigene "Soundkarte".

    Der Quad ist meiner Meinung nach besser, da er sein volles Potential erst mit zukünftigen Titeln entfalten wird und dann schneller sein wird.
     
  12. Sunny1979

    Sunny1979 ROM

    Also bei den Filtern meinte ich z. B. das hier:
    http://www.frozen-silicon.de/luefterfilter-silver-p-1943.html?session=true

    Der Link von Conrad ist mega-lang, deshalb hab ich fix woanders geguckt.

    Die kann man sauber machen und immer wieder verwenden. Und dann gibt's halt auch welche als Wechselfilter.
    Ob beim Gehäuse sowas in der Art dabei ist, keine Ahnung. Das seh ich wenn ich den geliefert bekomm.

    Das mit der Soundkarte hab ich beim Sennheiser PC 166 USB mein ich auch gelesen. Wie sehen die Vorteile gegenüber 'nem "normalen" Anschluß denn aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page