1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC - Mini ITX - Möglichst klein & handlich

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by phel, Jan 24, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phel

    phel Byte

    Hallo liebe Community,

    ich bin auf der Suche nach einem - durchaus aus gebrauchten - Gaming PC der möglichst klein ist.

    Ausgangslage
    Meine Freundin möchte sich in der PC-Gaming-Welt probieren. Wir wohnen beide in einer relativ kleinen 2-Zimmer-Wohnung. Platz ist Mangelware.Daher bin ich auf der Suche nach einem möglichst kleinen Gaming-PC, den man nach dem Zocken wieder wegräumen kann. Ich denke da an mini-ITX Systeme:
    [​IMG]

    Leistungstechnisch muss der kleine Gaming-Zwerg nicht zwangsläufig Bäume ausreißen. 1-2 Jahre alte Komponenten machen es auch. Max. Full-HD sollte er bei 1-2 Jahre alten Spiele-Titel können. Mittlere Einstellungen reichen. Ich denke da an Ausgaben bis max. 500-600€ (nur Rechner).

    Meine Fragen

    1. Was haltet ihr von folgendem Angebot, insbesondere vom Preis?
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...9-290-4gb-ssd-8gb-ram-530w/587899882-228-8681
    Meines Erachtens etwas zu teuer.

    2. Ist euch ein guter Shop bekannt, der mini ITX System anbietet?

    Danke uns beste Grüße,
    Phel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer R9 290 sollte man sich nicht mehr belasten. Die hat einen enorm hohen Stromverbrauch und der macht sich in dem kleinen Gehäuse negativ bemerkbar.
    Das ist keine gute Idee, wenn das System über 400 Watt Wärme abgibt.

    Beim Gaming für ~ 780 € (mit Pentium G4560 deutlich günstiger) mit schnellerer GTX1060 kommen keine 200 Watt Abwärme zusammen.
    https://www.pcwelt-forum.de/threads...-alle-nutzer-januar-2017.218040/#post-1149514
     
  3. phel

    phel Byte

    @deoroller

    Danke, sehr guter Hinweis mit der (zu) hohen Energieaufnahme!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page