1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC mit altem Netzteil und CPU Kühler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by d4mich4, Jan 2, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d4mich4

    d4mich4 Byte

    Hallo zusammen ich kenne mich leider eher wenig bis garnicht mit den ganzen Computerteilen aus, daher würde ich mich über eure hilfe freuen.
    Ich habe mir mal eine Paar teile rausgesucht:
    Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
    Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSC)
    Gigabyte GeForce GTX 1060 6GB Windforce OC 6G, 6GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N1060WF2OC-6GD)
    MSI Z170A Tomahawk (7970-001R)
    Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B schwarz, schallgedämmt (NXDS1BB)
    dazu habe ich dann noch aus dem alten Rechner:
    CPUK Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+,AM3, 775, 1366, 1156
    GEH Netzteil 600W be quiet! Straight Power PCGH Edition Modular 80+ Bronze
    Und die Festplatten aus dem jetztigen Rechner.
    Bei dem CPU Lüfter bin ich mir nicht sicher ob der noch passt. Und Das Mainboard habe ich auch keine Ahung. Des weiteren interessiert mich wie sehr lohnt sich der i5 6600k im gegensatz zu der CPU ohne Übertaktung? Ist es sinvoll für das Mainboard und die Cpu das extra Geld auszugeben?
    Was würdet ihr mir empfehlen oder verändern an der Zusammenstellung? Habt Ihr auch eine Empfehlung für ein gutes Gehäuse was ihr z.B. selber nutzt? Denn sicher bin ich mir bei meiner wahl nicht.
    Mir wäre es wichtig das der PC wenn möglich nicht zu Laut ist da mein momentaner PC echt schon fast eine Lärmbelästigung ist :D
    Wie sieht es also bei der Grafikkarte mit der Kühlung aus?

    Vielen dank schon einmal im vorraus für eure Mühen und hilfe.
    Liebe Grüße,
    Michael
     
    Last edited: Jan 2, 2017
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf Übertakten verzichten und dafür einen i7-6700 mit B150 Mainboard nehmen, halte ich für vernünftiger und mit den 8 Threads der CPU ist der PC zukunftssicherer.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der PC wird ja lange genutzt. Sehe gerade, dass der TO (vermutlich) noch einen i5-760 hat.
     
  5. d4mich4

    d4mich4 Byte

    Vielen dank für die Antwortetn ich werde nochmal eine Woche darüber schlafen und dann vermutlich den i7-6700 mit dem B150 zu dem restlichen zeugs holen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page