1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Pc Selber zusammen Stellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Niron, May 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niron

    Niron Byte

    Hi Leute,

    Ich will mir ein Computer selber bauen. Da ich aber nicht so viel Erfahrung damit habe, würde ich gerne eure Meinung dazu hören oder Verbesserung Vorschläge. Der Computer ist für Spiele gedacht wie BF3 die sehr viel Leistung brauchen. Der Preis soll maximal bei 1.000€ liegen. Alle teile derzeit zusammen kosten ca. 900 €. Eine Festplatte ist derzeit vorhanden.

    Ich habe mir ein Gehäuse ausgesucht wo ein Lüfter auf der Oberfläche ist und das Netzteil unten Montier wird, da es im Vorteil ist. Zusätzlich ist es relativ groß damit der Luftstrom besser funktioniert.

    Für die Kühlung des Prozessor dachte ich mir das eine Wasserkühlung das beste wäre das sie ja das Herzstück sind. Ich hatte mir die H80i genommen aber da die H100i um den selben preis ist würde ich eher den bevorzugen. Nur ich weiß nicht ob das mit dem Gehäuse Kompatibel ist. Auftakten will ich nicht daher nehme ich die Xeon statt der I5 für eine längere Lebensdauer.

    Das Netzteil ist 550 Watt, dass hoffe ich auch reicht. Von Mainboard hab ich gar keine Ahnung und hab mir mal eines rausgesucht, dass eigentlich passen sollte. Ich möchte Gerne alle Spiele in der Höchsten Auflösung Spielen und dafür sollte die Grafikkarte passen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Grafikkarte: 230€
    ASUS GTX660 TI-20G-2GD5 Borderlands 2 Edition, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort

    Mainboard: 90 €
    Asrock Z77 Pro3 Sockel 1155

    Prozessor: 200 €
    Intel Xeon E3-1230v2 4x 3.30GHz So.1155 BOX

    CPU Wasserkühlung: 95 €
    Corsair Hydro Series H80i Prozessor-Kühler (120 mm)

    oder die Corsair Hydro Series H100i

    Netzteil: 100 €
    Antec Earth Watts EA-500 Platinum, 550W

    Arbeitspeicher: 70 €
    Corsair Vengeance Arbeitsspeicher (PC1600, 8GB, CL9) DDR3-RAM Kit

    Gehäuse: 120€
    Cooler Master RC-932-KKN5-GP HAF Advanced Big-Tower PC-Gehäuse
    [Netzteil Unten]


    Meinungen, Kritik, Vorschläge oder Verbesserungen sind erwünscht ! :bitte:
     
    Last edited: May 1, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Spiele CPU ist ein i5-3570K besser, den man auch noch kräftig übertakten kann.
     
  3. Niron

    Niron Byte

    @deoroller
    Genau wo du mir geantwortet hast, hab ich im Beitrag editiert das ich den Prozessor nicht Übertakten will :).
    Für mich ist die Lebensdauer wichtig damit ich nicht in all zu nächster zeit wieder Geld Investieren möchte. Bis jetzt hatte ich 2,8 Ghz und für Spiele wie MW Cod und BF3 hat das gereicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. edvstube

    edvstube ROM

    Hi !

    Also eines vorab, wenn du BF3 und Konsorten spielen willst, brauchst du keinen PC für 1000€ . Die BF3 Anforderungen sind auch alles andere als überirdisch.

    Und ne Xeon CPU verbaue ich normalerweise bei Kunden-Servern im Rechenzentrum, die ist viel zu teuer und brauch kein Mensch für deine Anforderungen.

    Wasserkühlung würde ich dir auch von abraten, meine CPU läuft unter Volllast bei 40grad und das mit nem klassischen Alpenföhn-CPU-Kühler, das ist für dein "Herzstück" mehr als ausreichend ;)

    Ich war mal so frei und hab dir nen schönen PC zusammengestellt. Wenn du, wie gesagt bereits eine Festplatte hast, würde dieser PC 600€kosten und wäre schon ne Rennmaschiene ;-)

    Hab den PC bei Alternate zusammengestellt und dir nen Warenkorb gespeichert den du glaub 10 tage abrufen kannst.


    AMD FX-8120, CPU
    "Zambezi", boxed
    1 € 147,90*

    ASRock 970 Extreme4, Mainboard
    Sound, G-LAN, SATA3, eSATA, FW, USB3
    1 € 87,90*

    G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333, Arbeitsspeicher
    F3-10600CL9S-4GBNT
    2x € 24,99* € 49,98*

    GIGABYTE Geforce GTX 660 OC, Grafikkarte
    DisplayPort, HDMI, 2x DVI, Retail
    1 € 179,90*

    Alpenföhn Groß Clockner rev.B, CPU-Kühler
    1 € 33,99*

    Thermaltake Hamburg 530W, Netzteil
    schwarz, 2x PCIe
    1 € 42,99*

    Sharkoon T28 blue edition, Gehäuse
    schwarz/blau, Window-Kit
    1 € 56,90*

    Mit Lieferkosten 613€ ohne 599€

    Die Kiste reicht völlig aus, heb den Rest deinen Geldes lieber auf oder spar es oder aber noch ne flotte SSD für dein OS in den PC dazu spendieren :) Aber 1000€ für BF3 etc ist echt oversized.

    Hoffe konnte dir helfen.





    Warenkorb:
    http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=-303703046
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Niron
    Halte dich an die Beispielzusammenstellungen.
    Was edvstube gut findet, entspricht nicht den Empfehlungen.
     
  7. edvstube

    edvstube ROM

    Ach an welcher Stelle entspricht denn mein Ihm vorgeschlagenes System nicht den Empfehlungen ?

    Es wäre toll, wenn du argumentativ anführst, wo ich mit einer Empfehlung Unrecht habe, anstatt inhaltsleer mir eine subjektive und angeblich nicht seinen Zwecken entsprechende Empfehlung zu unterstellen!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Veraltete Bulldozer-CPU
    2. Mal auf den Preis des Xeon geschaut? Inwiefern ist der zu teuer?
    3. Keinen Shop empfehlen, wir sind unabhängig.
    4. Auch mit der Werbung für dein Gewerbe machst du dich bei der Moderation sicher nicht beliebt. Schätzungsweise lebst du damit hier nicht allzu lange.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Preisen noch, die Niron gepostet hat, kommen die Sachen wohl von Alternate. Es ist oft aber vorteilhaft, über eine Preissuchmaschine zum Shop zu wechseln, um die dort angebotenen günstigeren Preise mitzunehmen.
    Einen FX6300 oder FX8320 würde ich mir noch gefallen lassen. Das Thermaltake Hamburg aber nicht. Der TO will ein hochwertiges Netzteil.
     
  10. edvstube

    edvstube ROM

    @Boss im Block
    Ich hatte hier schon mehrfach im Forum gesehen, dass den Fragenden oft die Links zu entsprechender Hardware gleich mit gepostet wurden. Das das nicht erwünscht ist, wusste ich nicht, sry dafür.

    Den Rest kann ich nicht nachvollziehen.

    Ausgang war, das er einen Rechner bauen möchte, der den Anforderungen von BF3 entspricht.

    Da muss man nicht unbedingt einen 200€ Xeon verbauen, das war meine Aussage und die stimmt auch, wenn man mal ehrlich ist oder?

    Es ging hier nicht darum zu sagen, was das Optimum wäre , dies wäre wiederum Ansichtssache.

    Er sagt doch schon eingangs, dass er sich damit nicht so gut auskennt und wirft Preise von 1000€ in den Raum.
    Allein daher sollte eine ehrliche, sachlich orientierte Empfehlung inkludieren, dass man der Person sagt, hey für das was du brauchst musst du keine 1000€ ausgeben und daher hatte ich Ihm diese, für BF3 mit Sicherheit völlig geeignete System empfohlen.

    Das Netzteil von Thermaltake ist 80+ zertifiziert und somit definitiv kein schlechtes.

    Die CPU ist ein 8Kerner und ließ dir mal die knapp 100 5-Sterne Bewertungen bei dem Handel dazu durch. Die CPU ist wunderbar für seine Zwecke und auch nicht alt.

    Wie gesagt, ich wollte nur aufzeigen, dass man für das was er sucht definitiv keine 1000€ ausgeben muss.

    Beste Grüße
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich finde es absolut unfair wie Du unerfahrene User die sich hier einen Fachmännischen Rat holen, unqualifiziert berätst.
    So wie es scheint betreibst Du ein Gewerbe. Dann solltest Du aber so viel Fachwissen haben den TO vernünftig zu beraten.
    Warum eine veraltete CPU mit zu hohen Stromverbrauch welche auch noch wesentlich langsamer in Spielen als eine aktuelle Intel i5 CPU ist?
    Mit Netzteilen scheinst Du Dich auch nicht auszukennen sonst würdest Du kein Thermaltake Hamburg 530W empfehlen.
    Leute wie Du verderben die Qualität des Forums.:sauer:
     
  13. Niron

    Niron Byte

    @deoroller
    Danke für deine Empfehlung, dann nehme ich den vorgeschlagenen Cpu Küchler und das Netzteil.
    Die vorgeschlagenen Teile hab ich ein paar aus Geizhals und Amazon. In den meisten Shops hab ich mich eher
    weniger umgesehen, aber ich rechne kaum das ich billigere finde.

    Wie gesagt kenne ich mit Mainboard nicht so gut aus. Kannst mir sagen was an deinem
    Mainboard besser ist als an meinem ?

    Und wie sieht es mit dem Gehäuse aus ? Wie gesagt will ich es auch wenn's mal nötig ist auch aufrüsten
    und hat auch mehre Lüfter. Und da das Netzteil unten ist, brauch ein Filter dazu damit der ganze staub nicht rein kommt ?

    MFG Niron :)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Asrock Z77 Pro3 ist mit Übertaktungsfunktion, die man beim Xeon nicht braucht.

    Das Cooler Master RC-932-KKN5-GP HAF Advanced Big-Tower PC-Gehäuse wäre mir zu groß. Da kann man auch ein EATX-Board einbauen.

    Die reichen:
    Xigmatek Midgard II
    Alternativ: Corsair Carbide Series 300R oder BitFenix Raider
     
    Last edited: May 2, 2013
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bestellen solltest du aber höchstens bei zwei Shops, anderenfalls fressen die Transportkosten die günstigen Preise wieder auf!
    Die Gehäuse haben größtenteils unten bereits einen Filter, solche Infos findet man auf den Seiten der Hersteller...

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page