1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Pc selbst zusamm gestellt. was sagt ihr dazu...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Paule86, Jan 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paule86

    Paule86 ROM

    Hallo Forum Gemeinde,

    Ich bin erst neu hier und noch nicht so geübt in Forum´s Einträge erstellen und meine PC Kenntnisse sind auch eher bescheiden. Ich habe die letzten Monate mich durch das Internet gewühlt und geschaut was so das Beste für mein Preis Limit zu haben ist. Ich möchte mein PC erneuern und hab mir da paar neue Teile rausgesucht. Ein paar Teile möchte ich von meinem alten PC behalten. wie Zb. Netzteil, Gehäuse, Laufwerk und Festplatten.
    Erstmal zu meinen alten Teile die drin bleiben sollen.

    Netzteil: Superpower ATX Switching Power Supply 750w
    Gehäuse: Aerocool t40
    Laufwerk: -Labelflash DVD multi recorder rw dvd+r dl
    Festplatte 1: Samsung HD501lj 500gb 7200rpm/16m
    Festplatte 2: Samsung wd5000aaks 500gb SATA/16m

    Jetzt zu mein neuen Teilen die ich mir raus gesucht habe.

    CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x3.40ghz so.1150 (ich habe beim Prozessor kein Übertaktungs bedarf)
    Mainbort: MSI z97 Gaming 3 Intel z97 so.1150
    Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Vengeance schwarz ddr3-1600
    SSD: 250gb Samsung 840 EVO Series 2,5" (6,4cm)
    Grafikkarte: 4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) die möchte ich mir aber etwas später holen weil ich noch auf die MSI GTX 960 Gaming 2G ein Auge geworfen habe. Sie ist noch nicht im Handel zu haben und da möchte ich mich noch darüber weiter Informieren.
    In der Zeit werde ich meine alte noch nehmen. Das ist eine ASUS GTX 560 ti. (die möchte ich eventuell noch ein wenig übertakten, wenn es leicht geht)

    so das müsste erst mal alles sein.
    Meine Frage an euch ist es, ob das was ich mir rausgesucht habe ein gutes Preis/Leistungsverhältnis ist und ob dies mit mein alten Teilen vom PC trotzdem ein Gamingrechner wird der gut abgeht?

    Mfg Paule86
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann bei einem NoName Netzteil nur raten, sich schleunigst davon zu trennen, bevor ein Unheil entsteht.
    Das halte in Ehren, solange das Display funktioniert.
    Es können nur Laufwerke mit SATA-Anschluss übernommen werden.
    Dann ist das Z97 Mainboard nicht nötig.
    Das Gigabyte GA-H97-D3H ist sehr gut.
    Da lassen sich noch ein paar Euros sparen mit dem Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 .

    Anstatt des Corsair CS Series Modular CS550M (nur 3 Jahre Garantie und der Preis ist einfach zu hoch dafür geworden) ein be quiet! Straight Power 10 500W.
     
    Last edited: Jan 12, 2015
  4. Paule86

    Paule86 ROM

    Danke erstmal für eure Antwort.

    Geld sparen ist immer gut. Ich dachte bei meiner Arbeitspeicher wahl an die extra Kühlung. ist das überhaupt von nöten?

    Das Bord hatte ich auch schon im Blick. Dachte nur an die Quali des anderen Bordes. Aber deshalb habe ich das hier auch rein gestellt um eure Erfahrung zu bekommen.
     
  5. Paule86

    Paule86 ROM

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Heatspreader sind eher ein Stylingzubehör, als ein Kühler. Man kann die RAMs damit besser anfassen, aber die Kühlung sollte schon im Gehäuse stimmen. Bei stehender Luft überhitzt RAM auch mit Heatspreader. Crucial Ballistix Sport wird hier im Forum schon immer empfohlen bei neuen Boards und ist zuverlässig. Die Zugriffszeiten sind auch gut. Da gibt es nichts zu beanstanden. Das selbe gilt für das Gigabyte GA-H97-D3H, wo auch schon die Vorgänger bei Sockel 1155 gut waren.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das kann ich nicht bestätigen. Meine Creative X-fi hat nie richtig gut im PCI-Sockel eines H77-D3H (Sockel 1155) gesteckt. Die hatte zuviel Spiel. Da waren zwei AsRock-Boards vorher besser, absolut keine Probleme bei denen. Mittlerweile habe ich meine PCI-Ports eh abgeschrieben. Eine Netzwerkkarte als auch eine Raid-Controllerkarte funktionieren dort (auch) nicht mehr. Ich vermute, irgendwas am oder im Board ist durchgebrannt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist es bei dir eine Ausnahme. ;)
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Glaub ich nicht. Plastik ist fest. Lichtraum ist Lichtraum. Den kann man nicht einfach so ändern.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen Mangel kann man auch beim teuersten Board nicht ausschließen.
     
    Last edited: Jan 12, 2015
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich mach mir da halt schon meine Gedanken... wobei die AsRock-Boards ursprünglich auch etwa annähernd im Preisbereich des Gigabyte waren. Bloß, dass dort alles stimmte von vorne bis hinten.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber an dem Gigabyte GA-H97-D3H kann man nichts aussetzen, außer vielleicht den Onboardsound, bei dem die Wandler und Kondensatoren nicht optimal sind und womit der Sound nicht an Oberklasse Qualität heran reicht.
    ---> Gigabyte H97-D3H: Kein Klangwunder Das ist dir aber wohl schon bekannt. Sonst hättest du wohl keine extra Soundkarte. ;)
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wie gesagt, die Soundkarte hat ja schon drei Mainboards überlebt. :) Sie ist echt ein antikes Schmuckstück.. im Jahr 2005 oder so, löste sie eine (ebensogute) Typhoon Soundkarte ab, da für diese keine Treiber fürs Windows Vista 64bit erstellt wurden.
    Ab und zu hat die X-fi Wackelkontakte wenn man an die Stecker kommt, ansonsten war sie ok. Solide Technik. Zähneknirsch. Und ich kann sie nicht nutzen, heul.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PCI-Bus wird auch irgendwann nicht mehr angeboten.
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja aber bis dahin hat sie noch Win 10 ohne TP überlebt. Dann hat sie also auch noch alle Betriebssysteme durch. Ich glaub ab Windows 95b bis zu Win10 TP.... geht alles, das Setup der Treiber, es funktioniert einfach. Das könnten andere Hersteller ja mal nachmachen.

    Da muss ich ehrlich sagen... der onboard-Sound hat mich deshalb nie interessiert. War ja so bisher kein Argument gegen den Kauf des Gigabytes.
     
    Last edited: Jan 13, 2015
  16. Paule86

    Paule86 ROM

    ich bedanke mich erstmal für eure beratung und hilfe. habe mit zwei änderungen das zeug jetzt bestellt.

    die wahl ist dann doch auf deine empfehlung gefallen. danke dir deoroller.

    netzteil und graifikarte hole ich mir ein bisschen später. da muss ich sagen gefällt mir die wahl von Dogeater besser

    danke euch zwein erstmal und ich geb später bescheid, wenn der rechner rennt, wie alles zusamm läuft.
    mfg paule86
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das CS550M war noch bis vor einer Woche bei Notebooksbillger für ca. 63€ zu haben. Zu dem Preis kann man es nehmen, aber bei 70€ aufwärts und es wird immer noch teurer, würde ich es nicht mehr nehmen. Da gibt es bessere Alternativen. Vor allem welche mit 5 Jahren Herstellergarantie.
    Da wird sogar das Corsair RM Series RM450 450W zum gleichen Preis interessant. Für die GTX970 reicht das auch noch und bei dem RM wird bis 50% Belastung der Lüfter nicht laufen (semi-passiv).
    Also das CS550M ist kein günstiges Netzteil mehr, wie es zu Anfang war, als es in die Beispiel Zusammenstellung aufgenommen wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page