1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC um 700,-€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dunki, Dec 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dunki

    Dunki Byte

    Hi

    Nachdem sich nun meine Grafikkarte verabschiedet hat, wollte ich mir einen neuen Gaming-PC zulegen. Ich wollte nach möglichkeit einige wenige kompotenten aus meinem alten Rechner mitnehmen, um etwas Geld zu sparen. Diese wären 8GB DDR3 RAM, die beiden Festplatten und mein DvD-laufwerk.

    Der PC wird hauptsächlich zum Spielen genutzt, von denen im Moment das Hardwarehungrigste wohl Rome 2 ist. Andere Spiele wären Skyrim und in Zukunft The Witcher 3. Mein Bildschirm hat 20", wird aber möglicherweise irgendwann durch einen größeren ersetzt. Nach möglichkeit würde ich den nächsten 2 1/2 Jahren nicht mehr aufrüsten müssen, kann aber zum Ende hin mit reduzierten Details bei neuen Spielen gut leben.

    Ich hab mich bei der vorläufigen Zusammenstellung größtenteils an die Beispielzusammenstellung für ~800€ gehalten, und dann an Komponenten eingespart, was ich noch habe. Mein angepeiltes Budget waren rund 700€, gerne auch etwas weniger, aber wenn es einen großen Leistungsprung geben würde, könnten auch noch ein paar € extra drauf kommen.

    Vorläufig habe ich:
    CPU: Intel Core i5 4570
    Kühler: Thermalright True Spirit 120 M (Der Coolermaster ist nicht lieferbar)
    Mainboard: ASRock B85 Pro4
    Grafikkarte: Gigabyte R9 280X
    SSD?: Crucial M500 120GB
    Gehäuse: BitFenix Shinobi
    Gehäuselüfter: Enermax T.B.Silence

    Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:
    Kann ich mein Netzteil noch weiter verwenden? Es ist ein BeQuiet Straight Power E5-550W, laut Aufkleber insgesamt 41A auf den 12V-schienen, Leistunsmäßig sollte es somit ja reichen. Aber es ist inzwischen auch fast 6 Jahre alt. Lohnt es sich alleine wegen der Effizienz und vor allem, wenn es kaputt gehen sollte, kann ich mir dann auch andere Komponenten damit zerlegen? Dann wäre es mir nämlich lieber sicher zu gehen und ein neues zu kaufen.

    Lohnt es sich 20€ oder 40€ extra in einen 4670 oder sogar den Xeon zu investieren?

    Würde es sich lohnen noch Weihnachten abzuwarten, weil es dann billiger werden könnte? Ich muss in den Ferien sowieso sehr viel lernen, zumal beide empfohlenen R9 280X-karten im Moment nicht lieferbar sind.

    Eine neue Windows Version bräuchte ich auch. Ist Win 7 immer noch am besten, oder sollte man zu Windows 8 greifen?

    Im vorraus schon mal vielen Dank für die Hilfe

    Dunki
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    > Es ist ein BeQuiet Straight Power E5-550W

    Das kann schon über 6 Jahre alt sein und damit nicht mehr zuverlässig die Spannungen konstant halten.
    Siehe http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2013/das-leisten-alte-netzteile/3/

    Ein gleichwertiger Ersatz ist das be quiet System Power 7 450 oder 500W. Stärker muss es nicht sein.

    Den Xeon würde ich auch noch nehmen, weil man mit HT keine Zukunftssorgen bei Spielen haben muss, die mehr als 4 Kerne nutzen.

    Win7 ist günstiger als Win8.
     
  3. Dunki

    Dunki Byte

    Alles klar. Dann also Xeon mit rein. Das Board müsste ich dann auch wechseln, wegen des Sockels oder?

    Die R9 280X scheint aber im Moment nicht wirklich zu kriegen zu sein. Wenn ich jetzt warte, bis die wieder verfügbar ist, sollte ich besser nochmal von vorne anfangen oder? Wenn das bis ins neue Jahr dauert, kann sich da ja nochmal was ändern.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Dunki

    Dunki Byte

    Hi nochmal.
    Auch wenn ich ungerne den Totengräber spiele, wollte ich, da ich den PC wegen der Nichtverfügbarkeit der Grafikkarte noch nicht bestellt habe, Und sich wegen anderer Verfügbarkeit etc. noch ein bisschen was verändert hat, nochmal kurz sichergehen, dass ich nichts Falsch mache.

    Die zusammenstellung ist jetzt
    CPU: Intel Xeon E3-1230 v3
    Kühler: Cooler Master Hyper T4
    Mainboard: ASRock B85 Pro4
    Grafikkarte: MSI R9 280X Gaming 3G
    SSD: Crucial M500 120GB
    Gehäuse: BitFenix Shinobi
    Gehäuselüfter: Enermax T.B.Silence
    Netzteil: be quiet! System Power 7 450W

    Geht das so? Ist vor allem das Netzteil ok, da ich ja jetzt doch eher einige Teile aus dem Beispiel-PC für 960€ habe, und da wird das Straight Power 450W aufgelistet,

    Und bei den Grafikkarten wurden in den Beispielen die Gigabyte und die MSI mit der Sapphire ersetzt. Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Die MSI hat ja einen Chiptakt von 1000MHz und die Sapphire "nur" 870MHz.

    Vielen Dank nochmal

    Dunki
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deine Zusammenstellung ist gut. Das S7 450W ist nicht ganz so hochwertig wie das E9-450, aber reicht auch aus, da es auch die 450 Watt Dauerleistung problemlos meistert.
    Die MSI ist vom Hersteller höher getaktet, wofür der auch garantiert. Sapphire ist da etwas vorsichtiger. Das sollte aber nicht dein Problem sein. Wenn du einen Fehler bemerkst, wie Spulenfiepen oder Blackscreens, lässt du die Karte umtauschen.

    Was ist mit dem RAM?
     
  7. Dunki

    Dunki Byte

    Ram hab ich noch. Hatte vor einem halben Jahr 8 GB DDR 3 RAM gekauft und werde den vorerst weiter verwenden. Ebenso meine 2 Jahre alte Daten-Festplatte.
    Dann werde ich das jetzt so bestellen.
    Vielen Dank für die Hilfe.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann viel Spaß beim Zusammenbauen und mit dem fertige PC.
     
  9. Dunki

    Dunki Byte

    Auch wenn es jetzt nicht mehr richtig Kaufberatung ist wollte ich für eine kurze Frage keinen neuen Thread auf machen:
    Ich bin jetzt beim zusammenbau, und hab das auch schon 2-3 mal gemacht, hab aber trotzdem ein kleines Problem. Der CPU-Kühler sitzt ziemlich locker. Man kann ihn ohne allzu große Kraftaufwendung leicht hin und her drehen, und sogar irgendwie ein bisschen kippeln. Ich dachte der muss so richtig fest sitzen, aber ich hab mich eigentlich an die Anleitung gehalten. Kann das trotzdem so richtig sein? Oder ist da auf jeden fall etwas Falsch.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  11. Dunki

    Dunki Byte

    Unterlegscheiben waren keine dabei, und auch in der Anleitung nicht angegeben hab die schrauben alle nochmal nachgezogen, und eine leichte Verbesserung fetsgestellt. Kippel lässt er sich jetzt nicht mehr. Nur ein wenig hin und her drehen kann man ihn noch. Kænnte das normal sein? Die Wärmeleitpaste gleitet ja ziemlich gut.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist der Kühler geklipst oder geschraubt?
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hast Du meinen Link gelesen?
    Zitat:
    "Die Haken der Montagehalterung waren in die falsche Richtung gebogen "
    Vielleicht ist das auch bei Dir der Fall.
     
  14. Dunki

    Dunki Byte

    Er ist geklipst. Also da ist so eine Platte hinterm Mainboard, und da sind dann Abstandhalter dran geschraubt, und darauf die Montagehalterungen.
    Den Link hatte ich gesehen und durchgelesen, und ich bin mir nicht sicher wie genau das gemeint ist, aber das einzige was ich mir vorstellen kann sind diese beiden "Stege" an den Seiten, und die sehen eigentlich genau so aus, wie auf der Anleitung. Auch von den Haken her. :-/

    EDIT: Ich hab mir grad ein YoutubeVideo (auf Spanisch oder so) angesehen, und möglicherweise hab ich die Schienen falschrum angebaut, obwohl es genauso aussah wie auf der anleitung. Im Video machen sie es anders herum. Kann es jetzt leider nicht ausprobieren, weil ich gleich gleich weg muss und dann erst Freitag weitermachen kann :-/ Aber das könnte es sein. Dann hab ich Falsch gedacht und es ist genau so wie in dem Link.

    Danke für die Hilfe nochmal, ich sag Freitag bescheid ob ich es hingekriegt habe.
     
    Last edited: Feb 2, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page