1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC und Monitor für ~3.000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Namasteji, Aug 16, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Namasteji

    Namasteji Byte

    Hallo zusammen!

    Ich plane mir nach unserem Umzug (Anfang September) nun auch endlich einen neuen Gaming PC inkl. Monitor zu kaufen. Als Budget stehen hierfür ca. 3.000€ zur Verfügung.

    Gespielt werden primär für Open-World-Games, vor allem für stark gemoddete RPGs (z.B. TES Skyrim SE) sowie Rennspiele bzw. Simulationen.

    Übertakten ist geplant.

    Die Aufllösung sollte zumindest WQHD oder UWQHD, idealerweise 4K. Allerdings habe ich für UHD noch keinen passenden Monitor gefunden, denn unter 32" (oder 31,5") ziehe ich für 4K kein Display in Betracht. Auch die 60Hz Begrenzung stört mich etwas.

    Hardware ist vorhanden, jedoch bevorzuge ich alle Komponenten neu zu kaufen und das alte System nur noch unter Linux laufen zu lassen (derzeit Dual Boot):
    2 kleine SSDs (Samsung SSD 840 128GB & Crucial MX200 250GB)
    Fractal Design Define R4
    be quiet! Straight Power E9-450W

    Es läuft noch Win7 und Win10 wäre dann wahrscheinlich auch sinnvoll.

    Derzeit ziehe ich folgende Komponenten in Betracht:

    Mainboard:
    ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0) oder
    MSI X370 Gaming Pro Carbon (7A32-001R) oder
    ASRock Fatal1ty X370 Gaming X (90-MXB5M0-A0UAYZ)

    RAM:
    Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16 (CMK16GX4M2B3200C16) oder
    Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16 (CMK32GX4M2B3200C16)

    CPU:
    AMD Ryzen 7 1700, 8x 3.00GHz, boxed (YD1700BBAEBOX)

    CPU-Kühler:
    Thermalright Macho X2 (100700729) oder
    Scythe Mugen 5 PCGH-Edition (SCMG-5PCGH) oder
    Noctua NH-U14S

    GPU:
    Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti Xtreme Edition (GV-N108TAORUS X-11GD) oder
    MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X (V360-001R)

    SSD:
    Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B) oder
    Samsung SSD 960 EVO 500GB, M.2 (MZ-V6E500BW)

    HDD:
    Seagate BarraCuda Compute 4TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s (ST4000DM004) oder
    Seagate BarraCuda Compute 4TB, 3.5", 64MB, SATA 6Gb/s (ST4000DM005)

    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 900 schwarz, schallgedämmt (BG011)

    Netzteil:
    be quiet! Dark Power Pro 11 550W ATX 2.4 (BN250)

    Monitor:
    Acer Predator XB321HKbmiphz, 32" (UM.JX1EE.001)
    Acer Predator Z35P, 35" (UM.CZ1EE.P01)
    iiyama ProLite X4071UHSU-B1, 39.5"

    Hier auch die entsprechende GH-Wunschlisten:
    https://geizhals.de/?cat=WL-839878

    Ich habe ursprünglich nur 16 GB RAM angedacht. 32 GB wären aber sicher gut, vor allem für Skyrim SE mit unzähligen Mods.

    Das größte Fragezeichen ist für mich derzeit noch der Monitor. Es sollte idealerweise ein 4K Monitor ab 32" (besser 40") sein und im Preisbereich von ca. 1.000€ liegen. Falls ich wirklich überzeugt und begeistert bin, könnte ich das Budget für den Monitor auch noch (deutlich) aufstocken.
    Ich ziehe jedoch auch einen WQHD oder UWQHD ab 27" in Betracht. Lieber wären mir trotzdem zumindest 30-32", UHD aber wirklich erst ab 32" bitte.
    G-Sync wäre natürlich super, schränkt die Auswahl jedoch nochmals deutlich ein.

    In euren Beispielkonfigurationen ist noch der Intel Core i7-7700K angegeben. Dies verwundert mich etwas, da Ryzen aus meiner Sicht die bessere und zukunftssichere Wahl ist. Was spricht aus eurer Sicht gegen AMD bzw. für den i7? Die Intel Core i-8... Generation wird ja noch etwas dauern.

    Freue mich schon sehr auf eure Rückmeldungen und Empfehlungen! [​IMG]

    LG Namasteji
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird wohl auch direkt geändert, wenn der i7-8700K mit 6 Kernen ist. Dann gibt es auch ein Z370 Mainboard. Beide sind noch nicht verfügbar.
     
  3. Namasteji

    Namasteji Byte

    Danke für die Info. Wann werden die denn voraussichtlich kommen? Nicht vor Ende des Jahres, oder?

    Weiß jedoch immer noch nicht, was aus eurer Sicht gegen Ryzen bzw. für den i7-7700K spricht?

    Was hält ihr von der restlichen Konfiguration?

    EDIT: Den Noctua NH-U14S habe ich entfernt, da kein AM4 Sockel
     
    Last edited: Aug 16, 2017
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teilweise auch früher. Am 21. will Intel mehr bekanntgeben.

    Aktuelle Spiele laufen auf dem 7700K immer noch schneller als bei Ryzen.
    Bei 4K wird aber die GPU zuerst limitieren.

    SSD kannst du eine SSD 960 EVO nehmen. SATA würde ich nicht mehr kaufen, wenn das Mainboard NVMe M.2. unterstützt.
    ASRock Fatal1ty X370 Gaming X +
    G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-32GTZ) ab € 352,90
     
  5. Namasteji

    Namasteji Byte

    Danke dir!
    4 Kerne würde ich nicht mehr nehmen und das ASRock hatte ich bereits im Auge.
    Die G.Skill gefallen mir sehr gut. Sind zwar etwas teurer als die Corsair, dafür CL14. Flare X habe ich auch einmal gelesen, dürften ebenfalls C14 sein. Das wären aber wieder andere, oder?
    BarraCuda habe ich jetzt gleich die 256MB Cache Variante genommen. Preislich ist kaum etwas um zur 64MB und ich denke mehr Cache ist besser. Preislich sind nicht mal 6 Euro Unterschied.
    Würdet ihr den Scythe Mugen 5 oder Thermalright Macho X2 präferieren?
    Ansonsten bleibt nur noch die Frage ob MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X oder Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti Xtreme? Ich denke die nehmen sich nicht viel. Am liebsten hätte ich die Lightning, aber der Aufpreis ist mir zu heftig für die 4-5 FPS mehr.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Namasteji

    Namasteji Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine Karte, die man sehr gut übertakten kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page