1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC Upgrade für rund 1.000,- € + Bildschirm rund 300,- €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bauchnabelfusel, Jul 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Freunde der Sonne,

    ich plane in nächster Zeit, meinen aus 2009 stammenden Gaming PC für rund 1.000,- €, zu erneuern.
    Diesen habe Ich mir damals über die Seite XMX erstellen lassen...
    Ich möchte gerne die neuesten Spiele auf den, für mein Budget bestmöglichen, höchsten Einstellungen spielen. (Bsp.: Crysis 3 auf High/Ultra)

    Hier erst einmal die Daten der Kiste:

    [table="width: 500, class: grid, align: left"]
    [tr]
    [td]Prozessor:[/td]
    [td]Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU @8400 @2.66GHz[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Motherboard:[/td]
    [td]ASUS P5N-D Chipsatz: nVIDIA nFo[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Arbeitsspeicher:[/td]
    [td]8,00 GB (7,25 GB verwendbar) DDR2 DualChannel 800 Mhz[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Grafikkarte:[/td]
    [td]896 MB NVIDIA GeForce GTX 260[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Gehäuse:[/td]
    [td]Xigmatek Asgard Midi-Tower USB 3.0 - schwarz[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Netzteil:[/td]
    [td]700 Watt BeQuiet[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Soundkarte:[/td]
    [td]OnBoard[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Betriebssystem:[/td]
    [td]Windows 7 Ultimate - SP 1 - 64 Bit[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Festplatte:[/td]
    [td]500 GB SATA, 7200rpm, 8MB, SATA-II[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Monitor:[/td]
    [td]24 Zoll Samsung SyncMaster P2450[/td]
    [/tr]
    [/table]

    Vorweg:
    Ich weiß, ihr könnt mit der Watt-Zahl des Netzteils nichts anfangen, den PC schraub Ich dann später auf.

    Mein Plan war es:

    Gehäuse
    Netzteil
    Festplatte


    zu behalten und folgende Sachen zu erneuern:

    Prozessor
    Motherboard
    Arbeitsspeicher
    Grafikkarte
    SSD-Festplatte
    Monitor


    Zum Prozessor:
    Mir ist dort als erstes der Intel Core i5-3570K Box, LGA1155 ins Auge gesprungen.
    Reicht die Power für solche NextGen-Spiele oder sollte ich nen besseren i7 in Erwägung ziehen?

    Zum Motherboard:
    Da geht meine Ahnungslosigkeit schon weiter, ich habe einfach mal den empfohlenen Topseller von HWV genommen.
    ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
    Ich habe jetzt nur geschaut, ob der Sockel mit dem des Prozessors übereinstimmt.

    Zum Arbeitsspeicher:
    16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL10-10-10-27
    Hier hab Ich auch nur den erst besten genommen, der unter den Topsellern ganz oben stand.
    Ist es sinnvoll schonmal präventiv 16 GB zu nehmen? Oder gibt es für selbigen Preis 8 GB die 10x schneller sind?


    Zur Grafikkarte:
    Hier wollte Ich wohl etwas protzen und hab mich wohl in den Gedanken festgefahren.
    Mein Wunsch wäre eine EVGA GeForce GTX 680 Superclocked+ (mit Backplate), 2048MB DDR5, PCI- Express
    Lohnt sich eine 680 GTX? Wäre das auf die restlichen Komponenten abgestimmt? Wie gesagt Ich will die neuen Spiele auf hohen Auflösung ohne Ruckler spielen.

    Zur SSD-Festplatte:
    Hab ich auch keine Ahnung von, wiedereinmal nur den Topseller gewählt.
    Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
    Ich brauch eigentlich nicht viel Speichervolumen. Es soll das Betriebssystem und vielleicht 2-3 Spiele auf die SSD.
    Wer was besseres findet für den Preis, her damit :P

    So zu guter letzt der neue Monitor:
    Nur bin Ich mal wieder der Glückspilz vom Lande (naja eher am Rand einer kleinen Stadt) und was passierte mir?
    Richtig! Gewitterfliegen zwischen TFT und Glas, wohoo! Sind zwar recht klein, trotzdem nervig...

    Wie ich vermute ist dieser aus 2009 stammende Bildschirm eh eher ungeeignet um das Potenzial der von mir gewünschten Hardware rüberzubringen, richtig?

    Ich würde diesen als 2ten Bildschirm nehmen und mir nun einen neuen Hauptmonitor für 300,- € kaufen.

    Wichtig ist mir hierbei, dass keine Flieglein durch den Lüfter mein Bild versauen. Außerdem sollte er auch die Leistung des PCs/Grafikkarte rüberbringen können.

    Schlusswort:
    Wie Ihr sicherlich bemerkt habt, habe Ich jetzt nicht so die meiste bis gar keine Ahnung von PC's, aber sonst wär Ich ja auch nicht hier ;)

    Wenn es wirklich mal seien sollte, dass man eine deutlich bessere Hardware für nur rund 30-50 € mehr bekommt, ist das auch in Ordnung.
    Ich habe ein Budget von 1.500 €, wär aber cool wenn ich nahe den 1.300 € bleiben würde.

    Mit freundlichen Grüßen

    Bauchnabelfusel
    (Ich weiß fussel wird mit 2 "s" geschrieben, nur den Nutzernamen habe Ich nun seid 8-9 Jahren und fand es stylistisch einfach cooler^^)

    P.S.: Ich habe hier schon geschaut, nur dort ist das Budget ja für alle Komponenten...Ich wollte ja wie gesagt ein paar Teile behalten, sodass Ich an den neuen mehr ausgeben kann.

    Edit:
    Ich Idiot...fast vergessen:

    Wie sieht das überhaupt aus, passt das von den Abmessungen her in meinen Pc oder ist das Motherboard die Grafikkarte zu groß?
    Wenn alles passen sollte, würdet Ihr noch extra Lüfter empfehlen?
     
    Last edited: Jul 16, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine GTX680 ist mittlerweile uninteressant. Der Nachfolger GTX770 ist günstiger und schneller.
    Das Netzteil hat mindestens 250 Watt zu viel. Es wird auch nicht 80+ Gold Effizienz haben (90% Wirkungsgrad).

    :guckstdu: Gaming für ~ 1090 € - mit 120 GB-SSD

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040#post1149511
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum kein i5-4670? Willst du übertakten?
     
  4. Das hat mir doch schonmal geholfen, danke :)

    Ist das jetzt gut oder schlecht, dass Sie zu viel Watt hat? D:
    Ich habe wie gesagt keine Ahnung.
    Sollte Ich lieber 50-70 Flocken in eine neues Netzteil investieren?

    Weil meine abnehmende Auffassungsgabe nach der Arbeit + Ahnungslosigkeit in dem Bereich mich zu diesem Produkt geführt hatte^^

    Werde wahrscheinlich jetzt den Intel Core i5-4670K nehmen. Danke trotzdem. =)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du das alte Netzteil noch gut verkauft kriegst, solltest du ein aktuelles kaufen. Die Netzteile sind so konstruiert, dass sie bei 20, 50 und 80% Leistung den höchsten Wirkungsgrad haben. Wenn dein 700 Watt Netzteil dann weniger als 140 Watt abgeben kann, was regelmäßig im Leerlauf des PC ist, ist der Wirkungsgrad viel geringer. Das E9-450W hat aber schon bei 10% Belastung einen Wirkungsgrad von über 80%. Der neue PC wird auch im Leerlauf darüber liegen, so dass das 450 Watt Netzteil immer effizient arbeitet.
     
    Last edited: Jul 17, 2013
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    .. oder es wird einfach übernommen. Um welche Serie handelt es sich denn? E5, E6, E7, ..? Willst du denn jetzt übertakten? ...
     
  7. Deswegen bin Ich doch hier? Ich will hier doch Kaufempfehlungen/beratung bekommen?^^
    Was genau ist damit gemeint?
    Nein.

    Bis jetzt sieht es so aus:

    [table="width: 500, class: grid, align: left"]
    [tr]
    [td]Prozessor:[/td]
    [td]Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Kühler:[/td]
    [td]Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Motherboard:[/td]
    [td]MSI Z87-G45 Gaming, ATX, Sockel 1150[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Grafikkarte:[/td]
    [td]Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce 3X OC[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Gehäuse:[/td]
    [td]Xigmatek Asgard Midi-Tower USB 3.0 - schwarz[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Netzteil:[/td]
    [td]be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]SSD-Festplatte:[/td]
    [td]Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s[/td]
    [/tr]
    [/table]

    Mir fehlt jetzt nur noch Arbeitsspeicher und ein Monitor.


    Arbeitsspeicher:
    Wie muss Ich den Unterschied zwischen den Taktzeiten verstehn bzw. was bedeutet das?
    Merkt man den Unterschied zwischen 9-9-9-24 und 10-10-10-27?
    Reichen 8 GB aus? oder als Präventivmaßnahme doch schon 16 GB?

    Könnte Ich mit 8 GB beispielsweise parallel zu Skyrim mit Hd Mods noch Teamspeak, Skype, Facebook und evtl. Photoshop laufen lassen? Wo sind da so ca. die Grenzen?

    MfG
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page