1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GAMING PC zum selber bauen!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sainihonsa, Nov 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,

    ich habe jetzt schon seid einiger Zeit das Bedürfnis mir einen neuen PC zu organisieren. Daher ich ein bisschen Geld sparen will aber vor allen Dingen das haptische Gefühl eines selbst zusammengebauten PC haben will, habe ich mich dazu entschlossen es einfach mal selbst zu probieren! Ich habe schon Netzteil und Grafikkarte bei meinen derzeitigen PC eingebaut aber ansonsten keinen Tau auf was man achten muss bzw wie man was wie einbaut bzw welche Software dann dafür braucht. Aber das ist nicht mein Anliegen hier, ich werde das ganze mithilfe von Youtube und Forenbeiträge schon irgendwie schaffen:D!

    Ich habe ein Paar fragen zu den Teilen die ich kaufen will und sonstige sachen. Wäre cool wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.

    Zu aller Erst mal mein Derzeitiger PC:


    System
    Modell : HP p7-1023de 103C_53316J
    Gehäuse : HP Desktop
    Mainboard : Pegatron 2AB6
    System BIOS : AMI (OEM) 7.14 05/17/2011
    Gesamtspeicher : 5GB DIMM DDR3

    Prozessor(en)
    Prozessor : Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz (4C 8T 3.49GHz/3.8GHz, 3.5GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
    Sockel/Slot : FC LGA1155

    Chipsatz
    Speichercontroller : HP Core (Sandy Bridge) DRAM Controller 100MHz, 2x 3GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Ramaxel RMR1810EC58E8F1333 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
    Speichermodul : Samsung M378B5273DH0-CH9 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)


    Grafikkarte : AMD Radeon R9 200 Series (32CU 2048SP SM5.0 1GHz, 16kB L2, 3GB DDR5 6GHz 384-bit, PCIe 3.00 x16)

    Grafikprozessor
    OpenCL GP-Prozessor : AMD Radeon R9 200 Series (2048SP 32C 1GHz, 16kB L2, 3GB DDR5 6GHz 384-bit)
    Compute Shader Prozessor : AMD Radeon R9 200 Series (2048SP 32C 1GHz, 16kB L2, 3GB DDR5 6GHz 384-bit)
    OpenGL Prozessor : AMD Radeon R9 200 Series (2048SP 32C 1GHz, 16kB L2, 3GB DDR5 6GHz 384-bit)
    OpenGL Prozessor : AMD Radeon R9 200 Series (2048SP 32C 1GHz, 16kB L2, 3GB DDR5 6GHz 384-bit)

    Physische Speichergeräte
    WDC WD15EARS-60MVWB0 (1.5TB, SATA300, 3.5") : 1TB
    Generic- SD/MMC (USB2)
    Generic- Compact Flash (USB2)
    Generic- SM/xD-Picture (USB2)
    Generic- MS/MS-Pro (USB2)
    hp DVD A DH16ABLH (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte : 1TB (NTFS, 4kB) @ WDC WD15EARS-60MVWB0 (1.5TB, SATA300, 3.5")
    CD-ROM/DVD: k.A. @ hp DVD A DH16ABLH (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home Media Center 6.01.7601 Service Pack 1
    Kompatibel mit Plattform : x64

    Netzteil
    Be Quiet! Pure Power L8 530W





    Hoffe ich hab nix vergessen:PatPat:

    1. Der Plan

    Also erst einmal das ihr wisst wie ich das ganze machen möchte und wie es finanziell aussieht. Mein Plan wäre das ganze nicht innerhalb eines Tages zu machen sondern alles Step per Step. Wenn ich den Pc erst in 2 Monaten fertig habe ist es mir auch egal, ich sehs als kleines hobby an, wenn andere Jahre an nem Auto rumschrauben können kann ich das auch bei meinen PC :D.
    Finanziell habe ich ehrlich gesagt nicht wircklich ahnung an was ich mich halten soll. Ich will einen richtig guten PC, den nicht alle 2 Jahre tauschen muss sondern auch später immer wieder aufrüsten kann. Ich habe aber keinen Bock sinnlos Geld raus zu schmeißen nur wegen 2 Fps wenn ihr versteht was ich meine. Daher ich ja wie gesagt das ding nicht innerhalb einer Woche brauche kann es auch ein bisschen mehr kosten aber jeder € sollte gut und mit Sinn investiert sein:cool:... meine oberste Grenze an Geld wäre 1700€ um den Dreh rum, außer ihr sagt das wenn ich 200 € mehr investiere es Welten in der Performance ausmachen würde, dann würd ich mich auch dazu überreden lassen^^


    2. Das Forum

    Jetzt eine kleine Forums interne Frage: Daher ich alles Step per Step machen will werd ich mir auch alles Step per Step kaufen und daher werd ich jetzt nicht alle Fragen sofort stellen. Ist es intelligenter jedesmal ein neuen Thread zu erstellen oder geht es auch das ich in diesem hier bleibe und alles Via der Posting Funktion zu erfragen?


    3. Mein alter PC

    Was sagt ihr zu meinen derzeitigen PC? Kann ich davon noch teile verwenden für den neuen oder ist das alles relativ veraltet? Ich würde ja gerne ihn einfach aufrüsten und fertig aber das Gehäuse platzt schon aus allen nähten also mach ichs lieber gleich von anfang an Neu, außer ihr sagt das mein relativ neues Netzteil Zb völlig ausreicht, dann werd ich selbstverständlich das alte benutzen.


    4. Kleinigkeiten die zu beachten sind

    Was muss ich an kleinigkeiten beachten? Ich glaube einen PC selber zusammenbauen ist alles andere als Idiotensicher und man kann sicher vieles Falsch machen. Ich werde wie gesagt das ganze mithilfe von Youtube Videos und Foreneinträge probieren aber es gibt sicher auch viele Kleinigkeiten die mir für unwichtig erscheinen aber sehr wichtig sind. Was wäre das alles?


    5. Hab ich was vergessen?

    Ich hoffe ich habe alle möglichen wichtigen Fragen gestellt, sollte euch etwas auffallen was ich vergessen habe bitte bescheid sagen, abgeshen von hardware und software fragen, das will ich nicht alles auf einmal machen sonst mache ich nur Fehler^^

    6. Der Anfang

    Zu beginn jedes PC's steht das Gehäuse, was muss ich beachten und habt ihr vielleicht sogar einen Kaufvorschlag? Ich brauche nicht unbedingt einen Transformer in meinen Zimmer aber ich will auch nicht an falscher Stelle an Geld sparen also sollte schon auch einiges Platz haben, sinngemäß natürlich^^


    Puhh, vielen Dank das ihr bis hierher überhaupt gelesen habt, ich hoffe meine Fragen waren allesamt sinnvoll und das Projekt ist nicht schon von Anfang an zu scheitern verurteilt! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und dieses Forum die richtige Entscheidung war :D

    Mit freundlichen Grüßen aus den schönen Tirol,
    Saini
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Sainihonsa,
    willkommen im Forum :wink:

    Der PC kann im Ganzen weiterverwendet werden, bis auf die Grafikkarte. Der i7-2600 ist schnell genug für eine GTX980 der 500€ Klasse. Das Netzteil reicht auch dazu.
    Der RAM muss aufgestockt werden. Da kann man großzügig sein und einen 16GB (2x8GB) DDR3-RAM Kit einbauen für ca. 80€.
    Als Systemlaufwerk macht sich eine SSD sehr gut und gibt dem PC einen weiteren Schub. 250GB sind für 80€ zu haben. Die Festplatte kann weiterhin als Datenspeicher genutzt werden. Der PC ist also recht einfach auf den neusten Stand gebracht.
     
  3. Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

    Reicht das aus um einen spitzen PC zu haben? Wie sieht es Kühlertechnisch aus? Und hast du auch ein Gehäuse zu empfehlen bzw auf was muss man bei einen Gehäuse achten? :)

    Mit freundlichen Grüßen
    Saini
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum Gehäuse machst du am besten ein paar Bilder, auch mit den Innereien. Dann kann man schon etwas empfehlen. Ein besserer CPU-Kühler würde schon viel ausdmachen, da die CPU dann nicht in Gefahr läuft, gedrosselt zu werden, damit sie nicht zu Schaden kommt. Einen Überhitzungsschutz besitzt jede halbwegs aktuelle CPU. Man muss ihn aber nicht herbeizwingen.
     
  5. Sry für die späte Antwort, hatte ziemlich Stress die letzten paar Tage. Hier die Bilder :)

    Mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde gleich das Gehäuse mit austauschen. Die Lüfter und Grafikkarte sind ungünstig angeordnet. Zudem kann nicht mehr als ein Gehäuselüfter benutzt werden. Der CPU-Kühler läuft wohl auch nur mit letzter Kraft. Wie der Gehäuselüfter, hat er nur ein 80 mm.
     
  7. Auf was muss man bei gehäuse und Lüfter achten?? Oder hättest du sogar einen Kaufvorschlag? :)

    Mfg
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Vielen Dank! Ich werde mich mal die Tage dran setzten und eine Liste aufsetzen mit dem Zeug was ich in meinen neuen PC dann verarbeiten will, danach kanns mit deiner Einverständnis das das alles so passt auch schon losgehen :)

    Mit freundlichen Grüßen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page