1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DennisSchmidt, Nov 9, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich bin seit längerem auf der suche nach einem guten Gaming PC mit dem ich Spiele wie GTA V angenehm spielen kann.
    In der letzten Zeit habe ich mir daher einige Teile zusammengesucht, bin mir aber nicht sicher ob diese ausreichen und ob es nicht besser Hardware für ein ähnliches Preisniveau gibt.

    CPU: 8x4.0 GHz AMD AM3+FX-8350
    GPU: 4GB AMD Radeon R9 380 Gaming 4G
    RAM: 16 GB
    Mainboard: ASUS M5A97 R2.0

    Es würde mir wirklich helfen wenn jamand mit Ahnung mir dieses Settup nochmal überschauen könnte.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus

    LG Dennis
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gaming für ~ 750 €

    Intel Core i5-4460
    Alternativ: Intel Core i5-4590 oder Intel Core i5-4690K

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: EKL Ben Nevis oder EKL Alpenföhn Brocken ECO

    MSI H97 PC-Mate
    Alternativ: ASRock H97 Anniversary oderASUS H97-Plus oder ASRock Z97 Pro4

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: G.Skill Value Kit 8GB DDR3-1600 oder Crucial Ballistix Sport Kit 16GB DDDR3-1600

    Sapphire R9 380 Nitro
    Alternativ: Gigabyte GTX 960/ 4GB oder PowerColor R9 390 PCS+ oder Gigabyte GTX 970

    Optional: Crucial BX100

    Seagate Desktop HDD
    Alternativ: Toshiba DT01ACA

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Cooler Master N400 oder Corsair Carbide Series 200R

    be quiet! System Power 7 450W (12mm-Gehäuseschrauben nicht im Lieferumfang)
    Alternativ: Super Flower Golden Green HX 450W

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Slip Stream

    Dank der starken Haswell-CPU laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Der i5-4690K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z97-Board möglich ist. Bei der Grafikkarte hat man die Wahl zwischen den R9 380- und GTX960 /4GB-Karten oder den R9390- bzw. GTX970-Karten. Die teureren Grafikkarten sind dabei um gut 40 % schneller und den Aufpreis wert. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page