1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC Zusammenstellung ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xsaeshx, Aug 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Performancerating
    http://www.computerbase.de/artikel/...-slot-kuehlung/4/#abschnitt_performancerating
    Weiss nicht ob 12-13% Mehrleistung mehr als 100€ wert sind,ich persöhnlich würde Grakkas in kürzeren Abständen aufrüsten,die CPU übertaucht normalerweise mind. 2 Grakkagernerationen.

    Teile bei HWV einzeln suchen und in der Warenkorb legen falls Rechnerzusammenbau gewünscht findet man den unter Service.
    Gehäuse ohne Netzteil und dann bei Zubehör das Netzteil.

    Tower-CPU Kühler werden von HWV nicht verbaut wegen Transport (mitliefern lassen und selber einbauen wie schon gesagt).

    Willst du übertakten wegen K-CPU und P67/Z68 Board (Ein H67 Board und eine CPU ohne K ist im Standarttakt nicht langsammer,aber bischen billiger)?
    Ich finde den Aufpreis von ca.70€ vom i5-2500 zum i7 2600 für 5-9% Mehrleistung nicht angebracht.
    http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index55.php
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Also wie gesagt, ich gehe jedenfalls davon aus, dass du die Grafikkarte so nach 3 Jahren wahrscheinlich freiwillig wechseln wollen wirst. Einen groben Überblick der Top-Karten gibt es hier:
    http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Grafikkarten-PCIe--index/detail/id/733/

    Etwas detaillierter geht es hier mit Benchmarks weiter:
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/kurztest-zotac-geforce-gtx-570-amp/3/

    Also wenn die paar Prozente Leistung die 100€ wert sind, dann nimm die 580.

    Meine persönliche Empfehlung wäre, eine Graka um die 200 Euro zu kaufen, und diese in etwa zweieinhalb bis 3 Jahren wieder gegen eine neue Karte um die 200 Euro zu tauschen. Das ist weder zuviel, noch zuwenig Geld. Wie ich ein paar Beiträge weiter oben sagte, sind die Leistungsunterschiede bzw. die Entwicklungssprünge auf dem Grakamarkt in kurzer Zeit echt gewaltig, trotz Wirtschaftskrise und PC-bremsenden Xbox360 und PS3- Portierungen. Wer weiß was die Wii-U und die PS4 zum Leistungsanstieg noch beitragen werden wenn die 2012 bzw wohl 2013 erscheinen, da wird es eher noch schneller als langsamer gehen mit dem Aufrüsten müssen.
     
  3. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Also meint ich auf jeden Fall das ich mir die 100€ sparen soll und die 570 nehme?

    Benutzt du garnicht den Konfigurator von HWV? Woher weiß ich dann ob alles auch zusammen passt? Zum Beispiel reicht das 520W Netzteil für die GTX570 oder GTX580?

    Danke für Eure Mühen =)
     
  4. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Nee, ich will nicht übertakten. Hab gelesen das die CPU das selbstständig macht, wenn die Leistung gefordert wird?! Hab ich da was falsch verstanden? Nee, ich hab nicht vor selbst irgendwas zu übertakten. Da mach ich nur was kaputt ;))
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nimm die 570. Alles Andere ist für Leute von heute, die das Neueste von morgen am liebsten schon gestern hätten. Und entsprechend dafür zahlen. :)
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Für dich optimiert und das alles zusammenpasst und das Netzteil stark genug ist (auf die Wattangabe kommts da mal gar nicht an) ,dazu brauch ich den unnötigen Konfigurrator nicht.
    Wenn du nicht übertaktest kannst auch den boxed Kühler der CPU nehmen,wenns aber leiser sein soll kann man auch billigere wählen wie den Alpenföhn Brocken etwa Cooler Master Hyper TX3,Xigmatek Loki SD963 .

    Seagate Barracuda Green 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s
    sofort lieferbar
    44,28 €
    LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA
    sofort lieferbar
    17,69 €
    8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    sofort lieferbar
    36,71 €
    ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
    sofort lieferbar
    287,25 €
    Antec High Current Gamer HCG-520
    sofort lieferbar
    63,85 €
    ASUS P8H67 Rev 3.0, Sockel 1155
    sofort lieferbar
    77,51 €
    Intel Core i5-2500 Box, LGA1155
    sofort lieferbar
    165,96 €
    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    sofort lieferbar
    29,95 €
    BitFenix Shinobi Midi-Tower black, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    48,21 €
    2x Enermax T.B.Silence 12x12cm
    sofort lieferbar
    10,82€
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar
    20,00 €
     
  7. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Intel Core i7-2600K Box, LGA1155
    sofort verfügbar 254,75 €

    ASUS P8P67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
    sofort verfügbar 103,01 €

    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    sofort verfügbar 29,95 €

    8GB-Kit Corsair XMS3 PC3-12800U CL9
    sofort verfügbar 37,52 €

    BitFenix Shinobi Midi-Tower black Window, ohne Netzteil
    sofort verfügbar 58,13 €

    Corsair GS Series, 700 Watt
    sofort verfügbar 72,09 €

    MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC, 1280MB GDDR5, PCI-Express
    sofort verfügbar 292,98 €

    Seagate Barracuda Green 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s
    sofort verfügbar 44,28 €

    HASUS DRW-24B3ST Retail SATA schwarz Nero 9.0
    sofort verfügbar 20,64 €

    ASUS VE276Q
    noch ein Artikel verfügbar 243,26 €

    Razer Arctosa Gaming Keyboard Black, USB, silver
    sofort verfügbar 40,98 €

    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    sofort verfügbar 74,51 €

    Rechner - Zusammenbau
    sofort verfügbar 20,00 €

    Alles Zusammen liege ich bei 1292€, was perfekt in mein Budget passt und da ist sogar nen 27" und Win7 dabei.

    So, so schaut die Konfig zur Zeit aus. Denke, das es gut ist. Hab mich für die GTX570 entschieden, da der Preisaufschlag von 36% zur 580 mir für 13-16% Leistung zuviel ist. Da höre ich lieber auf euren Rat und besorg mir in 1-2 Jahren ne neue.

    Noch 3 Fragen:

    1. Ist das Board fähig irgendwann auch eine 2. GTX570 zu betreiben?

    2. Lohnt sich ne SSD? Wenn ja, was hab ich davon?

    3. Ist das Gehäuse ok? Kann mich da gar nicht entscheiden.. Gibts bessere für den Preis?

    Dankee :)
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Zu 1.: Jein, du kannst eine zweite GTX 570 dazu stecken, die wird dann jedoch nur mit PCIe 4X angebunden, bis du die brauchen wirst werden aber deutlich stärkere Karten auf dem Markt sein.

    Zu 2.: Da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen. Für mich ein deutliches JA und eine der besten Käufe der letzten Jahre für mich. Da die Festplatte vorher meine lauteste Komponente war, ist durch die SSD der Rechner meist unhörbar.
    Ausserdem ist der gefühlte Geschwindigkeitsvorteil enorm. Browser öffnen ohne Zeitverzögerung, System startet wesentlich schneller ect. ect. Da bei 60 - 100 GB noch genügend Platz für ein Spiel ist, sind bei diesem Spiel dann auch die Ladezeiten deutlich kürzer.

    Zu 3.: Kann ich leider wenig zu sagen, sieht zumindest gut aus und hat Platz für genügend Lüfter, da wüßte ich nichts was dagegen spricht ( bei den Empfehlungen vom Boss, kannst du dich eigentlich immer darauf verlassen, dass alles passt und Preis / Leistungsmäßig gut ist )

    Edit: Nt würde ich noch einmal überdenken, zu dem Preis bekommst du auch ein Premium Nt und 500 - 550 Watt sollten für den Rechner locker reichen, aber ist meine persönliche Meinung, dass Corsair ist sicher kein schlechtes Nt.
     
    Last edited: Aug 30, 2011
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist tatsächlich nicht sehr effizient. Bei deinem Budget lohnt es sicher noch 10 € für ein Straight Power E8 550 draufzulegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page