1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schlur, Feb 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schlur

    Schlur Guest

    Hallo, liebe Community!

    Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
    Ich habe mich an einer eigenen PC-Zusammenstellung versucht und dabei Wert darauf gelegt, einen möglichst soliden Gamer-PC zu bauen. Da dies jedoch mein erster Versuch ist einen PC eigenständig zusammenzustellen, wollte ich sichergehen, dass die folgenden Komponentenwahl gut zueinander passt und ein sicherer Betrieb gewährleistet wird:


    Mainboard:
    Asus P8h77-v-le-h77-sockel (Mainboard)

    CPU:
    Intel Core i5-3470- 4x3,20GhZ (CPU)

    RAM:
    Crucial 8gb kit pc3 12800 ddr3 1600 cl9 ballistix sport (Arbeitsspeicher)

    Grafikkarte:
    Gigabyte-geforce-gtx660-2gb-gddr5 (Grafikkarte)

    Netzteil:
    be quiet! straight Power-E9-480W (Netzteil)

    Gehäuse:
    Xigmatek Asgard iii (Gehäuse)

    Ich hab' ebenfalls darauf geachtet, dass das Budget von 600€ nicht gesprengt wird. Außerdem sollte ich erwähnen, dass ich andere Komponenten, wie etwa Festplatte oder Laufwerk aus meinem aktuellen PC übernehmen kann.

    Ich bedanke mich bereits im Voraus :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Gehäuse kann man eins mit USB 3.0 in der Front nehmen. Dafür hat das Mainboard auch intern Anschlüsse zum Verbinden.
    Das Bitfenix Shinobi ist ein sehr gutes Gehäuse und auch nicht zu teuer bei Hoh.de. Zusätzlich kann man aber noch einen weiteren Gehäuselüfter dazu bestellen, denn es ist nur einer vormontiert.
    Enermax T.B.Silence
    Alternativ: Scythe Slip Stream

    Da das Gehäuse Kabelmanagement hat, braucht man das beim Netzteil nicht und kann da auch noch etwas sparen. Das E9-400W reicht dann auch locker aus.
     
    Last edited: Feb 27, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page