1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marius0107, Jul 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marius0107

    marius0107 Byte

    Hallo,
    ich habe hier mal einen Pc zusammengestellt und wollte fragen ob die Komponente so gut passen.
    ich möchte den PC zum zocken benutzen und zwar so das ich auch in Zukunft spiele auf hohen einstellungen spielen kann

    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-330756
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Komponenten werden meiner Meinung nach hervorragend passen und damit wird man lange Zeit Spiele uneingeschränkt spielen können. Hast du sie aus einer Beispielkonfiguration?
    Beim Gehäuse würde ich vorne noch einen 120mm Lüfter einbauen. Da ist noch keiner vor eingebaut. Platz für bis zu zwei ist vorhanden.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Glide Stream

    edit: Das Gehäuse lässt eine CPU-Kühlerhöhe von 163mm zu. Der Scythe Mugen 3 müsste also noch passen.
    http://www.aerocool.com.tw/chassis/strike-x/246.html

    Wobei dann bei einer Gehäusebreite von 190mm nicht viel Platz für das Kabelmanagement ist. Das wird dann an der Seite des Mainboards sein. Hinter dem Mainboard wird kaum noch ein Kabel dazwischen passen.
     
    Last edited: Jul 1, 2013
  3. marius0107

    marius0107 Byte

    Danke für die Antwort .

    Ich habe gehört das die Hasswell CPU's viel abwärme erzeugen. Aus diesem Grund habe ich mich für diesen Kühler entschieden. Der Kühler hat eine Höhe von 158 mm und das Gehäuse lässt Kühler bis zu 163 mm Platz. Ist das nicht ein wenig eng? Ich würde mich auch für ein anderes Gehäuse entscheiden, denn wie du gesagt hast ,dass dann immer noch das Kabelproblem herscht. Kannst du mir eine Empfehlung für ein Gehäuse geben?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich würde eine GTX760 nehmen und dann lieber früher aufrüsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page