1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HotGuy6Pack, Jun 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    Ich bin mit dem Thema PC nicht besonders vertraut, habe mir aber in letzter Zeit viel Wissen im Internet angeeignet. ich habe momentan einen zu alten Laptop, auf dem ich lediglich Spiele in niedrigster Qualität spielen kann. Ich bin daher auf der Suche nach einem Gaming PC mit einem Budget von ca. 800-900€. Ich denke ich kann so einen PC schon selber zusammenschrauben, Tutorials gibt es da genug, weil ich gelesen habe das einzelne Teile kaufen um einiges billiger sein soll.

    Ich brauch keinen Monitor, Maus, Tastatur oder sonstiges, lediglich den Computer inklusive Gehäuse. Ob der Prozessor von AMD oder Intel ist, ist mir egal. Grafikkarte kann ruhig etwas mehr kosten. Ich brauche nicht zwingend eine SSD, da ich noch nie eine verwendet habe, habe ich auch kein Bedürfniss mehr Geld für eine auszugeben. Ich möchte einfach nur ein Setup, der fürs zocken und Video gucken geeignet ist. Ich spiele gerne Shooter, daher sollte Battlefield oder COD flüssig auf einer höheren Grafikstufe laufen. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand etwas zusammenstellen könnte.
    Danke im vorraus
    Philip
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke, ich hab mir das mal angeschaut. Im verlinkten Gehäuse sind bereits Lüfter enthalten, dennoch werden wird ein Lüfter noch zusätzlich angegeben. Wie viele soll man denn zusätzlich noch kaufen, obwohl bereits welche enthalten sind?

    Generell verstehe ich den Unterschied von der Xeon E3 und i5 nicht so ganz. Da steht zwar das die eine übertaktbar ist und die andere virtuelle Kerne hat, habe aber trotzdem kein Plan was besser für mich ist.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Xeon entspricht mit seinen virtuellen Kernen dem i7. Wenn du nicht übertakten möchtest, brauchst du keine K-CPU, wie den 4690k.

    2 Gehäuselüfter reichen normalerweise. Die genannten CPU-Kühler sind keine Pflicht, aber nützlich.
     
  5. Dann ist der Xeon wohl besser für mich, ich weiß eh nicht wie man übertaktet xD

    Kann man generell beim Setup noch etwas Geld spare? Wenn ich auf ein SSD verzichte komme ich trotzdem noch weit über 900€. Wäre es möglich irgendwelche Teile (Gehäuse, Lüfter oder so) durch billigere Varianten ersetzen könnte ohne viel Leistung zu verlieren? CPU und GPU sollten halt am besten bleiben, da mir die Sapphire Radeon R9 290 vom Freund auch empholen wurde.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Vielen dank, jetzt liegt der Preis in meinem Budget. Zusätzlich werde ich nun doch noch einen Monitor kaufen, kann mir jemand etwas preisleistungstechnisch gutes empfehlen? Ich denk mal full HD ist Minimum, sonst wäre der PC ja unnötig.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page