1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Phenom, Feb 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phenom

    Phenom Kbyte

    Hey,

    folgende Zusammenstellung hätte ich mir jetzt mal zusammengefunden. Ich bitte um Kontrolle und ggf. um Verbesserungsvorschläge.
    Hauptsächlich wir der PC zum spielen verwendet werden, aber hier keine großen Ansprüche. Aktuelle Titel in HD-Auflösung, vl auch noch ein paar Zusatzeinstellung, aber nicht zwingend notwendig.
    Wichtig ist die Lautstärke, sollte so gut wie möglich (in dem Budget) unhörbar sein.
    Budget: ca. € 800 (ohne BS)

    Prozessor: Intel Core i5-4460 in-a-Box
    Prozessorkühler: Alpenföhn Ben Nevis
    Mainboard: Gigabyte GA-B150-HD3P
    Ram: 16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
    Graka: Gigabyte R9 380 Gaming G1, 4GB DDR5 oder Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5
    Fesplatte: Crucial SSD 250GB BX100 (HDD bereits vorhanden)
    Netzteil: be quiet! SYSTEM POWER 7 450W - bulk -
    Gehäuse: Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt

    Danke.

    Phenom
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gigabyte GA-B150-HD3P hat Sockel 1151, benötigt dann auch eine solche (Skylake) CPU und DDR4-RAM. Das wird dann etwas teurer, da ein i5-6500 etwas über 200€ kostet. Der DDR4-RAM ist nur ein paar Euros teurer
     
  3. Phenom

    Phenom Kbyte

    Was wäre denn ein passendes für meinen Prozessor?

    Bzw. wäre es besser den i5-6500 zu nehmen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Preis-/Leistungsmäßig ist man immer noch mit dem i5-4460 besser dran.
    Zukunftssicherer ist aber der neue Sockel. Wenn das Mainboard mal in ein paar Jahren zu ersetzen ist, dann wird es bei dem älteren Sockel schwierig noch brauchbare, neue Mainboards zu bekommen. Vor dem Problem stehen Leute mit Sockel 1155 CPUs, die leistungsmäßig immer noch reichen, aber sie bekommen kein neues (brauchbares) Mainboard mehr dafür, weil sie Ersatz wollen, ohne alles tauschen zu müssen. Es gibt nur noch die billigen H61 Chipsätze, die für Büro PCs taugen, aber für Gamer ein Rückschritt sind.
    Deshalb ist man mit dem neusten Sockel besser dran.
     
  5. Phenom

    Phenom Kbyte

    Verstehe, dann tausche ich Prozessor auf i5-6500 und den Ram auf den G-Skill 16GB von den Bsp.-Zusammenstellungen.

    Sonst noch Tipps?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen DVD-Brenner?
     
  7. Phenom

    Phenom Kbyte

    Ja, den habe ich bereits. Wie auch die HDD.

    Graka: Beide okay? Oder ist eine deiner Meinung nach besser?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Phenom

    Phenom Kbyte

    Dann nehme ich die R9 380X. Komme somit auf € 860,-. Das passt.

    Vielen Dank für die Hilfe.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Phenom

    Phenom Kbyte

    Ja, genau den.

    Sieht dann so aus:

    Corsair Carbide Series 100R Silent Edition
    Alpenföhn Ben Nevis
    Crucial SSD 250GB BX100
    be quiet! SYSTEM POWER 7 450W - bulk -
    Gigabyte GA-B150-HD3P, Sockel 1151
    Intel Core I5-6500 Box, Sockel 1151
    16GB-Kit G.Skill Value 4, DDR4-2400, CL15-15-15-35
    Sapphire Radeon R9 380X Nitro, 4GB GDDR5

    Und ich habe mich jetzt doch noch für eine weitere HDD entschieden, werde aber auch hier wieder auf eure Bsp-Zusammenstellungen zurückgreifen und Seagate oder Toshiba nehmen.
     
    Last edited: Feb 16, 2016
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist perfekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page