1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Prexii, Apr 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Prexii

    Prexii Byte

    Guten Tag,
    ich möchte mir demnächst einen neuen PC zusammenstellen. Ich habe hier mir eine Liste der Komponenten zusammengestellt:

    Netzteil:

    Netzteil BeQuiet! PowerZone 750W 80+Bronze BN211

    SSD:

    Samsung MZ-75E250B/EU EVO 850 interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz

    Gehäuse:

    Corsair CC-9011078-WW Obsidian Series 750D Airflow Edition Seitenfenster Full Tower ATX High Airflow Performance Computer Gehäuse , Schwarz


    CPU-Kühlung:

    Corsair CW-9060020-WW Hydro Series H110i GTX 280mm Extreme Performance All-In-One CPU Wasserkühler

    RAM:

    HyperX HX426C15FBK2/16 16GB kit (2x8GB) 2666MHz 1.2V, 288-pin DDR4 Non-ECC CL15 DIMM (Skylake ready)

    Mainboard:

    Asus ROG Maximus VIII Hero Gaming Mainboard (Sockel 1151, ATX, Intel Z170, 4x DDR4-Speicher, USB 3.1, M.2 Schnittstelle)

    CPU:

    Intel Core i7-6700K Prozessor (8MB Cache, LGA1151, bis zu 4.20 GHz)

    Grafikkarte:

    Ich besitze bereits eine GTX980 von Gainward.

    Ein Laufwerk und eine HDD besitze ich bereits. Denke eine Verlinkung wird nicht benötigt.

    Als Lüfter ein paar Corsair (AF und SP) Quiet Edition Lüfter.

    Mit allem was ich hier aufgelistet habe kostet das Setup knapp 1250 Euro (ohne GK).

    Ich habe bereits überleg ob ich mir eine 2. SSD oder eine M2 SSD (sollte ja möglich sein) kaufen sollte um dort meine Games zu speichern.

    Zu meiner Frage:
    -Gibt es Kompatibilitätsprobleme?
    -Oder passt alles?
    -Gibt es noch was zu verbessern?

    Ich möchte die Komponenten ausschließlich auf Amazon kaufen.



    Grüße Prexii
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Prexii

    Prexii Byte

    Also die hier?

    Als Netzteil würde ich gerne ein etwas stärkeres nehmen, da ich !evtl.! eine zweite GK mir kaufe. Bzw. möchte ich evtl meine CPU ein bisschen overclocken(also wirklich nicht viel).
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Samsung 950 Pro 256GB interne SSD (M.2 mit NVMe, PCI Express 3.0, bis max. 2.200MB/s) ist richtig.
     
  5. Prexii

    Prexii Byte

    Wegen dem Netzteil:
    Es sollte so leise wie möglich sein, da ich den PC sehr leise haben möchte.
    Außerdem kommt für mich nur ein beQuiet Netzteil in Frage.
    Ich werde evtl eine 2. GK anschließen, also sollte ich lieber ein etwas besseres Netzteil kaufen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    be quiet! Dark Power Pro 11 ist am leisteten. Das ist aber auch extrem teuer.
    Als zweitbestes kommt das Straight Power 10 in Frage.
    800 Watt reichen.

    Ich würde aber eine andere Strategie fahren und die GTX980 gegen eine schnellere GTX 980ti ersetzen, weil der Stromverbrauch dann kaum steigt, aber die Leistung.
     
  7. Prexii

    Prexii Byte

    Da hast du vermutlich Recht.
    Gibst da eine GTX980TI, die am "besten" ist?
    Momentan habe ich die GTX980TI von Asus im "Blick"
    Bzw. was ist der Unterschied zu der? Ich seh nur das die teurere VR Ready ist und im Namen "OC" steht, also das sie overclockbar ist, oder?
    Bei dem Preis kommt natürlich keine 2. GK in Frage. Wie siehts dann mit dem Netzteil aus?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer GTX980ti reicht ein 500 Watt Netzteil, maximal 600 Watt und dann kann trotzdem noch übertaktet werden.
    Ich sehe da keinen Unterschied bei den Asus Grafikkarten.
     
  9. Prexii

    Prexii Byte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Prexii

    Prexii Byte

    Lohnt sich die teurere? Sind ja laut Taktzahlen knapp 20% mehr Leistung.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das lohnt sich. Die Übertaktung ist ordentlich und sie wird vom Hersteller garantiert. Man muss nicht selbst übertakten und verliert nicht die Garantie.
     
  13. Prexii

    Prexii Byte

    Als Netzteil hab ich jetzt das Dark Power Pro 11 rausgesucht mit 650W. Sollte ich noch eine 2. SSD nehmen für meine Spiele? Ich meine ich habe mal gehört, man sollte nicht so viel auf einer SSD Speichern wenn Windows drauf ist.
    Dafür hätte ich dann eine 850 EVO genommen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf eine 256GB M.2 SSD passt doch mehr als Windows drauf. Der Rest auf die langsamere SSD850Evo.
     
  15. Prexii

    Prexii Byte

    Ehh eine Frage noch: Bei der Wasserkühlung stehen die Sockets als Möglichkeiten: LGA1156 Socket, Socket AM2, LGA1366 Socket, Socket AM3, LGA1155 Socket, LGA2011 Socket, Socket FM1, Socket FM2, LGA1150 Socket, LGA2011-3. Nun meine Frage: Ich hab ein Prozessor mit Socket LGA 1151, passt das? Laut diversen Quellen passt das.. Bin mir nicht sicher. Ich würde gerne die Corsair H110i GTX nehmen..
     
  16. Prexii

    Prexii Byte

    Und lohnt es sich eine Wärmeleitpaste zu kaufen? Auf jeder AiO-Kühlung ist bereits drauf, aber ich denke das da evtl. viel gespart wird..
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    LGA1155 passt auch bei 1150/1151. Platz für den 280mm Wärmetauscher ist auch genug im Corsair CC-9011078-WW Obsidian Series 750D.
     
  18. Prexii

    Prexii Byte

    Und was ist mit der Wärmeleitpaste?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du schon so viel Geld für Kühlung ausgibst, dann kannst du auch die bessere Wärmeleitpaste dazu nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page