1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Rechner bis 1500 EUR

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rippa84, Jul 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rippa84

    Rippa84 Byte

    Hi,
    ich habe vor mir innerhalb der nächsten 2-3 Wochen, je nachdem wie teuer es nun letztendlich wird und wann die Teile verfügbar sind, einen neuen Rechner anzuschaffen.
    Das Budget liegt bei ca. 1500 Euronen. Haupteinsatz ist wie im Titel beschrieben natürlich Gaming. OC wird nur bei der Graka betrieben.

    Ich habe mir bei HWV mal die Teile zusammengestellt.
    Bitte mal drüberschauen zwecks Verbesserungen.

    Intel Core 2 Quad Q9450 tray, 12MB, LGA775, 64bit
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 250,27 € 250,27 €

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 28,75 € 28,75 €

    Seagate Barracuda 7200.10 320GB,SATA-300,NCQ,ST3320620AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich. 43,19 € 43,19 €

    Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 56,79 € 56,79 €

    NZXT Lexa Blackline Blue, ATX, ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich. 87,48 € 87,48 €

    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 62,10 € 62,10 €

    XFX GEFORCE GTX 260 896 MB DDR3 PCI-E 2.0
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten verfügbar ab 07.07.2008 266,95 € 266,95 €

    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 10,89 € 10,89 €

    LG GH20N bare schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 25,61 € 25,61 €

    TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 19,63 € 19,63 €

    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten verfügbar ab 07.07.2008 77,40 € 77,40 €

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 29,89 € 59,78 €

    Samsung SyncMaster 226BW, 22", 2ms, DVI, 3000:1
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 223,99 € 223,99 €

    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 66,29 € 66,29 €

    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 19,99 € 19,99 €

    Summe: 1.299,11 € 1)


    OS und Grafikkarte sind bewusst gewählt. Habe noch einige 32bit Anwendungen die ich weiter benutzen möchte.
    Zur Geforce, ja ich habe den CB Test gelesen und weiß dass die HD4870 das bessere P/L Verhältnis hat und die gtx260 auch performencemäßig teilweise überflügelt. Allerdings hab ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit ATI gemacht und auch der realtiv hohe Idle-Verbrauch schreckt mich ab. Abgesehen davon ist die GTX wesentlich OC-freudiger.

    Nun hab ich aber auch noch ein paar Fragen:
    1.) Würde ein Mainboard mit nforce chipsatz sinn machen? Stichwort Hybrid SLI?

    2.) Ich möchte meinen derzeitigen 19" TFT parallel zum Samsung laufen lassen, um darauf während des Zockens oder Arbeitens am Rechner auch Fernzusehen.
    Welche TV-Karte empfielt sich? Würde eine Fernbedienung Sinn machen um nicht immer aus dem Spiel switchen zu müssen? DVB-T oder Kabel? Einen Kabelanschluss habe ich, müsste allerdings noch überprüfen, ob sich das ganze auch wirklich "dezent" verkabeln lässt.

    3.) Habe einen Netgear DG834PNB Wi-Fi Router. Was empfielt sich als Gegenstück am Rechner? Onboard Wi-Fi, PCI Wifi-karte, USB-Stick? Luftlinie sind in etwa 6m zu überwinden. Habe derzeit einen alten Fritz USB-Stick allerdings das Gefühl, dass dieser ab und an die Verbindung zum Router verliert. Kabel kann ich nicht legen, da es absolut nicht versteckbar ist. :/

    4.) Was ist vom Gehäuse zu halten? Kühlung ausreichend? Lüfter nachrüsten? Wenn ja, welche? Wie ist es mit der Lautstärke, die GTX soll unter Last ziemlich brüllen. Kann das Gehäuse das puffern oder fungiert gerade die Plexischeibe als Verstärker.

    Viele Fragen ich weiß, aber ich denke hier gibt es genug Kompetenz um alle zu beantworten. :)

    Vielen Dank schonmal.
     
  2. Rulz

    Rulz Kbyte

    Nimm am besten eine radeon 4870. Die ist schneller und billiger wie die gtx260.
     
  3. molido

    molido Megabyte

  4. Rippa84

    Rippa84 Byte

    Sorry aber ich hatte mich wie gesagt bewusst für die GTX entschieden.
    Einfach in den Warenkorb legen oder ein "Nimm die 4870" kann mich da verständlicherweise nicht so recht überzeugen.

    Pro ATI spricht für mich derzeit nur der Preis. Performance liegt in etwa auf dem selben Niveau.
    Contra ATI spricht meine negative Erfahrung, der hohe Verbrauch im Idle, die Temperatur und die bessere OC-Fähigkeit der GTX.

    Blue-Ray ist für mich derzeit uninteressant. Rohlinge sind zu teuer. Filme schaue ich im Wohnzimmer und bei Games hat sie sich noch nicht durchgesetzt.
    Laufwerke sind einfach austauschbar und werde also auch erst dann nachgerüstet, wenn es für mich Sinn ergibt. Zumal die Brenner bis dahin auch sicherlich bessere Schreib/Lese Geschwindigkeiten haben werden.

    Reicht das 550W Corsair nicht aus? Oder aus welchem Grund das 650W?

    Warum die WD Platten? Besser als die Seagate?
     
  5. molido

    molido Megabyte

    550 Watt Corsair reicht auch, nur der Preisunterschied ist sehr gering, daher.

    Western Digital ist besser, als Seagate (glaub ich jedenfalls). Es wird gesagt, dass die WD Platten länger halten. Seagate ist aber auch gut.
     
  6. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Intel Core 2 Quad Q9450 tray, 12MB, LGA775, 64bit
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 250,27 €
    MSI P45 Neo3-FR, Intel P45, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    verfügbar ab 07.07.2008 90,81 €
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 28,75 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 29,24 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 29,24 €
    Coolermaster Centurion 590, ohne Netzteil schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    verfügbar ab 04.07.2008 62,54 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 72,99 €
    TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 19,63 €
    Club3D HD4870 512MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    verfügbar ab 08.07.2008 209,88 €
    Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 56,79 €
    Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 56,79 €
    LG GH20 Retail schwarz/beige SATA
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 29,89 €
    Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 60,07 €
    Hauppauge WinTV PCI FM
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 39,67 €
    Samsung SyncMaster 226BW, 22", 2ms, DVI, 3000:1
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 223,99 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 66,29 €
    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 19,99 €
    Summe: 1.346,83 €

    Würde es so machen. Wegen der Graka:
    http://www.computerbase.de/artikel/...est_radeon_hd_4870_cf_geforce_gtx_260_sli/29/

    Gruß Razor
     
  7. molido

    molido Megabyte


    Wieso nur 667er Ram und das bei einem Quad??

    Wieso das 550er Bequiet? Das Corsair langt vollkommen.
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die Ur-Zusammenstellung ist schon fast ok.
    1. Seagate-Platten sind sehr gut würde sie vor den WD einordnen, kommt aber auch aufs Modell an.
    2. TV-Karte; Happauge ist hier meißt eine gute Wahl. Hier wäre es noch wichtig ob der K. naschluss analo oder digital ist. Du kannst dann ein Karte nehmen die KAbel und DVB-T unterstützt.
    3. Onboard Wlan ist erfahrungsgemäß nicht sehr gut. (Schlechter Emfang). Hier entweder eine PCI-Karte oder einen guten USB-Stick wenn dich das nicht stört.
    4. Habe die neue KArte noch nicht getestet, da müsste wer anders weiterhelfen.
    Das 550 NT reicht.
     
  9. Rippa84

    Rippa84 Byte

    i.O.
    gibts ne Empfehlung für TV-Karte und W-LAN? Da ich stinknormal zur Miete wohne und nichts extra bestellt habe, gehe ich mal von einem analogen Kabelanschluss aus.

    Was ist mit den Fragen 1.) und 4.)?

    Wäre ne Lüftersteurung für die Gehäuse Kühler sinnvoll, bzw gibt es sowas direkt im NT verbaut?
     
    Last edited: Jul 5, 2008
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Frag lieber mal.

    Hybrid-SLI bringt dir bei einer Radeon wenig. Das Lexa-Gehäuse ist schon eine gute Wahl. Eine Lüftersteuerung brauchst du normalerweise nicht. Boards können sowas auch.
     
  11. VaPi

    VaPi Kbyte

    Ich meine gleichzeitig zocken und TV gucken geht nicht. Wenn du das Spiel startest schaltet das TV Bild auf schwarz.
     
  12. Rippa84

    Rippa84 Byte

    Das ist mir bewusst, wie gesagt habe mich bisher aber auch noch nicht wirklich für eine Radeon entschieden.
    Gründe hatte ich ja bereits angegeben. Letztendlich wird es die Preisdifferenz am Bestelltag entscheiden.
    Würd mich aber trotzdem interessieren ob Hybrid-SLI im Falle des Falles Sinn macht, da der Rechner nicht selten 24/7 läuft.

    Zum Schwarzbild beim Zocken, kann das jmd bestätigen? Genrelle Problematik oder von der TV-Karte abhängig?
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Schonmal den Artikel selbst gelesen?

    Ist ja quasi ne kurz Zusammenfassung des Artikels. Also weiß er worauf er sich einlässt. Warum soll er dann nicht die nVidia Karte kaufen.

    Richtige Einstellung, sich jetzt einen teuren Player kaufen, den es wenn er sich durchgesetzt hat deutlich günstiger gibt ist unsinn.

    zu Hybrid SLI: Hybrid SLI ist bei Karten dieser Stärke eh recht naja sinnfrei. Zumindest wenn es dir um Performance geht. Das wirklich interessante an Hybrid SLI ist Hybrid Power, d.h. im Windowsbetrieb wird die diskrete Karte nahezu ausgeschaltet->wenig Stromverbrauch.
    Also kommt da dann der Onboardchip zum Einsatz. Die Umschaltung klappt aber imo leider nch nicht automatisch.
    Nachteil von Hybrid Power: Kein Multomonitoring und keine Auflösungen oberhalb 1920x1200.
     
  14. Razor10

    Razor10 Kbyte

    JA! Ich weiß das in dem Artikel nicht nur gutes über die ATI steht. Ich habe den Artikel hinterlassen damit der TO sich ein Bild von den Karten machen kann. Ich finde die 4870 schon wegen des Preises recht gut.

    Gruß Razor
     
  15. Venom33

    Venom33 Byte

    Die HD4870 ist auch richtig gut. Ein Bekannter hat sich eine GTX260 gekauft. Die Karte ist totaler Schrott, ruckzuck sind über 100°C erreicht und die Karte taktet dann automatisch runter. Ist so als würdest du ein Auto mit 300 PS kaufen, und weil der Motor dauernd überhitzt wird auf 200 PS runtergeregelt. Laut sind beide Karte, also GTX260 und HD4870. Warte bis die HD4870 mit 1gb draußen sind und kauf dir die.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wer wartet, kauft man. Man soll sich einen PC dann kaufen, wenn man ihn auch benötigt. Das ist eine ganz einfache Regel.
     
  17. Rippa84

    Rippa84 Byte

    Also der Kabelanschluss ist analog.
    Bräuchte jetzt aber halt nochmal ne Info ob das Bild wirklich auf schwarz schaltet sobald man n Game startet, da ich mir die TV Karte in dem Fall schenken kann.


    Zum MB:

    Warum das MSI P45 Neo3-FR, Intel P45, ATX ?
    Wo ist der Unterschied zum MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX.
    Ist die Gehäuselüfter Steuerung damit möglich?


    Zum NT:

    Also das Corsair VX550W reicht, aber wenn nicht lieferbar kanns auch ruhig das TX650W sein? Das passt dann auch noch und ist nicht überdimensioniert?
    Sind die be-quiet NTs hochwertiger bzw. empfehlenswerter?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. Rippa84

    Rippa84 Byte

    Ah Danke für den Link @ Boss.

    Damit sind MB und NT Frage geklärt.

    Bleibt die Frage wegen dem schwarzschalten der TV-Karte und welches WLAN-Gegenstück.
    PCI vs. USB. Und welche dann genau.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page