1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gammaeinstellungen setzen sich zurück.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by booki, Sep 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. booki

    booki Byte

    Hallo, ich habe gestern meinen neuen Monitor von Acer (http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/ET.FS2HE.C01) angeschlossen und direkt mal die Farben kalibriert mit dem dafür vorhandenen Tool von Windows (Suchleiste -> dccw).

    Nachdem ich alles richtig konfiguriert hatte (übrigens lässt sich das Gamma nur in dem Tool selbst und nicht dem Bildschirm verstellen) habe ich World of Warcraft gestartet und musste feststellen, dass sich die Einstellungen einfach so zurückgesetzt haben, obwohl Gammaeinstellungen im Spiel selbst ausgeschaltet waren. Wenn ich es im Spiel anschalte, wird das Desktop-Gamma trotzdem zurückgesetzt.

    Dieses Problem trat auch bei Dirt Rally auf, und die Einstellungen im Tool werden auch nach dem Beenden der Spiele nicht wieder übernommen. Ich habe also versucht, noch auf andere Weise das Gamma einzustellen. In der Nvidia Systemsteuerung habe ich also unter Farbeinstellung folgende Werte eingestellt;

    $Unbenannt.png

    Ich dachte das hätte es getan, ist schließlich von meiner Grafikkarte und es steht auch da, dass Anwendungseinstellungen Gamma nicht regeln können. Zu meinem Erstaunen ist leider der Exakt gleiche Fall aufgetreten; die kuriosere Sache ist wohl, dass trotz wieder sichtlich erhöhtem Gamma, der Regler immernoch auf dem alten Wert steht. Ich habe ihn um 0,01 erhöht und der Bildschirm hat sich stattdessen verdunkelt, was meine Vermutung bestätigte.

    Nun hat weder die NVIDIA Systemsteuerung noch das Tool von Windows Kontrolle über das Gamma und Durch Starten eines der beiden Spiele (hab andere Spiele noch nicht getestet, aber würde mich nicht wundern) wird es anscheinend auf den Standardwert gesetzt.

    OS: Windows 10x64
    Grafikkarte: MSI Geforce GTX 970
    Prozessor: Intel core i5

    Treiber sind Aktuell, sonstige Software für Bildschirm/Farben benutze ich nicht.
     
  2. booki

    booki Byte

    Noch keine Antwort
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tja. Da sieht es auch nicht besser aus als bei Computerbase.

    Da sich Spiele das Recht herausnehmen, selbst die Einstellungen zu ändern, würde ich es über getrennte Profile versuchen, so dass man immer wieder zurück wechseln kann.
     
  4. booki

    booki Byte

    Wo sehe ich Profile, bzw. speichere sie zum Aufrufen ab ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal das OSD (Bildschirmmenü) des Monitors durchsucht? Der hat 3 Profil-Tasten.
     
  6. booki

    booki Byte

    Die Profile Speichern aber nur Einstellungen am Bildschirm, der keine Gamma-Option hat. D.h. nur Helligkeit/Kontrast und Farbe, aber kein Gamma.
     
    Last edited: Sep 20, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page