1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ganz einfaches linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kmf, Apr 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kmf

    kmf ROM

    Ich suche ein ganz einfaches Linux, denn ich habe mir unter Windows die Festplatte irgendwie zerstört.
    Mit Knoppix kann ich zwar die Festplatte bzw. die Partition sehen, auch die darauf befindlichen Daten die mir sehr wichtig sind, aber leider kann ich diese nicht auf eine andere Partition rüber kopieren (Zugriff verweigert).
    Welches Linux könnt ihr mir empfehlen (vielleicht auch einen dazugehörigen Download Link)?
    Es sollte einfach zu Installieren sein, auch als Multiboot System zusammen mit Windows XP.
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Schön, dass wir Dir helfen konnten.:)

    Mist nur, dass Dein Brenner nicht erkannt wurde. Vielleicht ist er bei der nächsten Knoppixversion dabei.;)


    ...und wieder einmal hat Knoppix die Welt...äh..einige Daten gerettet!

    MfG Rattiberta

    p.s.
    Bei Fat32 Partitionen leistet der PC Inspector gute Arbeit, mir hat er Daten von einer Partition gerettet, die auch unter Linux nicht mehr lesbar war.
     
  3. kmf

    kmf ROM

    Hier kurz wie ich mein Problem gelöst habe.
    PC Inspector File Recovery hat die defekte Partition nur mit Fehlermeldungen quittiert (ist nicht das gelbe vom Ei, aber kostet ja nix)

    Brennen in Knoppix ging nicht, Brenner wurde nicht erkannt.

    Mit Partition Magic eine Partition in Fat32 umgewandelt, in Knoppix den Schreibschutz dieser Partition aufgehoben, und von der Beschädigten Partition die Daten rüber kopiert.
    Alles ist gut.
    Danke für eure Hilfe, denn ohnen euch hätte ich nicht erfahren das Linux keine Ntfs kopieren kann.

    Gruß KMF
     
  4. kmf

    kmf ROM

    Herzlichen Dank für eure Hilfe, habe ehrlich gesagt nicht mit solch schneller Hilfe gerechnet.
    Werde heute Abend eure Tipps auspobieren.
    Gruß KMF
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich denke, es wäre hier ein besserer Ansatz, mit einem Datenrettungstool zu arbeiten : Ich würde hier z.B. das Windows-Freeware-Programm PC Inspector File Recovery empfehlen, mit dem du auch ganze Partitionen reparieren /retten kannst.
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Den Schreibschutz aufheben kannst Du durch rechtsklick auf das Laufwerksicon, Leseschreibmodus ändern.

    Aber es kann (und wird) passieren, dass danach die NTFS-Partition, auf die Du mit Linux geschrieben hast, nicht mehr lesbar ist, weder unter Linux noch unter Windows, weil das Dateiformat zerstört wurde.

    Wenn Du Deine Dateien also z.B. nach C: kopierst, hast Du noch eine weitere nicht lesbare Partition.

    Ich würde dringend davon abraten, es sei denn, Du hättest die Knoppix 3.4 (siehe oben). Schreiben solltest Du nur auf Windows-Partitionen, die das Dateiformat Fat32 haben.

    Wird Dein Brenner nicht erkannt?

    MfG Rattiberta
     
  7. kmf

    kmf ROM

    Mich würde ja interessieren warum ich mit Knoppix keine Daten von Partition zu Partition kopieren kann. Liegt das an irgendwelchen Einstellungen?
    Denn das währe die absolut einfachste Lösung für mich.

    Gruß KMF
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Beim Start ist als Sicherheitsmassnahme erstmal grundsätzlich das Schreiben auf im Rechner vorhandene Festplatten nicht erlaubt.
    Auf NTFS Platten zu schreiben, ist meines Wissens zumindest bis Knoppixversion 3.3 nicht zu empfehlen, es droht eine nicht mehr lesbare Partition. Mit der neuen 3.4 soll der Zugriff möglich sein über das Captive NTFS-Dateisystem. Diese Version gibt es meines Wissens aber noch nicht als Download sondern wurde bisher lediglich der CT beigelegt und auf der Cebit verteilt.

    CDRW brennen unter Knoppix ist problemlos möglich, sofern Dein Brenner erkannt wird. Ich habe selbst schon CDRWs beschrieben unter Knoppix mit LiteOn und TEAC-Brennern. Einfach ausprobieren.

    Und wenn die Daten dann in Sicherheit sind, könnte man versuchen, die nicht mehr lesbare Partition mittels testdisk wiederherzustellen...

    Aber versuch es erstmal mit dem Brennen.:)

    MfG Rattiberta

    p.s.
    Um die zu rettenden Dateien per Drag and Drop in das Brennerfenster ziehen zu können, mußt Du das betreffende Laufwerk erst mounten (Linksklick auf das Laufwerkssymbol auf dem Desktop).
    Die Dateien findest Du dann unter /mnt/hdx (hda1, hdb2 oder was auch immer für Partitionen sich auf Deiner Platte befinden)
     
  9. kmf

    kmf ROM

    @franzkat
    Es handelt sich normalerweise um NTFS, aber auch dies ist in Windows nicht genau zu erkennen, es war auf alle Fälle mal NTFS.
    Diese Partition wollte ich auch schon mit Partition Magic 8 Reparieren, funktioniert auch nicht.


    @Rattiberta
    Es sind ca. 1 GB die hier "verschwunden" sind.
    Wenn das mit dem Brennen funktioniert dann währe das eine gute Idee. Aber ich befürchte das Knoppix sich auch hier verweigert. Ich hab aber nur einen CDRW-Brenner, kann man mit k3b auch diese Brennen?
    Ich verstehe blos nicht warum man in Knoppix keinerlei Daten die auf den verschiedenen Partitionen sind kopieren läßt.
    Mache ich was falsch?

    Gruß und Danke
    KMF
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo kmf,

    um welche Größenordnung an Datenbestand geht es in Deinem Fall. Bei 1 - 2 GB könntest Du die Daten einfach auf CDRW brennen, falls ein DVD Brenner verfügbar ist, eine entsprechend grössere Datenmenge auf DVDRW.
    In Knoppix ist ein komfortabel zu bedienendes Brennprogramm integriert. Du findest k3b in der Startleiste unter Multimedia.

    MfG Rattiberta
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist aber schon ein merkwürdiges Phänomen, dass Windows selbst eine Windows-Partition nicht lesen kann, diese aber von Knoppix korrekt erkannt wird.Um was für ein Dateisystem handelt es sich denn ?
     
  12. kmf

    kmf ROM

    @franzkat
    Danke für die schnelle Antwort.
    Mein Windows XP läuft ja noch, nur wichtige Daten sind auf einer anderen Partition, die kann XP aber nicht lesen, Knoppix schon, nur ist ein kopieren dieser Daten nicht möglich. Auch andere Daten egal von welcher Partition sind nicht zu kopieren.
    Sollte es eine andere Problemlösung geben wäre das natürlich noch besser, d. h. ich muß nicht unbedingt Linux installieren.
    Vielleicht gibt es auch unter Knoppix einen Trick das man Daten zwischen den Festplatten kopieren kann, den ich aber nicht weis.
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich verstehe dich so, dass es dir um ein Recovery-System geht, mit dem du in deinem speziellen Fall, aber auch generell auf die XP-Partition zugreifen kannst.Im Prinzip müßte das eigentlich mit Knoppix funktionieren. Als Alternative ist vielleicht PE-Builder zu empfehlen.Damit machst du dir eine bootfähige CD auf einer XP-Basis, damit hast du die Möglichkeit auch unter NTFS ohne irgendwelche Benutzerbeschränkungen auf deine XP-Festplattendaten zuzugreifen.Um eine solche CD zu erstellen, brauchst du als Basis allerdings ein lauffähiges XP SP 1 und eine XP-CD. Vielleicht kannst du dir eine solche CD bei einem Freund erstellen.Gegenüber Knoppix hat die PE-Builder-CD noch den Vorteil, dass du auf NTFS-Partitionen auch schreibend zugreifen kannst.


    http://www.nu2.nu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page