1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ganz ganz komisches Telefonproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Angel-HRO, Jun 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    ist zwar nicht wirklich ein Modemproblem, aber hier passt es wohl am ehesten rein:

    Ich habe hier gerade folgendes, sehr komisches Problem.
    Folgende Konstellation: 1 TNET Analoganschluss, an dem hängen 2 Telefone und ein Modem. Im Wohnzimmer steht 1 Telefon und der Anschluss kommt dort rein. Am Anschluss ist eine 2te Leitung parallel geschaltet, die führt ins andere Zimmer, an dessen TAE hängt 1 Telefon und 1 Modem.
    Seit etwa Sonntag ist ein sehr komisches Problem. Rauswählen ist kein Problem, INet kein Problem, beide Telefone gehen wunderbar. Das Problem ist wenn man angerufen wird. Wenn ich beispielsweise mit dem handy den Anschluss anrufe, dann tutet es (im Handy) etwa 3-4 Mal, dann erst fängt das Telefon im 2ten Zimmer an zu klingeln, und zwar genau 1,5 mal (1 Mal klingelt es normal, dann geht der Klingelton nur zur Hälfte. Das 1te Telefon im Wohnzimmer klingelt überhaupt nicht. Erst wenn ich es am Handy weitertuten lasse, klingelt das 1te Telefon noch einmal kurz (auch nicht der volle Ton).
    Dann heute nachmittag ging es einmal anstandslos, man konnte angerufen werden. Seit dem überhaupt nicht mehr.
    Weiterhin: wenn ich am 2ten Telefon den Anruf annehme, fliegt der Anrufer meist (nicht immer, kein Schema erkennbar) weg und hört ein Besetzt-Zeichen, nehm ich am 1ten Telefon ab (das gar nicht klingelt) geht es wunderbar.

    Einen Einstellfehler am Telefon schließe ich mal aus, da beide Telefone zur selben Zeit macken bekommen habe. Und am Anschluss selbst, weiß nicht, ich kann ja wunderbar rauswählen.

    Kann mir irgendwer sagen, wo man noch den Fehler suchen soll???

    Gruß
    André
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    So, ist getan worden, nur 1 Telefon an 1ter TAE, 2te Leitung komplett abgeklemmt. Und : tada: geht immer noch nicht.
    Also Störungsstelle angerufen und siehe da: innerhalb von ner Minute haben die mir gesagt: Störung. Heute kommt ein Techniker.

    Jetzt nur noch die 2te Leitung verstecken :-)

    Danke für die Hilfe hier

    Gruß
    André
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    hi wolfgang
    wie gesagt ich habs nicht gebastelt, ist aber eigntlich auch nicht wichtig.
    Ich probiere dass mal, die 2te Leitung wegzunehmen.
    Gruß
    André
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Fall ist doch ziemlich klar, das Rufsignal wird aufgeschaltet wenn dich jemand anruft. Das ist soweit ich mich erinnere eine Wechselspannung von ca. Rufsignalspannung 42 Veff / 50
    Hz Rufsequenz . Wenn kein Anruf kommt liegt eine Gleichspannung von 24 - 60 Volt an. Bricht die Rufsignalspannung zusammen oder ist zu gering dann kommt es zu dem von dir geschildertem
    Verhalten.
    Meistens liegt das an der Leitungsqualität von der Vermittlungsstelle zu dir oder an der Vermittlungsstelle (liefert nicht genug Spannung), also ist die Telekom zuständig.
    Natürlich kann auch das Parallelschalten von Telefonen zu solchen Erscheinungen führen.
    Zahlen musst du nur wenn der Fehler bei dir liegt, an den Leitungen in deiner Wohnung, Importgeräte ohne Zulassung, defekte Telefonanlage oder dergleichen mehr.

    Gruss Wolfgang
    [Diese Nachricht wurde von Wolfgang77 am 18.06.2003 | 11:22 geändert.]
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also hänge alles ab, nur 1 Telefon an dem T-Net- Haupanschluß und schau ob das Klingelsignal dann richtig funktioniert.

    Gibt es auch da Probleme das ganze nochmal mit dem zweiten Telefon versuchen. Funktioniert es damit auch nicht die Störungsstelle der Telekom anrufen und Leitungen prüfen lassen.

    Telefone parallel schalten ist nicht erlaubt da dann der Abschlußwiderstand, Stromverbrauch je nach art der Telefone nicht mehr stimmt.
    Was du da zusammengeschaltet hast scheint mir ein ziemliches gebastel zu seien.

    Gruss Wolfgang
     
  6. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Hmmm, abgesehen von Rabertis Bedenken sieht das ja ganz ok aus (auch wenn ich von isdn mehr ahnung hab...).
    hast du versuchsweise mal die zweite TAE ganz von deinem anschluss abgeklemmt und geschaut, was das erste telefon dann sagt?
    klingt vielleicht banal, aber halt alles ab und zuerst getrennt voneinander anschließen und schauen, was sache ist.
    das modem hattest du ja schon ergebnislos aus der 2. TAE entfernt..., tja, klingt schon seltsam, wenn es ne ganze weile so funktioniert hat. ich kann mich erinnern, dass das bei meinen eltern zu hause auch mal relativ identisch aufgebaut war und auch funktioniert hat.
    die dosen sind auch noch alle ok? durchgang an den richtigen vorhanden?
    komisch, komisch...
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi raberti
    das mit den 2 Dosen ist mir schon klar, ich hab das nciht aufgebaut, nur übernommen.
    Also: auch wenn nru ein Telefon drinsteckt: genau dasselbe.
    Aber: was die Störungsstelle nicht weiß, macht die Störungsstelle (erstmal) nicht heiß.
    Viellecht noch ne Idee?

    Gruß
    André
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Es könnte sein, daß Dir die Störungsstelle die Ohren langzieht, und zwar bis Paderborn! Zwei Teleföner parallel schalten... Tztztz... Da gehört entweder eine Mini-Telefonanlage oder eine Weiche dazwischen.

    Alle Geräte ziehen gleichmäßig Strom. Und den muß die Telekom liefern. Aha. Wenn da zuviele Geräte gleichzeitig an der Leitung hängen, muß das irgendwann zu Störungen führen. Was ist denn, wenn nur ein Telefon angeklemmt ist (egal welche Dose)? Dann sollte eigentlich alles normal sein, wenn nicht, ist das schon ein Fall für die Störungsstelle.

    MfG Raberti
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    die Skizze liegt in deinem Postfach - ist aber nur provisorisch.

    Gruß
    André
     
  10. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi hawkeye
    Also: jede Leitung hat einen Abschlusswiderstand, den Gedanken hatte ich auch schon. steckt alles ordnungsgemäß drin. Ich meine: diese Verkabelung und alles läuft mittlerweile seit gut 2 Jahren (dann kam das 2te Telefon und das Modem dazu) anstandslos, ist etwa seit Sonntag -das ist es ja was mich wundert.

    Also: ich habe überall ein Freizeichen, kann überall rauswählen. Es betrifft NUR das angerufen-werden.

    Störstelle hab ich noch nicht, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, weil rauswählen geht ja anstandslos.

    Gruß
    André
     
  11. Frage: Hast Du irgendwo vielleicht eine Leitung ohne Abschlußwiederstand?
    z.B. ein Modemkabel, das zwar in der TAE steckt - aber nicht am anderen Ende im Modem.

    Wie sieht es denn bei den Telefonen aus?
    Ist überall ein Freizeichen oder fehlt auch das?
    Kann man von jedem Telefon rauswählen?

    Wenn es ein ISDN-Anschluß wäre, würde ich raten, die Telefonanlage zu prüfen - doch da es alles analog ist, erscheint es ein wenig dubios.

    Schonmal bei der Telekom die Leitungen überprüfen lassen?
    Störungsstelle kann bis zum Anschluß prüfen, ob die Leitung ok ist.
    Kostet auch nix (bringt normalerweise auch nix ;p).
     
  12. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Kann sein, dass ich so früh am morgen noch nicht so den Durchblick habe, aber aus dem Text werd ich nicht 100%ir schlau, was du wie verkabelt hast.
    Kannst es ja noch mal etwas übersichtlicher versuchen ;-)
    Ansonsten hätte ich auch keine Einwände, wenn du mir ne Skizze davon per Mail schickst...
     
  13. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    erstmal danke für die Hilfe. Aber:das bringts auch nicht. weil wenn das Modem raus ist, geht das 2te Telefon gar nicht (kein Freizeichen) und das Problem des 1ten Telefons (klingelt gar nicht) bleibt trotzdem.
    Sonst noch ne Idee?
     
  14. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    *schieb*
    Das ist so dermaßen nervig... ich halts nicht aus

    Gruß
    André
     
  15. goemichel

    goemichel Guest

    So was ähnliches hatte ich mal bei meiner alten Dame. Einfach mal das Modem ausstecken?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page