1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ganz Toll was sich K&M Elektronik leistet

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by pixel72, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pixel72

    pixel72 Byte

    Seit einiger Zeit habe ich ja Probleme mit meinem GA K8NS Board von Gigabyte. Und zwar
    haben die Speichermodule Kontaktprobleme in den RAMSockel. Wenn ich die nicht mit mehr Kraft von oben in den Sockel reinstecke, dann piepst nur der Rechner. Ist mittlerweile ein Glücksspiel wenn ich die so gesteckt bekomme das der Rechner hochfährt.
    (zu diesem Problem berichtete ich schon in meinen letzten Post)
    Auch der Versuch andere Rammodule (neue) zu probieren schlug fehl.
    Nun hatte ich mich mal entschlossen bei Gigabyte eine RMA Nummer zu besorgen (Garantie habe ich ja noch) und wollte als Übergang, während ich das Board einschicke und eine Wartezeit von ca. 2 Wochen einplante, ein ErsatzBoard bei K&M Elektronik zu bestellen.
    Gesagt getan, habe ich sogar ein baugleiches Board also genau das gleiche K8NS bei K&M Elektronik gekauft und heute geliefert bekommen. Beim Auspacken bemerkte ich schon anhand der Boardverpackung das die ziemlich abgegriffen war. Ich ahnte schon schlimmes, was sich dann auch bestätigt hatte.
    Ich hatte ein gebrauchtes Board bekommen;( Welches sich auch dann noch bestätigt hatte, als ich Reste von CPU Leitpaste am Sockel gefunden habe. Na ja, als ich dann mühsam die Komponente zusammengebaut hatte und ich den PC eingeschaltet hatte, hörte ich das berühmte Piepgeräusch was mir ja bekannt vorkam wenn der RAM nicht richtig sitzt. Man könnte ja vielleicht sagen das es am RAM liegt, aber weit gefehlt, letztens hatte ich noch einen Nagelneuen Corsair RAM Modul gekauft und der funktionierte auch erst nach einigen zusätzlichen Druckbewegung auf den RAMbaustein. Na ja jedenfalls bin ich stinksauer, da mein Vorhaben völlig durchkreuzt wurde und ich mich jetzt um 2 defekte Boards kümmern darf. Ein Anruf bei K&M wurde mir nur gesagt das ich das per Retoure zurück schicken soll und das dann zu Gigabyte eingeschickt wird. Na toll. Jetzt habe ich ersteinmal das Board vom K&M eingebaut und schicke erst einmal mein erstes Board zu Gigabyte und wenn das dann wieder da ist, das zweite zurück zu K&M. Nur leider wird bis dahin das Widerrufsrecht vorbei sein. Was meint ihr dazu, ist meine jetzige Vorgehensweise empfehlenswert?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    -> nach "Erfahrungen mit Firmen" verschoben

    ...und an der Stelle hätte ich den Telefonhörer in die Hand genommen und Kurzerhand von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Ich hätte das Board gar nicht erst aus der Verpackung genommen. Nu musste da wohl durch.
     
  3. pixel72

    pixel72 Byte

    was soll ich denn machen, wenn ich das Board gleich wieder zurück an K&M geschickt hätte, dann habe ich doch wieder kein Austauschboard für die Zeit wo das andere zu Gigabyte geschickt wurde. Von Gigabyte habe ich schon eine RMA Nummer bekommen und die ist nur 10 Tage gültig.
     
  4. sinus

    sinus Megabyte

    Vielleicht bist Du hier im falschen Forum. In diesem Forum hast Du Dein Problem ja bereits unter dem gleichen Namen mit dem gleichen Text abgeladen:

    http://forum.gigabyte.de/

    Gigabyte ist eigentlich sehr kulant und hatte mir vor einiger Zeit unbürokratisch und effizient geholfen. Es kommt ganz darauf an, wie man die Sache angeht. Pupe also nicht zu negativ herum und klopfe ganz leise bei Gigabyte an, dann wird man Dir in der Hamburger Niederlassung vielleicht eine akzeptable Lösung anbieten.
     
  5. pixel72

    pixel72 Byte

    warum bin ich hier im falschen Forum??? Ich kann doch mein Anliegen in mehreren Forums schreiben um mehr Feedback zu erhalten.
     
  6. pixel72

    pixel72 Byte

    ich bedanke mich erst einmal für eure Antworten. Werde daraus die beste Lösung zusammen basteln ;)
     
  7. medienfux

    medienfux Megabyte

    dann musst du wohl mal 2 wochen ohne board auskommen- ist das so schwierig? ich hätte oder wäre nie auf den gedanken gekommen- mir deshalb ein ersatzboard zu kaufen. was wolltest du denn später mit dem 2 board machen?
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Innerhalb der 14-Tage-Frist wieder zurückschicken. Und hoffen, dass das eigene Board dann von Gigabyte wieder da ist...

    (Nehm ich mal an, böswillig, wie ich bin... )

    MfG Raberti
     
  9. pixel72

    pixel72 Byte

    schon mal darüber nachgedacht, das ich den PC beruflich nutzen könnte??? Und das tue ich auch.

    Das zweite Board wollte ich mir als Ersatzboard wegpacken, falls mal wieder Probleme auftreten
     
  10. medienfux

    medienfux Megabyte

    Oh entschuldige bitte. Hier mal auf einen nicht gamer zu treffen- wie soll man denn auf den gedanken kommen? mal im ernst- blödsinniges argument. Dafür sind garantien da. ein anderes board nütz nicht viel, wenn der restliche rechner- für gewöhnlich unterwegs ist. und ständig board ein- und ausbauen bringt ja auch nichts. da hätte ich lieber mal die ganze kiste verasandt, damit die auch sehen, wie die wechselwirkung mit deiner verbauten hardware ist.
     
  11. pixel72

    pixel72 Byte

    lese bitte das noch mal durch was du gerade geschrieben hast und denke darüber noch mal nach :rolleyes:
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Egal, ich denke das Ding ist verrissen und du wirst wohl oder übel auf die Rückkehr beider Boards aus der Reparatur warten müssen. Ich bin auch beruflich auf meine Rechner angewiesen und habe daher mehr als einen - vielleicht als Tipp am Rande, muss ja nicht das neueste Modell sein, welches im Keller als Reserve steht.
     
  13. pixel72

    pixel72 Byte

    ja das habe ich mittlerweile auch schon realisiert

    Verrissen nicht ganz, da ich ja das Board von K&M gerade im Einsatz habe und das erste Board zu Gigabyte unterwegs ist. Nur das ich wenn das rep. Board von Gigabyte wieder da ist ich mich um das in seiner Funktion eingeschränkt Board von K&M, um die nächste Rep. kümmern muß

    Letztendlich wäre meine Rechnung aufgegangen wenn K&M sich an die Regeln gehalten hätte.


    Schönes Weekend ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page