1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Garantiefall SeaGate ST330630A

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SPV, Jul 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SPV

    SPV ROM

    Nachdem sich meine 12 Monate alte Festplatte verabschiedet hat, will mein Händler diese zu SeaGate zur Überprüfung (3 Jahre Garantie) schicken.

    Da die Platte nur als Sicherungsdatenträger diente, ist der Schaden für mich nicht wirklich groß!

    Mein Problem ist auch nicht die 4-wöchige Wartezeit, sondern dass auf der Festplatte alle firmenrelevanten Daten (noch?) gespeichert sind.

    Meine Frage daher:
    Wie kann ich dafür sorgen, dass diese Daten nicht doch noch auslesbar sind?

    Bei mechanischer Beschädigung verliere ich sicher die Werksgarantie.

    HILFE!!!

    PS.: in der Zwischenzeit lässt sich beim Starten des PC}s nur mehr ein schwarzer Bildschirm "bewundern" - selbst ein Einstieg ins BIOS schlägt fehl!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page