1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Garantiefrage

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by DJUniversal, Feb 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich wollte mal wissen ob einer weiß z.b. wenn man sein Medion MD8800 (Aldi) aufmacht um neue MB Ram Bausteine einzubauen oder sein Rechner Formatiert und neu aufsetzt ob dann die Garantie verfällt??weil am Gehäusee garkein Siegel dran ist!!!
     
  2. Matmun

    Matmun Kbyte

    Einen Rechner neu zu installieren oder aufzurüsten sollte nicht die Garantie verfallen lassen!
     
  3. ja normalerweise wäre das ja quatsch alleine wenn man überlegt das mann wenn man 36monate bzw 3 jahre sein rechner weder auf noch neu aufsetzen darf aber man weiß alt nicht wie medion darauf reagiert, deswegen frage ich ob jemand da was genaueres weiß!!!!????
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Im Allgemeinen ist ein PC ein sogenanntes offenes System, ist also dafür gedacht, auf einfache Weise umrüstbar zu sein, ohne einen Garantieverlust herbeizuführen. Wie Medion darauf reagiert, bekommst du nur heraus, indem du direkt dort anfragst. Neuaufsetzen kann eigentlich kein Problem darstellen, weil du ja die Software in Form von CD's/DVD's beim Kauf mitbekommen hast.
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    notfalls einen pc service nutzen und quittieren lassen.
     
  6. hopsing45

    hopsing45 Byte

    Hallo,

    Am sichersten ist es immer sich vom Originalzustand ein Image zu machen mit TrueImage oder Ghost,das kann man dann schnell mal wieder draufspielen falls die Kiste mal nicht mehr will und man wirklich den Service in Anspruch nehmen muss.Hardwaremässig kann man den Rechner ohne weiteres mit kompatiblen Rechnerkonfirmen Erweiterungen ausstatten ohne das es Probleme gibt bei der Garantie ,sogar dann wenn der Rechner gegen Öffnen versiegelt ist ! Ausgenommen von Garantie sind Fehler die durch Modifikationen des Bios oder Übertaktung auftreten..darum sind einige Bios Funktionen beim MD8800 sicher auch nur über ein nicht mitgeliefertes Passwort zu erreichen...da gibts dann Stress.

    MFG
     
  7. habe Medion ne E Mail geschrieben. Bekamm ne Antwort das die Garantie nicht verfällt da es ein Modulares System ist!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page