1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Garantiewegfall wegen Nichtbenutzung von Original Druckerpatronen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Wuffimaus, Oct 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Ich habe ein 3-in-1 Gerät von EPSON, Modell CX-3200! Das Gerät ist 4 Monate alt und wird über Schwarz- und Buntpatronen betrieben. Leider druckt er seit heute nur noch gelbe Farbton. Ich habe sicherhalber mal die Patronen neu ersetzt, leider ohne Erfolg und immer nur noch in gelb. Ich verwende nur Druckerpatronen von JETTEC, einer der Besten, sogar besser als die Original-Druckerpatronen von EPSON.

    Aus diesem Grund möchte ich gerne morgen oder übermorgen zur Reklamation bringen. Kann es möglich sein, daß EPSON oder der Büroladen, bei dem ich der Drucker kaufte, den Garantieanspruch verweigert, weil ich nicht dir Original-Druckerpatronen verwendet habe? Sollte ich lieber vorher EPSON Druckerpatronen ersetzen bevor ich bei der Reklamationsstelle abgebe? Schließlich kosten EPSON Patronen zusammen um 100 EUR und habe keine Lust soviel Geld auszugeben, wo JETTEC Patronen nur 4x billiger sind und gleichzeitig sogar besser.

    Was meint Ihr?
     
  2. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Das hast Du schon recht angesichts der horrenden Druckpatronen-Preise... :D

    Der Rest ist halbwegs unsachlich. Tintenpatronen von Drittherstellern sind nicht per se schlechter als jene Patronen von Epson oder HP usw.
     
  3. ulrik

    ulrik Kbyte

    Also viel Lärm um Nichts!
    Jetzt geht er wieder, Gott sei Dank!
    Aber die Sache mit der Garantie läuft doch ganz anders!
    Geht der Druckkopf zu und ist hin, weil mit Fremdtinte gedruckt wurde, ist Epson oder der jeweilige Hersteller aus dem Schneider-
    Der Fremdpatronenhersteller muß für seinen Murks haften, so einfach ist das!!
    Wenn Ihr schlechten Sprit tankt und die Karre macht ne Grätsche, versucht Ihr ja auch nicht, den Automobilhersteller in die Pflicht zu nehmen- oda???
    Und nochmals- auch wenn hier die Interessenvertreter der Fremdtinten
    Anderes behaupten:
    Ihre Tinten sind nicht genausogut, geschweige denn sogar besser als die Originaltinte.
    Ich habe mir 2 Epsondrucker mit der Billigplürre zerstört, wohingegen mein
    dritter A3-Epson im Büro mit Originaltinte noch nach 2 Jahren ohne Prob läuft- aber wer gerne Russisch Roulett spielt, soll meinetwegen seinen Spaß oder besser (früher oder später- meist früher) seinen Ärger haben.
    Die Foren sind doch voll mit dem Gejammer bei Verwendung von Fremdtinte.
    Hat schon jemand Bilder gesehen, wie Epson (als Beispiel) seine Tinten herstellt und abfüllt?
    Mit Schutzkleidung in einem sterilen Raum, wie bei einer Medikamentenherstellung, um zu verhindern, daß Verunreinigungen in die
    Tinte gelangen.
    Das kann nicht in der Herstellung billig sein!
    Es verschenkt Euch heute Niemand etwas!
     
  4. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    So, der Drucker druckt wieder. Das Problem muß wohl durch das Transport im Auto gelöst worden sein, ich war kurz davor im Laden abzugeben und da machte ich noch Kehrt um nochmals zu testen, da lief er aufeinmal wieder vom 1. Druck an. Habe natürlich vorher mehrmals Druckreinigung gemacht.

    Besten Dank für Eure Hilfe!
     
  5. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Du wirfst wohl zwei unterschiedlicher juristische Begriffe durcheinander: Gewährleistung und Garantie haben nicht einmal begrifflich miteinander zu tun. Die Garantie ist das Versprechen eines Dritten, der auch der Verkäufer sein kann, für eine bestimmte Beschaffenheit einer Kaufsache verschuldensunabhängig einstehen zu wollen. Näheres kannst Du §443 BGB entnehmen. Die Gewährleistung dagegen gibt dem Käufer bestimmte Rechte von Gesetzes wegen an die Hand, wenn die Kaufsache bei Gefahrübergang einen Mangel hatte und kein Ausschlußgrund vorlag.

    Die Garantie kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen frei bestimmt werden. Insbesondere kann darin auch fixiert werden, daß deren Geltendmachung von bestimmten Umständen, wie etwa der Benutzung von bestimmten Patronen abhängt. Anders dagegen die Gewährleistung.

    Sofern der Mangel nämlich nichts mit der "anderen" Tinte zu tun hat, ist es unerheblich, welche Tinte man verwendet. Sie war also mit anderen - juristischen - Worten nicht "kausal".
     
  6. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    So habe Antwort wie folgt bekommen:

    Sehr geehrter Herr xxx,
    leider kann ich Ihnen keine Urteile nennen, doch Herr xxxx, der Geschäftsführer, kann ihnen sicherlich welche angeben. Leider ist er zur Zeit nicht im Haus.

    Darüber hinaus ist es definitiv kein Anlockversuch. Wir schreiben dies, halten uns daran und helfen unseren Kunden bei evtl. auftretenden Problemen.

    Ich kann Ihnen keine Urteile nennen, doch kann ich Ihnen von verschiedenen Fällen berichten, in welchen der Hersteller, trotz vorheriger Ablehnung der Reklamation des Händlers die Reklamation anerkannt hat und ohne Probleme auf Garantie behoben.

    Zudem haben wir nur äußerst selten Probleme mit dem Hersteller, meistens sind die Händler, welche die Reklamation, vermutlich aus Bequemlichkeit, erst mal Ablehnen.

    Natürlich kommt der Hersteller nur für Schäden auf, welche nicht durch die Nutzung von alternativen Zubehör entstanden ist. Für Schäden, entstanden durch nicht OEM-Ware haftet der Hersteller der Ware.

    Mit freundlichen Grüßen,

    xxxx xxxxx


    P. S. habe die PC-Welt auch gelesen und in Ausgabe 09/03 stand ganz klar drin, das die Ablehnung auf Grund dessen Rechtswidrig ist.


    So so, PC Welter hier wissen nicht von dieser Ausgabe? ;) Kann man hier online auch nachlesen?
     
  7. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Mail ist raus! Vielen Dank für Eure Antworten. Bin heute zum 1. Mal hier und bin auf viele nette, sachliche, gebrauchbare Antworten überrascht, sowas sieht man bei anderen Foren selten! Danke!
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Keiner der bekannten Druckerhersteller lässt sich darauf ein, beim Einsatz von Fremdtinten und -patronen die Garantie zu übernehmen.
    Es wird doch ausdrücklich bei allen Druckerherstellern in den Handbüchern und der Anleitung darauf hingewiesen, wie die Lage beim jeweiligen Hersteller aussieht.

    Mir ist noch kein einziger Fall bekannt geworden, wo der Druckerhersteller nach Einsatzvon Fremdtinte/ -patrone(n) und "Garantiefall" die Garantie übernommen hat.
     
  9. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Danke für Antwort, wo kann man über EU-GVO nachlesen, bitte?
     
  10. vg

    vg Byte

    Ich denke, dass man innerhalb der ersten 6 Monate gute Karten auch bei Fremdpatronen hat, jedenfalls wenn man zu dem Laden geht, bei dem das Gerät gekauft wurde. Da gilt nämlich die gesetzliche Gewährleistung mit der günstigen Beweislast, d.h. der Verkäufer müsste mir beweisen, dass der Defekt auf die Fremdpatronen zurückzuführen ist. Hinsichtlich der Hersteller-Garantie bin ich da etwas skeptischer. Das ist ja eine freiwillige Leistung, da können die im Prinzip in ihre Bedingungen hereinschreiben was sie wollen, also auch eine Regelung derart, dass die volle Garantie nur bei Benutzung von Herstellerpatronen gilt (so ähnlich wie bei einem Auto, dass regelmäßig in einer Werkstatt des Herstellers gewartet sein muss).
     
  11. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Habe bei EPSON angerufen und beschildert, doch sie haben mich nur ausgelacht (ironisch gemeint) und gesagt, daß sie trotzdem keine Garantie übernehmen. Sie sagte mir, daß der Garantie erlischt wäre, weil ich Fremdpatronen benutzt hätte.

    Die Garantie vom Shop hätte keine Bedeutung für sie, so EPSON.
     
  12. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Gerade gefunden!

    Der Hersteller schreibt in seinem Handbuch bzw. auf seinen Internetseiten das die Garantie erlischt wenn ich kein original Zubehör einsetze. Stimmt das?

    Nein! Ein häufiger Irrglaube, welcher viele Endverbraucher davon abhält, kompatibles Druckerverbrauchsmaterial zu verwenden. Obwohl es Druckerhersteller in Ihren Garantiebedingungen häufig ankündigen, stellen wir eindeutig klar : Garantieeinschränkung bei der Verwendung von kompatiblen Verbrauchsmaterial ist illegal ? es gibt zu diesem Thema bereits einschlägige Gerichtsurteile. Der Hersteller des Druckers darf die Verwendung des eigenen Verbrauchsmaterial wohl empfehlen ? jedoch nicht unter Ankündigung von Nachteilen für den Anwender bei Nichtbefolgung vorschreiben.


    Quelle!

    Was sagt ihr nun dazu?
     
  13. nvidia_fan

    nvidia_fan Kbyte

    Hallo,

    meiner Meinung nach führt die Benutzung von Fremdpatronen zum Garantieverlust des jeweiligen Gerätes.

    Ich würd dir empfehlen mal Orginalpatronen einzusetzen, dann mal zu drucken und dann erst das Gerät zurückzuschaffen.
    Vielleicht hilft das ja was.

    MfG
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Interessenvertreter?? Meinst Du damit etwa die unabhängigen Tester von Stiftung Warentest und die vielleicht nicht ganz so unabhängigen von PCWELT, c't usw. die ab und zu Fremd-Tinte testen und für gut (und teilweise wirklich besser!)befinden?

    Ich habe meinem Epson bisher Tinte von KMP, Barock und ColorJet zu trinken gegeben, bisher keine Probleme und vom gesparten Geld hätte ich mir locker einen neuen Drucker kaufen können - was aber echt noch nciht nötig ist. Von den Angeboten, wo die Patrone weniger als 5? kostet laß ich mal lieber die Finger, aber bei einigermaßen bekannten Firmen sollte man keine Bedenken haben müssen.

    Was für "Billigplürre" hattest Du denn genau?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nachdem wir hier so ausführlich über Gewährleistungsansprüche diskutieren, hast Du es denn schon mal mit einer Druckkopfreinigung o.ä. probiert?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So in etwa steht das in der PC-WELT. Allerdings wird auch darauf verwiesen, daß es schwierig ist, festzustellen, wodurch der Schaden nun verursacht wurde. Im Zweifelsfall schieben sich Drucker- und Tintenhersteller dann den Schwarzen Peter gegenseitig zu...
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mhm, hat er auch wieder Recht der Andreas ...

    @Wuffimaus

    Schreib doch mal dem OnlineShop sie sollen dir konkrete Hinweise auf die Gerichtsurteile zukommen lassen!

    Anders kannste es wahrscheinlich vergessen ...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da dieses "Inkdepot" keine Quelle für Gerichtsurteile angegeben hat, ist die Meldung wohl nicht viel wert, schließlich wollen die ja daß man ihre kompatiblen Patronen kauft.
    Wenn Du mit einem konkreten Gerichtsurteil in den Laden kommst, hast Du sicher bessere Karten.
    Gruß, Andreas
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    HI,

    ich setze in meinem Epson ausschließlich Patronen anderer Hersteller ein und hatte noch nie Probleme.

    Die Zeiten das AlternativTinte von schlechterer Qualität ist und somit die Druckköpfe vorzeitig verschleißen lässt ist vorbei.
    Mittlerweile sind diverse AlternativProdukte sogar von besserer Qualität als die OriginalTinte der Druckerhersteller.

    Und preislich gesehen ist das sowieso kein Vergleich!

    Wie die Gesetzllage aussieht hat dir der OnlineShop ja schon klare Hinweise gegeben ;) ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page