1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Garten-geeigneter Bluetooth Reciever

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by King_Tamino, Dec 16, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Hoffe ich bin damit im richten Forum und auf der richtigen Webseite :heilig:

    Ich habe als ausgefallenes Geschenk, einen WHD SL 25/2 T25 ergattern können (einen Lautsprecher in Stein-form. Strom ist im Garten des beschenkten kein Problem und ein Stein würde in den aktuellen Garten perfekt passen.

    Allerdings wird dieser "Stein" ohne bluetooth etc. geliefert sondern nur mit einem Kabelstrang, den man entsprechend den Anschlüssen aufteilen muss.
    Da ich dahingehend nicht so bewandert bin, hoffe ich das mir hier jemand einen bluetooth (oder WLAN) Reciever empfehlen kann, denn man damit koppeln kann. Der Reciever muss nicht zwingend all-wetter tauglich sein d.h. abstöpseln und wieder mit reinnehmen wäre sicherlich auch OK.

    Preisspanne dachte ich so 50 - 100€, hoffe echt ihr könnt mir da weiterhelfen.
    Danke im Vorraus :)
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

  3. F-Peters

    F-Peters Byte

    Empfehlenswert ist auch der TDA7492P Bluetooth Audio Amplifier. Nachteil ist allerdings, dass du nur die Platine bekommst. Um ein Gehäuse müsstest du dich selbst kümmern (sollte aber nicht allzu dramatisch sein).

    Zu den Vorteilen gehört, dass du wirklich jeden (passiven) Lautsprecher anschließen kannst. Ich habe mich zum Beispiel dazu entschieden, zwei alte Regalboxen für den Garten zu zweckentfremden. So hab ich selbst im Garten einen tollen Sound und keinen Brüllwürfel - sogar fast zum Nultarif (rechnet man das Bluetooth-Modul für ca. 20€ nicht mit ein)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hätte immerhin auch den Vorteil, dass man gleich ein wasserdichtes Gehäuse nehmen kann.
    Wobei man sich dann auch um die Kühlung kümmern muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page