1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gastkonto

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Metal Maniac, Jan 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    ich habe folgendes Problem: Zu mir kommen des öfteren Bekannte die ein bisschen im Internet surfen wollen und ihre Mails checken usw. Da ich nun Win XP Pro hab hab ich mir gedacht hey da gibts doch des Gastkonto dann können die damit ins Netz, damit können se nix verstellen und haben nur die Gastdateien - schön und gut Gastkonto hab ich aktiviert und mich eingeloggt, jedoch kann ich mit dem Gastkonto keine Internetverbindungen öffnen, warum?
    Ich hoffe dass mir jemand helfen kann. }Danke schonmal für eure Antworten
    MfG
    Martin
    P.S. ich hab schon versucht den Gast Account in ne andere Benutzergruppe zu stecken oder so was aber das hat nix gebracht.
     
  2. ok thx werds versuchen
     
  3. BorWa

    BorWa Kbyte

    Irgendwie ist es schon seltsam, daß sowas funktioniert! ICh finde, daß XP die Verbindung in solch einem Fall trennen sollte... Egal.
    Man kann bei Win2k in der Verwaltung und Sicherheit für jeden Benutzer die Rechte zuteilen. Ist bei XP bestimmt ähnlich.
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  4. absk

    absk Byte

    Hallo
    Dies ist zunächst erst einmal normal !
    Lösung:
    z.B. als Benutzer mit Administratorrechten anmelden => Internetverbindung herstellen => Benutzerwechsel zum Gastkonto durchführen (Internetverbindung muß aber bestehen bleiben !!) => z.B. Internetexplorer starten => das wars

    MfG
     
  5. Wirsts net glauben des Handbuch von MS Press hab ich mir ausgeliehn und auch schon durchforstet!
    aber egal nen wirklichen tipp wie ich des hinbekommen könnte hast net für mich oder?
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ja, aber das richtige Handbuch von Microsoft Press für Win XP steht immernoch im Laden für nochmal 89DM :-)

    Sowas ist ja dann vielleicht ein Handbuch, das andere Heftchen mit dem Siegel drauf ist ein Witz :-)

    Jedenfalls bleibt dadurch dein Beitrag immer fein in der Spalte rechts :-))

    MfG

    Schugy
     
  7. was soll des jetzt heissen wenn man ein OS ohne handbuch benutzt!??
    ich hab ein windows mit handbuck original und in des handbuch hab ich auch schon reingeschaut nur steht da halt nix drin.
    außerdem wollt ich net wissen wie des bei linux is da weiss ichs nämlich - sondern wie des bei win xp geht
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also ich hab unter Linux die möglichkeit, jedem einzelnen User den Internetzugang zu erlauben oder abzuweisen.

    Wird Win XP (Win2k, NT) wohl aus der Unix-Welt auch abgeschaut haben.

    Aber sowas passiert, wenn man ein OS ohne Handbuch benutzt....... (RTFM)

    MfG

    Schugy
     
  9. nu muss ich mir halt selber antworten damit ich in der liste wieder nach oben kommen! also gibt\'s denn in diesem forum niemand der sich damit auskennt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page