1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gcc - nicht lokalisierbar (Fedora Core 4)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by magic_halli, Jul 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich wollte jetzt mal einige Packete unter Fedora Core 4 für Java installieren lassen. Aber ich bekomme andauernd eine Meldung, dass das nicht möglich ist, weil gcc nicht lokalisierbar:
    nicht lokalisierbares Packet gcc - wird benötigt für 'blablabla'!

    Habe dann mit yum danach gesucht: yum search gcc
    Hierbei kam heraus, das gcc.i386 4.0.2-8.fc4 (und noch einige andere mehr) installiert ist!!! Aber wie schon gesagt, wenn ich im Packet-Manager JAVA installieren will, kommt die Meldung, dass gcc nicht LOKALISIERBAR ist!

    Auch gcc -v ergab ausreichend Informationen:
    Thread-Model: posix
    gcc-Version 4.0.2 20051125 (Red Hat 4.0.2-8)


    Nun weiß ich echt nimmer weiter - was soll/kann ich da machen?

    Danke, Rico.
     
  2. biker7

    biker7 Byte

    Hallo Rico,

    habe zwar kein FC, aber einige Hinweise:

    Unter KDE hast du den Paketmanager kpackage. Vielleicht geht es damit, das rpm (hast du rpm?) zu installieren.

    Versuch mal, dein gcc zu deinstallieren und versuch's dann erneut.

    Dateien von CD haben ab und zu einen Schreibschutz und der macht dann Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page