1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ge Force256??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Gerald15, Feb 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    danke! das andere hab ich eh gwusst i hab selber eine mx400! ebn der Preis bei der 256 hat mich irretiert. hast den test bericht schon gelesen da bei den grafikkarten über die geforce4 mx?ziemlich schwach hat si abgeschlosn!
    danke nochmal

    bye

    geri
     
  2. damu

    damu Byte

    Hallo!

    Das ist eigentlich ganz einfach!

    Geforce 256 = GeForce1(allererste GeForce)
    GeForce2 MX 400 = abgespeckte Variante der GeForce2(2. GeForce-Generation), mit deren Funktionen

    Ich würde keine GeForce 256 mehr kaufen, ist zu alt(bei uns im Makromarkt liegt auch noch eine rum, die 250 Euro kosten soll-- ein absurd unrealistisch hoher Preis), auch eine GeForce2 MX-400 lohnt eigentlich nicht mehr

    Ich würde eine GeForce2 Ti (günstig und schnell in 1024er-Auflösung) oder eine GeForce3 Ti-200 (neueste Technik, einigermassen günstig, aber teurer als GeForce2 Ti) empfehlen.

    Ich hoffe es hat geholfen!!

    cu

    Daniel
    [Diese Nachricht wurde von damu am 18.02.2002 | 21:24 geändert.]
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    der via 4in1 4.29 war einer der besten.hab damit auf meinem k7vza rev.3.0 auch nur gute erfahrungen gesammelt.
    wünsch dir noch viel spass mit deiner grafikkarte.
    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo supa 999
    danke für deine fixe antwort.
    dann lieg ich mit meinem duron bei gleicher auflösung mit 7.350 punkten ja sehr gut. hab immer gewusst, der duron 1200 ist ein guter prozzi zum fairen preis.hatte ich mir im januar für euro 92,-- bei meinem händler um die ecke geholt.
    also kann man sagen, du bist mit der karte auch sehr zufrieden?
    als treiber verwende ich den deto 23.11 . hast du mal andere detos ausprobiert? oder bei welcher version bist du gelandet?
    ich hab übrigens für die karte ende dezember dm 232,-- gezahlt.
    glaube der preis war ok. das spiel "run" was dabei war, habe ich noch nicht ausprobiert.
    wenn du lust hast melde dich noch mal, bis dahin
    viele grüße ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo supa999,
    bist du mit deiner gf 2ti zufrieden? ich hatte mir ja auch im dezember eine gf 2 ti gekauft. powercolor.
    ist schon ne tolle karte mit einem guten preisleistungsverhältniss.läuft auf meinem k7s5a mit einem 1200 duron,256 mb ddr-ram speicher und ner 7.200 udma 133 maxtor.
    das teil kann sich sehen lassen. wie sind deine erfahrungen damit,und unter welchem prozzi läuft die karte bei dir. hast du mal mit 3dmark 2000 ein paar anhaltspunkte für mich.wärde dir echt dankbar.so kann man immer ein bischen vergleichen.
    bis bald alles gute ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page