1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gebrannte DVD wird vom DVD-Player nicht erkannt

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Travolta, Jul 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Travolta

    Travolta Byte

    Hallo,
    wir haben über unsere TV-Karte (Hauppauge Win TV Version 5.6) ein Video von unserem normalen Videorekorder aus aufgenommen und mit Power-DVD auf eine DVD gebrannt. Auf Power-DVD kann man den Film auch prima ansehen - mit Bild und Ton, alles bestens. Wenn wir die DVD allerdings mit unserem DVD-Player (Scott Multiplayer 838) abspielen möchten, bekommen wir die Meldung: NO DISC. :nixblick: Woran liegt das? Was müssen wir anders machen?
    Bitte möglichst einfach erklären, wir kennen uns mit PC-Fachbegriffen nicht so gut aus . :rolleyes:
    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Travolta
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Ich kenne dein Modell zwar nicht, aber SCOTT allgemein ist nicht der große Renner.
    Du wirst den Film nochmals brennen müssen, dann allerdings auf einen anderen Rohling. Achte auch auf +R und -R.
    Vllt. steht im Handbuch des Players, welche Rohlingstypen er mag.
    Also 2 Markenrohlinge (Verbatim, TDK) kaufen, 1x plusR und 1x minusR.
     
  3. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Zuerst sollte er mal in der Bedienungsanleitung schauen, ob sein DVD-Spieler überhaupt gebrannte DVDs lesen kann, und wenn ja, welche Sorte.

    Also nicht blind etwas auf Vorrat kaufen.

     
  4. heinmück

    heinmück ROM

    Hallo!
    Von meinem Kumpel weiß ich das der Scott Player eigentlich soweit alles annimmt,WENN richtig gebrannt! Kann einige Ursachen haben wenn NO DISK angezeigt wird... Der Brenner brennt vielleicht alle Formate,was aber dann noch nicht heißt das der Player die auch nimmt!
    Wie schon "Frau Olga" und "fraiman" sagten, erstmal einzelne +/- Rohlinge besorgen!
    Ich hab hier einen BTC DVD Brenner und hatte am Anfang meine Schwierigkeiten,bis ich dann mal in einem Forum las,das VOR dem ersten brennen ein FIRMWARE Update besser ist!Dann hatte ich einige Rohlinge getestet, von Intenso,Verbatim (recht teuer auf Dauer)TDK,Philips, und was weiß ich noch alles...
    Und nun hab ich die günstige Variante vom Lidl, die Octron DVD -R!Läuft wunderbar auf meinem Cybercom,keine Probleme....
     
  5. de Gral

    de Gral Kbyte

    @ Travolta

    Du bist sicher, daß die DVD auch als DVD gebrannt ist, also mit VOB und all dem anderen Kram?
     
  6. PC-Fräse

    PC-Fräse ROM

    Hast du eine DVD-R oder +R genommen? Versuch mal ne -R, die sollte jeder DVD-Player schlucken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page