1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gebrauch der PC-Welt Notfall-CD

Discussion in 'Sicherheit' started by highchip, Jan 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. highchip

    highchip Byte

    Hallo,
    sollte ich hier off-topic sein - bitte verzeiht, bin das erste Mal hier im Forum.
    Wenn man den Rechner mit der Notfall-CD aus Heft 11/2003 hochfährt, startet f-prot und soll sich aus dem Internet die neuesten Virendefinitionen holen. Bei einer Verbindung über Router klappt das, denn da liegen die Zugangsdaten im Router. Aber wie soll das bei einer ISDN-Verbindung gehen, wenn das Einwahl-Kennwort nicht auf Platte gespeichert ist, sondern eingegeben werden muß?
    Danke und schöne Grüße.
    h :confused:
     
  2. highchip

    highchip Byte

    Nee, der Assi ist leider nicht dabei. Das mit der Notfall-CD sehe ich genauso wie du.
    Dann hast du also auch noch nicht mit Hilfe der Notfall-CD aufs Internet per ISDN zugegriffen?
    Vielleicht jemand anders, der mir sagen kann, wie ich beim Boot mit der Notfall-CD die neuesten f-prot-Definitionen bekomme?
    Schöne Grüße und danke, franzkat.
    h

    PS:
    Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil die CD von der PC-Welt kommt und ich dachte, hier könnte mir das jemand erklären. Oder sollte ich der Redaktion schreiben?
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich habe diese Funktion der PC-Welt-Notfall-CD noch nicht verwendet. Diese basiert aber auf Knoppix und Knoppix bringt an sich einen guten Assistenten für die ISDN-Netzwerkkonfiguration mit. Wenn der bei der PC-Welt-CD mit dabei ist, dann solltest du keine Probleme haben.Vielleicht nochmal eine zusätzliche Anmerkung : Ich hatte hier im Forum schon mehrfach die beschränkten Möglichkeiten dieser PC-Welt-CD kritisiert, weil sie keinen Schreibzugriff auf NTFS-Systeme bietet und von daher nur Viren anzeigen, sie aber nicht vernichten kann. Vielleicht ändert sich das ja in nächster Zeit mit dem neuen Linux-Kernel 2.6.1, der auch einen sicheren Schreibzugriff auf NTFS bieten soll (siehe Linux-Forum).Ich habe deshalb bislang die Position vertreten, dass eine PE-Builder-CD mit dem verfügbaren F-Prot-PlugIn wesentlich flexibler ist, weil sie erstens den Schreibzugriff unproblematisch ermöglicht und zweitens die aktuellen Virensignaturen immer per FTP live beim Ausführen von F-Prot dazugeladen werden können.Bei der Diskettenlösung hat man immer wieder Klagen darüber gehört, dass die Aktualisierungsdateien manchmal nicht auf die Diskette passen.Wie man F-Prot-Virensignaturen per Batch in eine PE-Builder-CD einbindet, habe ich hier beschrieben :

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=101762&highlight=PEBuilder
     
  4. highchip

    highchip Byte

    Sei gegrüßt, franzkat. Vielen Dank für diese humorvolle Antwort.
    Ich selbst gehe über besagten router online und brauche gar nichts einzugeben. Morgen soll ich aber mit der Notfall-CD jemand helfen, der wie beschrieben mit ISDN und ohne gespeichertes Kennwort online geht. Erscheint dann eine Möglichkeit, Benutzernamen und Kennwort einzugeben? Bei meiner Verbindung erscheint keine, deshalb die dumme Frage.
    Gruß
    h
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Dann mußt du notgedrungen deine Unterlagen aus der Schreibtischschublade holen und eingeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page