1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Gebrauchte" Windows 7 Pro 64 Bit OEM Lizenz verkaufbar?

Discussion in 'Windows 7' started by baschtl123, Jan 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    leider habe ich zu meiner Frage bisher nichts gefunden und hoffe, dass ich hier Jemand zu Hilfen weis.
    Ich besitze seit vier Jahren einen Dell Laptop, bei dem Windows Vista als Betriebssystem dabei ist.
    Nach drei Jahren habe ich mir zusätzlich Windows 7 Pro als OEM (ebenfalls DELL) gekauft und benutze es seit dem auf dem Rechner. Dabei war ein Produkt Key mit dem ich die Windows Version aktiveren musste. Nun kaufe ich mir bald einen neuen Rechner, wo standartmäßig Windows 8 installiert ist und die Hardware nicht mit Windows 7 kompatibel ist.

    Meinen alten Laptop bekommt ein Familienmitglied, werde aber die alte Vista Version wieder drauf spielen. Die Windows 7 Lizenz wird somit nicht mehr verwendet.
    Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich jetzt die Windows 7 Lizenz wieder verkaufen(z.B. Ebay) oder ist sie einmal auf meinem Rechner aktiviert nicht mehr bei Anderen nutzbar?

    Vielen Dank
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Kannst du ohne Probleme in Deutschland verkaufen. zB hier bei den Kleinanzeigen...
    Der Key ist nicht an die Hardware gebunden.
     
  3. Danke für die Hilfe.
    Muss ich noch etwas wegen der "DELL Version" beachten?
    Also bei mir war es jetzt ja so, dass ich auch einen DELL hatte, aber klappt das auch ohne Probleme bei z.B. Acer + DELL OEM?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page