1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gecube Radeon X1950 XT (Rechner geht beim spielen aus)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Ithnur, Oct 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ithnur

    Ithnur ROM

    Ich hab mich hier mal angemeldet und wie jeder neue hab auch ich ein Problem.

    Meine alte Grafikkarte (Leadtek 6600 GT) ist kaputt gegangen. Daraufhin bestellte ich mir eine neue. Meine Wahl viel auf die Gecube Radeon X1950XT 256MB (AGP).

    Ich habe soweit alles vernünftig angeschlossen (2 12V Stecker via Y-Weiche).

    Sobald ich nun aber ein Spiel starte (z.B. NfS: Most Wanted) so wird der Bildschirm nach ca. 10 Minuten schwarz und der Rechner versucht neu zu starten, was jedoch nicht gelingt.

    Woran kann das liegen?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten.
     
    Last edited: Oct 8, 2008
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich tippe mal auf dein netzteil, ist aber geraten. Deine neue Graka verbraucht unter Last rund 70 Watt mehr und das aus der 12 Volt Schiene.

    Ältere NT´s haben da öffters nur zw. 15 und 20 Ampere, dass reicht dann nicht mehr.

    Wie gesagt, ist nur geraten, mußt mal auf dein NT schauen wieviel Ampere es auf 12 Volt hat. Sind es unter 20, würde ich den PC für keine 3 D Anwendungen mehr nutzen bis du ein neues Nt hast.

    http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=28552
     
  3. Ithnur

    Ithnur ROM

    Hmm das kann natürlich sein.

    Beim vorherigen informieren habe ich gelesen, dass ein 420W Nt ausreichen solle.

    Ich werde mal nachschaun, wieviel Ampere es sind.

    Danke für die schnelle Antwort :)
     
  4. Ithnur

    Ithnur ROM

    So Problem ist gelöst :)

    Mein NT (BeQuiet Blackline 420W) hat einen extra Anschluss (blaues 12V Kabel) für Grafikkarten.

    Wenn man diesen NICHT (was ich vorher getan hab) anschließt, sondern stattdessen 2 schwarze 12V Kabel anschließt läuft alles top ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page