1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gedanken zu Dateibezeichnungen

Discussion in 'Smalltalk' started by wolf11, May 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Ein paar Gedanken zu Dateibezeichnungen.

    Bei dem letzten SP3 Update von M$ kamen Fragen, welches ist nun die richtige Datei und dabei ist es so einfach dieses Problem zu lösen.
    In der Dateibezeichnung brauchen nur die nötigen Informationen hinterlegt werden.

    Original:
    windowsxp-kb936929-sp3-x86-deu_f2dcd2211384a78df215c696a7fd1a7949dc794b.exe

    Wie wäre es mit Neu:
    windowsxp-kb936929-sp3-x86-deu_5.1.2600.5512(xpsp 080413.2111)_f2dcd2211384a78df215c696a7fd1a7949dc794b.exe

    Damit sind alle Infomationen über die Version und das Build enthalten und es erübrigen sich alle Nachfragen, welche Version lade ich mir gerade herunter bzw. installiere ich.

    Einige Entwickler haben ja schon damit begonnen in ihren Dateibezeichnungen zumindest die Versionsnummer mit einzuarbeiten und da weiss man dann gleich, habe ich die Version schon installiert oder ist sie neu.
    Als Beispiele:
    WinRar - wrar351d.exe
    Notepad++ - npp.4.8.2.Installer.exe

    Ich bin jedenfalls dazu übergegangen vor dem Download sofort die Dateibezeichnung dahingehend zu ändern, dass Versionsnummer / Build in der Dateibezeichnung gleich mit abgespeichert werden.

    Ganz schlimm finde ich die Bezeichnung, wo dann nur " setup.exe" steht und man nicht einmal weiß welche Datei/Programm damit aufgerufen wird. Sie liegt natürlich in einem Programmverzeichnis aber ist es nun eine neue oder alte Version.

    Die Dateibezeichnungen brauchen doch nicht mehr wie bei DOS auf 8.3 beschränkt werden doch dieses Umdenken ist noch nicht angekommen, wobei ich sagen muss, auch bei mir hat es etwas länger gedauert aber inzwischen fahre ich gut damit, alle nötigen Informationen gleich mit ab zu speichern.
    Besonders wenn man viel experimentiert und verschiedenes ausprobiert wird manche Mehrfach- oder Altinstallation vermieden.

    wolf11
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page