1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gedownload packte installieren bei Ubuntu

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by graga, Mar 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. graga

    graga Byte

    Wie kann ich eine software für Linux installieren?
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    einmal über synaptic, es gibt noch aptitude und auch apt-get, ich glaube diéine Frage richtet sich an Software die nicht in den Paketen ist. Meistens ist es so, auspacken, dann gibts Startedatei und die mit ./Name_der_Startdatei aufrufen. Ist verschieden auch je nachdem wie die Pakete vorliegen. Oder schreibst hier mal den genauen namen des Programms oder setzt ein Link zum Hersteller/Community.

    Ist eben bißchen wenig

    .exe geht nicht....
     
  3. graga

    graga Byte

    Ich meinte so ich habe mir programme aus den Internet downgeloadet nur für Linux.Wie Insterlliere ich das?
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    So mache ich es :-) aber aufpassen für Ubuntu Pakete .Endung .deb !!!!!!!
    sonst müssen sie umgesetzt werden !!!!:nospam:

    1. /root (Terminal öffnen und im Zweifel sudo su ( enter) passwd man ist /root

    2. Aufgabe installieren Scan-Programm Xsane z.b
    Nun in /root TERMINAL folgendes eingeben
    apt-get install xsane (enter)

    und daten folgen und
    wenn zu installieren mit j beantworten

    (mit Grafik adept_installer aufrufen als Benutzer mit passwd
    nun nach Xsane suchen und installieren) so mache ich nicht weil man nicht sieht was wirklich abläuft !

    3. Bei Fehlermeldungen nicht vorhanden Nun in /root TERMINAL folgendes eingeben

    a. apt-get update enter (saugt die Pakete vom Server )

    b. apt-get dist-upgrade enter (installert die Pakete vom Server nach Bedarf sind jetzt vorhanden)

    c. bei Fehler (apt-get install -f oder dpkg --configure -a )


    Nun jetzt das Paket /root TERMINAL (sind wir ja noch installieren !!!!

    apt-get install xsane ( enter )

    Viel Spaß dabei :-)

    end of file

    bk2
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @graga,

    Gehe ich recht in der Annahme, daß du dir ein gepacktes Archiv (Endung tar.gz oder bz2 oder rar oder zip) heruntergeladen hast?

    Wie wäre es denn wenn du den Krempel mal auspackst...

    In der Regel beinhaltet so ein Archiv eine README- oder LIESMICH-Datei.
    Da steht dann drin, wie man mit dem Zeugs (Programm) zu einem zufrieden stellendem Ergebnis kommt.

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page