1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geeignete Hardware für einen Homeserver

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by greeze, Jan 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greeze

    greeze Byte

    Hallöchen

    Es ist schon ein paar Jahr das ich mich mit aktueller hardware auseinander gesetzt habe, lese mich zwar viel durch aber da so schnell den Überblick zu bekommen ist nicht so leicht :D

    Also Folgendes:
    Konfiguriere mir momentan einen Homeserver der als Medienserver, NAS & Druckerserver dient (evtl später noch andere Dinge)
    Das ganze läuft testweise auf einem uralten pc
    MSI MS 7030
    AMD Sempron 3100+ 32 Bit
    irgendeine passiv gekühlte grafikkarte :D
    Und Linux Debian 8 als Betriebssystem

    Jetzt möchte ich aber das Optimale an Leistung haben, also das Streamen von 1080p Filmen auf meinen Fernseher sollte ruckelfrei sein und Die Datenübertragung allgemein sollte zügig sein.

    Dazu kommt noch die geräuschkulisse, Optimal wäre natürlich völlig lautlos.

    Ebenso Stromverbrauch.

    Ich habe auch gehört das für das Streamen eine gute grafikkarte vorhanden sein soll, aber die Bildverarbeitung an sich wird doch vom Client übernommen und nicht vom Server (minidlna) ? Oder irre ich mich ?

    Ich habe bis jetzt an ein Mini ITX Board gedacht mit dem Intel celeron n3150. Verbracht wenig Energie und ist zudem passiv gekühlt. Oder evtl eine AMD System on a Chip Lösung? Was brauche ich genau an Hardware ?

    Gigabit LAN ist Voraussetzung.
    Das System würde auf einer kleinen SSD Platte laufen. Der Rest wird mit mehreren WD Red bestückt.
    Ist eins WaKü sinnvoll?

    ¿MfG


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Office ~ 250 €

    AMD Athlon 5350

    ASRock AM1B-ITX
    Alternativ: MSI AM1I

    oder

    AMD A4-5000 + ASRock QC5000-ITX

    Sonstige Komponenten für beide Varianten

    Crucial DIMM 4GB DDR3-1600
    Alternativ: GeIL Dragon RAM DIMM 4GB DDR3-1600 oder G.Skill DIMM 4GB DDR3-1600

    Western Digital Blue Mobile
    Alternativ: HGST Travelstar 7K1000 1000GB oder Crucial BX100 SSD

    Samsung SN-208FB
    Alternativ: Samsung SN-506BB Slim BluRay

    ... wegen des Gehäuses musst du mal schauen, wie viele HDDs rein müssten. Auch wir müssten das jetzt wissen.

    Mit dieser Plattform können Arbeiten mit Office-Paketen, Wiedergabe von HD-Inhalten, Audio-, Video- und Bildbearbeitung durchgeführt werden. Der 5350 ist etwas schneller als der A4-5000, was bei einfachen Aufgaben jedoch nicht ins Gewicht fällt.


    Die Grafikkarte ist integriert.
     
  3. greeze

    greeze Byte

    Oh ja, hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Gehäuse habe ich hier ein paar rumstehen die genug Platz für HDDs bieten.
    Werde mit einer WD RED 1TB anfangen um erstmal meine Medien aufspielen zu können und dann nach bedarf aufrüsten.

    Als Systemplatte hatte ich an eine 32GB bzw. 64GB SSD gedacht. Linux ohne Grafische Oberfläche braucht ja nicht viel und ich habe noch genug Speicher um evtl mal etwas darauf auszulagern.

    Das sehe ich jetzt erst, habe das Thema mit dem Handy eröffnet :D Umlaute werden nicht korrekt angezeigt und die Autokorrektur hat mich in den dreck gezogen :D
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm eine 128GB-SSD, es lohnt sich.
     
  5. greeze

    greeze Byte

    Eine mehr als halb leere Festplatte?

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page