1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

geeigneter drucker mit fax.

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by b|b|c, Mar 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b|b|c

    b|b|c Byte

    hallo, was ich brauche ist ein drucker mit faxgerät. anderes wie scanner oder kartenleser brauche ich nicht integriert....

    da ich bisher nur ärger mit minderwertigen geräten von zb. brother hatte möchte ich jetz ein gescheites schwarz/weiß gerät mit toner. kann mir jemand eines empfehlen?

    muss man mit einem tonergerät viel drucken oder macht es nichts wenn man mal eine woche gar nichts druckt?

    danke. mfg
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Schau Dir doch mal den Canon i-SENSYS MF4140 an. Seine Auflösung (600x600 DPI) ist für schwarz-weiß absolut ausreichend. Allerdings ist halt auch ein Scanner integriert, aber für 266,95 € ist der Preis wirklich fair.
    Laserdrucker mucken durchaus nicht herum, wenn man sie mal weniger beachtet, sprich wenig druckt. Da sind Tintenstrahler wesentlich zickiger!

    Gruß Horst!
     
  3. b|b|c

    b|b|c Byte

    hi horst. also das gerät funktioniert mit toner?

    soetwas habe ich mir schon vorgestellt. ich möchte eben etwas was ich kaufe, hinstelle und meine ruhe habe, gelegentlich druckfarbe nachfüllen und fertig. gibt es von canon noch drucker die unter dem von dir genannten modell sind, also evtl etwas schwächer/langsamer und günstiger sind?
     
  4. b|b|c

    b|b|c Byte

    hallo, und noch eine frage,... wie sieht es mit evtl. wartung aus? muss das auch sein oder eher nicht? .... danke
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es ist einer der preiswertesten Laserdrucker, die ich finden konnte. Ich selbst habe ihn allerdings nicht, ich bin "Tintenstrahler". Aber ein Laserdrucker verursacht halt auch Kosten. Eine neue Tonerkartusche kostet schon an die 60 €. Deshalb muß man sich die Sache wirklich gut überlegen. Wenn man sich an die Empfehlungen des Herstellers hält, dann ist ein Laser wirklich wartungsarm. Man sollte ihn halt in eine möglichst staubfreie Umgebung bringen.

    Gruß Horst!
     
  6. Marsnet

    Marsnet Byte

    hp laserjet 3050 oder 3055 - geile geräte. lt. hersteller ohne wartung. verbrauchsmaterialien: toner inkl. bildtrommel. fixiereinheit und einzugsrolle sollen ein (drucker-)lebenlang halten.
    kaufen - hinstellen - einschalten - einrichten - benutzen - ..... und nach jahren - wegwerfen.
    und für welche mit dickeren geldbeuten die 3000 serie und für die, mit noch dickeren geldbeutel, die 4000 mfp serie, und für die ganz fetten geldbeutel die 9000 mfp serie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page