1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce - 2. Monitor - Vollbild-Video mit 60Hz - wie?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by magiceye04, Sep 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich versuche gerade an meiner GeForce6800 einen 2. Monitor in Betrieb zu nehmen.
    Er soll mit der Option "Vollbild-Video" laufen und zwar mit 60Hz.
    Problem: im normalen Betrieb (klonen) wird der Monitor mit den eingestellten 60Hz betrieben. Aber sobald ich "Vollbild-Video" aktiviere, schaltet er um auf 85Hz (mit Röhrenmonitor ermittelt) - da es sich aber um einen TFT handelt, zeigt er natürlich so kein Bild mehr.

    Also, wie kann ich die Bildwiederholfrequenz des sekundären Monitors im "Vollbild-Video"-Modus auf 60Hz festlegen?
    Sämtliche Einstellungen im Grafiktreiber sind auf 60Hz, nur interessiert es die Karte scheinbar nicht.

    Gruß, Andreas

    PS: Der 2. Bildschirm steht während des Bootens NICHT zur Verfügung, sondern soll erst danach bei Bedarf aktiviert werden.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nanu, bin ich der Einzige, der mit einer GeForce-Karte Videos über den 2. Ausgang gucken will??

    Unter Linux ist es übrigens noch verrückter als mit Windows2000, da schaltet der 1. Ausgang einfach komplett ab, wenn am 2. der Beamer hängt.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Kannst Du das mit dem "Vollbild Video" nochmal genauer erklären? Ein x-beliebiger Player im Vollbildmodus? Oder ein bestimmter?
    Sorry kein Plan, solche Späße macht er bei mir nicht.

    Gruß
    Amundi
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jeder Player oder TV-Kartensoftware - also alles, was Overlay benutzt, kann diesen "Vollbild-Modus" nutzen.
    Das ist eine extra Option, die im Treiber ausgewählt werden kann:
    [​IMG]
    Sobald die Software oder der Player gestartet ist und ein Bild auf dem 1. Monitor im Fenster ausgibt, erscheint auf dem 2. Monitor das Bild als Vollbild.
    Ich habe es gerade noch mal mit ner ATi-Karte getestet. Da nennt es sich "Theater-Modus" und funktioniert problemlos und mit 60Hz.

    Vielleicht bau ich die ATi in den Hauptrechner ein, Hauptgrund für die NVidia war, daß Linux und ATi nicht so recht wollten. Aber da mit dem 2. Monitor auch Linux wieder unbenutzbar ist, hab ich damit nicht viel gekonnt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page