1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 260 GTX Lüfter dreht nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by atomblubb, Jan 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. atomblubb

    atomblubb Byte

    Schönen guten Abend ;)
    wie ihr unschwer an dem Titel erkennen könnt habe ich das Problem, dass sich bei meinem selbst zusammen gebastelten PC, sich der Lüfter der Grafikkarte nicht dreht, und somit nichts geht. Ich vermute, dass die gesamte Graka irgendwie keinen Saft bekommt oder so. Jedefalls: Das Indiz: Der Lüfter dreht sich nicht - und mein Bildschirm bleibt somit beim anmachen des PCs schwarz. Das Mainboard und das Laufwerk werden mit Strom versorgt.
    Vielleicht wisst ihr weiter. Ich habe :google: schon auswendig gelernt, aber dort finde ich nichts, was meinem Problem ähnelt.

    Die Daten des Rechners:
    Mainboard: ASUS P5Q-Deluxe
    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550
    RAM: 4096MB DDR2 Corsair Twin2x DHX CL5
    GraKa: XFX GeForce GTX 260, 896MB
    Netzteil: Xilence Power 800W

    Danke im Vorraus für eure Hilfe!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du musst die Stromkabel mit der Karte verbinden.
     
  3. atomblubb

    atomblubb Byte

    habe ich. Beide 6 poligen Stecker befinden sich angesteckt an der Graka.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ach so, das hattest du nicht geschrieben.
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das Netzteil ist Billigmüll. Solch einem Gerät würde ich nicht meine teure Hardware anvertrauen. Da hat selbst ein Corsair HX520W mehr Leistung.
     
  6. atomblubb

    atomblubb Byte

    hab gerade mal geschaut. habe nen anderen Beitrag von dir gesehen, wo es auch darum ging.
    Es gibt 4x 12V / 20A Abgänge vom Netzteil !
    2 davon gehören an die Graka.
     
  7. atomblubb

    atomblubb Byte

    neuester Stand: 22:00Uhr
    Die Grafikkarte wird warm (ist ca. 10 Minuten gelaufen). Der Lüfter dreht sich aber weiterhin nicht. Der Bildschirm ist auch schwarz.
    Scheint aber, als wenn die Stromzufuhr zur Graka stimmen würde, oder?
     
  8. Anscheinend bekommt sie Strom , nur zu wenig !

    Auch wenn der Kühler sich nicht dreht, müsste man eigentlich sofort ein bild erkennen! Kennst du einen,der dir ein anderes Netzteil leihen kann?

    MfG
     
  9. atomblubb

    atomblubb Byte

    Leider kenne ich jetzt niemanden, der mir ein anderes Netzteil leihen könnte. Aber bist du dir mit deiner Theorie sicher? Ich denk mal bei 800W wird schon genug zur Graka geleitet, oder nicht?

    MfG
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wattzahlen sind zweitrangig. Das Xilence Gerät ist Billigmüll der schlimmsten Sorte. Das kann dir deinen gesamten PC grillen. Ein Corsair 520 Watt Netzteil hat mehr Power als dieses Billiggerät. Mein Tipp wäre ein Enermax Modu82+ 525W.
     
  11. atomblubb

    atomblubb Byte

    Okay. Dann werde ich mir das wohl zulegen müssen.
    Gibt es eigentlich einen entscheidenen Unterschied zwischen DVI-D und DVI-I? Ich habe mir gestern ein DVI-D Kabel besorgt und habe eben gesehen, dass meine GraKa nur 2x DVI-I Ausgänge hat !
     
  12. Der DVI-Standard hat sich in mehreren Anschlusstypen manifestiert.

    DVI-I (DVI-Integrated): Hierbei wird neben dem Digitalsignal auch ein analoges Signal mit übertragen

    DVI-D (DVI-Digital): Es wird ausschließlich das Digitalsignal übertragen

    DVI-A (DVI-Analog): Sehr seltene Variante, bei der nur das analoge Signal Verwendung findet.

    :bitte:
     
  13. atomblubb

    atomblubb Byte

    Also ist es eigentlich wurscht, dass ich jetzt das DVI-D Kabel an den DVI-D Anschluss am Bildschirm - und an den DVI-I Ausgang von der GraKa anschließe.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau ist wurscht.
    Laut Hersteller soll das Netzteil 4x18A liefern können. D.h. es müssen möglichst 2 Stecker aus 2 verschiedenen 12V-Stromkreisen an die Grafikkarte angeschlossen werden, 1x18A könnten zu wenig sein - zumindest bei Vollast und beim Booten hat man eher weniger Last.
    Wenn sich nicht mal der Lüfter dreht und auch kein Bild kommt, muß entweder ein größerer Montagefehler gemacht worden sein oder das Teil ist schlicht defekt.
     
  15. atomblubb

    atomblubb Byte

    Danke für die schnelle Antwort und die präzise Analyse :)
    Ich habe gerade mit einem Bekannten telefoniert, welcher sich gut mit PCs auskennt. Er meinte, dass das Netzteil (800W !!) genug Spannung/Stärke liefert. Die 6-poligen Stecker sind ja extra für GraKas konzipiert worden.
    Also schließen wir eine zu geringe Stromzufuhr aus.
    Es könnte sein, dass der Grafikkartenchip einen defekt hat, deswegen werde ich vermutlich gleich einmal eine andere einbauen, wenn ich diese zur Verfügung habe ;)
    Soweit bedanke ich mich schonmal bei allen, die mir versucht haben zu helfen :jump: :D
    Ich halte euch auf dem laufenden.
    MfG
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Zahn müssen wir Dir vielleicht doch noch ziehen.
    Wenn Du diesem Netzteil 800W abverlangst, dann wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit abschalten, evtl. sogar für immer.
    Das ist eine schöngerechnete Angabe des Herstellers. Wirklich aussagekräftige Angaben über die Belastungsfähigkeit des Netzteils finden sich auf der Homepage nicht. Nur die Angaben, was man auf den einzelnen Leitungen entnehmen kann, aber nicht, wie es insgesamt aussieht (einfach zusammenaddieren, wie es Xilence macht, ist schlicht eine Mogelpackung).
    Aber mit ein wenig Glück hält es 500W aus.
     
  17. atomblubb

    atomblubb Byte

    Habe eben die GraKa von meinem Bruder eingebaut. Das ist eine GeForce 9800er. Der Lüfter der GraKa dreht sich, allerdings bleibt mein Bildschirm ebenso wie bei meiner GraKa schwarz !
    :bahnhof:

    MfG
     
  18. atomblubb

    atomblubb Byte

    DES RÄTSELS LÖSUNG:
    Versorg doch einfach deine Quad-Core CPU mit Saft...

    :sorry: für meine Dummheit.:eek:
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und im Klartext heißt das?? Nicht alle Stecker aufm Mainboard?
     
  20. atomblubb

    atomblubb Byte

    Sozusagen. Ich wusste nicht, dass man dem Quad-Core noch extra Strom zuführen muss. Ist ja auch erst relativ "neu"..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page