1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 3 TI 200 + 15"Monitor Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by alicio2, Jun 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alicio2

    alicio2 ROM

    Yo, hatte vor der Geforce 3 TI 200 eine Geforce 2 MX und mit dem 15"Monitor lief alles top. Aber bei der GF3 flimmerts bei 1024x768, und bei 800x600 flimmerts bei Optimaler Bildwiederholrate, bei standard Bildwiederholrate mit 800x600 läufts gut. Hab alle Raten bei 1024x768 ausprobiert aber flimmert ständig. Liegts am Monitor????Und wenn ja welchen Monitor könnt ihr mir empfehlen??Danke für die Antwort im voraus!
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Schaue mal im BIOS nach ob da die Wiederholfrequenz nicht festeingestellt ist. Ich hatte es bei älteren Phönix (ca. 1999) wenn da die Frequenz NICHT auf ausgestellt (Disable) stand konnte ich machen was ich wollte. Sie war fest eingestellt.

    Aber Vorsicht!!!!!!!!!!!!

    Erst nachschauen ob Dein Monitor da überhaupt mitmacht. Ältere Teile hatten noch keine Schutzschaltung wenn "Out of Scan Range" (Sony Fehlermeldung wenn kein Bild mehr möglich). Innerhalb kürzester Zeit kann nicht nur der Monitor sondern auch die Graka kaputt gehen. Also auch nur in kleinen Schritten verändern, dann ist der Monitor schnell genug ausgeschaltet.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 22.06.2002 | 10:41 geändert.]
     
  3. alicio2

    alicio2 ROM

    beim starten des compi wackelt das bild am anfang kurz bevor er den speicher hochzählt. da müsste ja normalerweise die grafikkarten information kommen, aber da wackelt das bild und die information ist nicht zu erkennen.
     
  4. alicio2

    alicio2 ROM

    beim starten des compi wackelt das bild am anfang kurz bevor er den speicher hochzählt. da müsste ja normalerweise die grafikkarten information kommen, aber da wackelt das bild und die information ist nicht zu erkennen.
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Evtl. mal das Kabel überprüfen, sitzt es richtig in den Anschlüssen. Und vielleicht mal den Sitz der Grafikkarte testen, sitzt sie richtig im Slot.
    Sonst hast du nichts verändert, nur alte Grafikkarte raus und neue rein?
    Ist die Grafikkarte in Ordnung? Mit anderem Monitor wenn möglich mal testen ob das Problem auch auftritt.
    Wenn du dir einen neuen Monitor kaufen willst:
    - Wieviel Geld willst du anlegen?
    - Soll es wieder ein 15" oder 17" oder 19" (würde ich empfehlen) oder noch größer (und teurer) sein?
    - Soll es ein LCD/TFT oder ein normaler Röhren-Monitor sein?

    Mfg Manni
     
  6. alicio2

    alicio2 ROM

    wenn ich bei 800x600 85Hz mach flimmerts auch. mein monitor ist ein medion von aldi, mehr als 3 jahre alt.
     
  7. alicio2

    alicio2 ROM

    hab windows me drauf
     
  8. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    hi,
    welches os hast du?

    koesi
     
  9. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Welcher Monitor ist es denn? Wird er von Windows auch richtig erkannt? Evtl. mal nach einer INF-Datei auf der Monitorherstellerseite suchen. Optimal heißt nicht immer optimal. Normalerweise sollten 85 Hz ausreichen, wenn dein Monitor das in der entsprechenden Auflösung unterstützt.

    Mfg Manni
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, da hilft wohl nur, mal einen anderen Monitor zu testen oder die Grafikkarte umzutauschen, wenn nicht mal der EGA-Modus richtig läuft.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Von optimaler(=max) bzw. standard(=60Hz) Wiederholrate würde ich die Finger lassen. Dann lieber gleich die einzig vernünftige Einstellung, nämlich 85Hz einstellen bei allen Auflösungen.
    Ob Dein Monitor das bei 1024x768 schafft, ist die andere Frage. Dazu bräuchte er mindestens 68.6kHz Horizontalfrequenz. Aber 75Hz gehen sicher auf noch für ein erträgliches Bild.
    Aber so wie Du es schreibst, scheint der monitor immer 60Hz darzustellen, egal was Du an der Graka einstellst?? Hatte ich mal bei einem billigen Scott-Monitor in Verbindung mit Onboard-Grafik. Bei einer anderen Grafikkarte passierte das nicht mehr. Entweder vertragen sich Monitor und Graka nicht oder Du hast noch Reste vom alten Trieber im System.
    Gruß, Magiceye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page