1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 3 TI 200 Tempertur bei Office zu hoch?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by AcJoker, May 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Hallo,

    habe grade mal nach ca. 5 Stunden mehr oder minder normalen Office Anwendungen inkl. I-Net und dem Rippen einer DVD (ca. 2 Stunden ohne Vorschau) an meine GraKa gefast (Gehäuse war auf weil ich wissen wollte wie warm in etwa meine CPU ist, teste grade nen neuen Lüfter. *g) und mußte feststellen das ich keine 10 Sekunden an den passiv Kühler fassen konnte.
    Ist das normal? Wie wird das erst bei längerem Zocken?

    Der PC ist ein alter Aldi PC (MD 3000).
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die GF3Ti200 wurde meistens mit einem Lüfter versehen. Wenn Deine passiv gekühlt ist, dürfte es also normal sein, daß sie heiß wird. Aber Grafikkarten halten sehr viel mehr Hitze aus als der menschliche Körper ;)
    Gruß, Andreas
     
  3. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Sollte ich mir da also keine gedanken machen? Auch nicht bei längerem zocken?
    Der Rechner ist bis auf den CPU Lüfter (Artic Fan TC3, Adpater 80 > 60mm) original von ALDI. Naja RAM, Festplatte und DVD-Brenner sind auch verändert.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es keine unerklärlichen Abstürze oder gar Grafikfehler gibt, würde ich mir da keine großen Gedanken machen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist denn zumindest ein Gehäuselüfter an der Gehäuserückwand, damit etwas Luftzug die Wärme von dem Grafikkartenkühler wegführt? Gerade im Sommer ist so was hilfreich.
     
  6. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Ne leider nicht. Wie gesagt der ist so original.
    Hatte aber eh vor hinten noch einen Artic Fan TC3 dran zu machen. Der ist super leise und bewegt trotzdem sehr viel Luft.
    Nur find ich´s trotzdem interessant zu wissen wie heiß alles so werden darf. *g

    Ich denke hinten oben saugen ist besser also vorne unten blasend, oder?
    Zumal beim blasen ein Temp gesteuerter Lüfter quatsch wäre da er ja die Aussentempertur ansaugt und so zu denkt es wäre alles immer schön kühl.
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,
    am besten sind 2 Gehäuselüfter. vorne unten blasend und hinten oben saugend.So geht immer ein optimaler Luftstrom durch das Gehäuse.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei saugend und blasend eh eine Frage der Betrachtungsweise ist. Jeder Lüfter saugt UND bläst ja mehr oder weniger :rolleyes:
     
  9. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Er saugt Luft aus dem Gehäuse raus oder bläst welche hinein, denke das ist wohl die am meisten verwendete Betrachtungsweise.

    Ok, das zwei Lüfter besser sind als nur einer war mir auch klar.
    Aber 2 Lüfter sind auch wieder lauter wie einer und kosten mehr.
    Darum die Frage welche Anbringung sinnvoller wäre.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hinten raus reicht in der Regel. Rein kommt die Luft von selbst. Aber wenn vorn noch einer ist, kühlt der die Festplatte gleich mit. Bei 1,50-2,00€ für nen Arctic-Lüfter kommts auf einen mehr oder weniger doch nicht an. Und die TC-Variante dürfte bei geringer Hitzeentwicklung eh kaum zu hören sein.
     
  11. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    1,50-2,00€ hört sich gut an. wo bekomme ich die denn so günstig?
    Bezahle hier 5,50 für nen TC 3 bzw TC (1)Pro.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  13. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Alle Achtung, hätte ich jetzt nich gedacht das die Teile inzwischen echt nur noch Pfenigartikel sind. Nur das Porto ist doch etwas Hoch so das meine 5,50€ ganz ok sind wenn man nicht grade größere Bestellungen hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page