1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 3 TI 500 oder GeForce 4 TI 4600

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by lord_helmchen00, Aug 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe mal eine Frage: ich bin gerade dabei mir ein
    P4 System zusammenzustellen (ja so was solls geben!)
    Poressesor: 2,26 Ghz
    Ram: 512 Mb PC 800 Samsung RD Ram
    Mainboard: Asus P4T533C
    Meine Frage jetzt: ich habe noch eine Hercules GeForce 3 TI500
    von meinen alten Rechner und ich habe jetzt bei Alternate
    eine Sparkle GeFoce 4TI 4600 Plat. gesehen die in diversen
    Testberichten super angeschnitten hatte, meint ihr der Leistungs-
    unterschied wäre es wert dafür 399 Euro auszugeben?
    Die Geforce 3 hatte ich erst im März gekauft und ich denke
    mal das diese noch ca. 2 Jahre ausreichen würde!
    Was meint ihr dazu?
     
  2. Ich hatte mal eine Radeon 64 DDR-Vivo, die war zwar recht flott
    trotzdem hatte ich laufend irgendwelche Treiberprobl.
    deshalb Umstieg auf Geforce. Seit dem keine Probleme
    mehr und werde deshalb Nvidia die Treue halten.
    Ich glaube das Treiberproblem ist immer noch aktuell bei
    ATI.
     
  3. Warte auf die neue Radeon 9700. Aber selbst dein Prozessor würde einen Flaschenhals für die Karte darstellen.
    Aber 400 Euro für eine 4600 ist VOLLKOMMENE GELDVERSCHWENDUNG. Die Unterschiede zur ti500 sind zwar spürbar, aber für den Preis lohnt es sich nicht.
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, einen Umstieg auf die GF4 Ti4600 halte ich für unnötige Geldverschwendung. Deine GF3 liegt ungefähr auf dem Level ein GF4 Ti4200 und wird sicherlich noch ein paar Tage ausreichen. Warte lieber auf die nächst GF-Generation oder investiere deine Geld in schneller Speicher (Rambus 1066). MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page