1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 4 MX440 oder GeForce 3?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by MasterNBG, Feb 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MasterNBG

    MasterNBG ROM

    Hi,
    da ich eine neue Grafikkarte brauche stellt sich die frage ob ich lieber ne GeForce 3 oder die GeForce 4 MX440 kaufen soll? Kann mir da jemand weiterhelfen, welche ist besser? Ist die GeForce 3 wirklich die 500? wert?

    Vielen Dank im Voraus!
    Andreas
     
  2. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Ich weiss nicht ob das ein Tippfehler bei Dir ist, aber die Geforce4 MX hat KEINE Pixel- und Vertex-Shader Funktionen. In DirectX-8
    spielen ist sie schlechter als ne Geforce3 Ti200. Selbst der Memory Crossbar der GeForce 4 wurde in der MX-Version halbiert.
    Ich kenne keinen Grund ne GeForce 4 MX zu kaufen.

    Meine Meinung: Finger weg von der GeForce4 MX, lieber eine GeForce3 Ti 200 kaufen. Ist nicht viel teurer aber viel schneller.
     
  3. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    kommt drauf an ob du die bessere Leistung oder das bessere preis/öeitungs verhältnis haben möchstest.

    laut pcghardware ist die Geforce 4 MX eine "Mischung" aus Geforce 2 und 3. Die MX440 hat DDRRAM und das bei 128 Bit Speicherinterface.
    Der chip der mx440 ist mit 275 MHz getaktet, der der Geforce 3Ti500 mit 240 MHz. Der speicher der Geforce 3Ti500 ist mit 250MHz DDR allerdings als der von der MX440 (200MHz DDR). Auch die DirectX 8 funktionen sind im MX440 sind NICHT (danke SuperMAD;) komplett integriert (vertex...) im Ti500 schon.

    Ich glaube, dass da alle wichtigen unterschide sind. Da es die MX440 glaub ich schon für ca.200? gibt, würd ich mir die eher holen, als ne geforce3, es sei denn du findest da noch günstige restpodten, 500? für ne geforce 3 sind in jedem fall zuviel, da (ich glaub von Creative) dir schnellste geforce 4 karte (geforce4 ti4600) für 499? angekündigt worden ist.

    MeChI
    [Diese Nachricht wurde von MeChIBRA am 23.02.2002 | 01:56 geändert.]
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    oder vom preis und von der leistung allemal ausreichend eine geforce 2ti 250/400 zum preis von euro 120,--. komme mit der karte sehr gut zurecht. muss allerdings sagen, das ich nicht der ausgesprochene spielefreak bin.
    die karte bringt bereits bei einem 1200 duron auf k7s5a mit 256 mb ddr-ram speicher bei 1024x768/16 bit 7.350 punkte im 3dmark 2000. ich denke das reicht mir zum spielen von ut max payne etc.
    aus.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page