1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 4???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by HubiVanKanubi, Mar 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    ich bin entschlossen mir ne GF4 Ti4600 Karte zu kaufen, welchen Hersteller würde ihr empfehlen ASUS oder ELSA (+eventuell Begründung)???

    MfG
    hubi
     
  2. tufan_tepe

    tufan_tepe Byte

    Elsa hat aber noch 3D-Shutter-Brillen, werden zwar nicht mehr verkauft, sind aber auf den meisten Gainward Karten kompatibel! Man kann mit Gainward einfach nicht\'s verlieren! Zur Austattung: Monitorausgang Video-in and Out! Optional noch DVI! Was will man denn überhaupt! Gainward verbaut selber Treiber aber die Detenator sind auch kompatibel! Nein, Gainward ist einfach SUPER! Egal für die, welche mir nicht glauben.
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    man du bist aber eine ausnahme.
    kein asus freak.
    habe bisher auch immer meine karten gainward und einmal powercolor gekauft. sind gute karten.
    und auf so eine asus brille kann ich auch verzichten
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    was machst du denn mit deiner asus wenn diese defekt ist?
    meinst du etwa die in deutschland machen was? das geht alles nach taiwan.

    wenn die 2 jahre garantie vorbei sind lohnt sich eh keine reparatur son direkt ein neukauf
     
  5. tufan_tepe

    tufan_tepe Byte

    Da muss ich jetzt auch eingreifen! Ich würde dir eine von Gainward empfehlen! Die Karte ist am besten mit Kühlern versehen, sie bauen Sie ja auch um Übertaktungen standzubleiben! Die Qualität und Geschwindigkeit der Gainward GeForce 4 PowerPack! Ultra/750 XP "Golden Sample" ist unschlagbar! Glaubs mir! Bereuen würdest du es auf jeden Fall nie! MfG
     
  6. Sharp

    Sharp Byte

    Wenn du Geld hast und Qualität willst: ASUS. Kannste nix mit verkehrt machen.

    Gruss Sharp
     
  7. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Gainward ist aber kein Billighersteller! Denn die produzierten bereits seit 2-3 Jahren die Grafikkarten für ELSA. ELSA hat nämlich seit langen selbst schon keine mehr gebaut gehabt.

    Und nach Taiwan schicken ist schwachsinn. Jeder Hersteller hat eine Duetsche Anlaufstelle. Denn überleg was nur die Gebühren mit der Post nach Taiwan kosten würde!

    Und am Referenzdesign ist nix schlimmes. Dafür gibts bei Gainward z.B. die Speicherkühlung und damit ist die Gainward Geforce 4 die schnellste Karte auf dem Markt.

    Mfg AMDfreak
     
  8. Huendli

    Huendli Byte

    Also von diesen Billigherstellern (Gainward, Powercolor etc.) würde ich dir eher abraten. Ausstattung, Qualität, Support. Klar ist sie billiger, aber was machst du, wenn die Karte mal kaputt ist? Nach Taiwan schicken und ein halbes Jahr auf ne neue warten? Nein danke!!! Ich würde auf jeden Fall eine ASUS nehmen. Nicht etwa wegen der Meldungen bez. Elsa, ich glaube nicht, dass die Banken dieses Unternehmen einfach fallen lassen. Nein, ASUS wegen der Qualität (schau dir doch nur mal den monströs-edlen Kühler auf der V8460Ultra an...die Billighersteller verbauen nur das nvidia-Referenzdesign). ASUS wegen der Ausstattung (wo sonst gibts so viele Anschlüsse und ein dickes Softwarepaket zum geringen Aufpreis?). Und falls die Karte mal kaputt sein sollte, ASUS hat eine Niederlassung in D (die Billighersteller haben noch nicht mal eine deutsche Website). Ich würde aber noch warten auf den R250 oder R300 (von Ati). Und anscheinend sollen 3dlabs (aufgekauft von Creative, bisher nur im Profimarkt aktiv) und matrox auch wieder ganz heisse Chips in der Pipeline haben...hoffentlich ergehts dann nvidia wie einst 3dfx...nach 5 VooDoos hats auch die gekippt :), denn eine GF4Ti ist momentan noch masslos überteuert, und in einem halben Jahr kommen sowieso die Ti4800 und Ti5000 Varianten, um ein halbes Jahr später dem GF5 Platz zu machen. Dann schon lieber eine PS3, die soll angeblich eine Taktfrequenz von 110 GHz (nein, ich habe mich nicht verschrieben)
    haben, wie der Sony-Gründer kürzlich preisgab. Na dann noch einen schönen Ostermontag und verarscht die Leute mal schön!
    MfG Hüendli
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    gainwart, powercolor, xolo, usw

    diese karten haben den selben chip, sind aber um einiges preiswerter.

    elsa würde ich wegen der meldungen abraten.

    wenn du ein amd system hast dann ehe die ati radeon.
    diese liegt mit der asus gleich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page